Beiträge von Bernardo

    Ich habe diese Anzeige des Spurhaltens noch nie gesehen. Da gibt es was, aber laut Bedienungsanweisung ist das die Lenkradheizung, die aber nicht an- und ausgehen sollte. Wird ja gar nicht benutzt.

    Sehe ich auch so, sollte Garantie sein. Ob der Händler, der das Problem beseitigt hat, die Garantie bei GWM in Anspruch nimmt weiss ich nicht. Da laut dem Händler, bei dem ich den Wagen lease, alle ORAs diese Geräusch von sich geben, vermute ich, dass alle Fahrzeuge eine lange Standzeit hinter sich haben.

    Wenn man sehr wenig bremst, also viel über Recuperation entschleunigt, dann könnte das Geräusch wegen Rostbildung wieder auftreten. Mir war nur wichtig, dass es nichts gravierendes ist (Radlager oder ähnliches). Man hört das schleifen auch nur bei offenem Fenster und langsamer Fahrt.

    Ja, ACC ist der adaptive Tempomat. Der smart Tempomat hat dann zusätzlich die Lenkkontrolle dabei.

    Aber die Lenkkontrolle (auch automatische Spurführung) allein, ohne Tempomat, konnte ich nicht finden. Beim EV6 geht das.

    So, heute habe ich 2 gute Neuigkeiten.

    1. Die Schleifgeräusche unseres ORA wurden in der Werkstatt gefunden und beseitigt. Da der Wagen so lange stand (2Jahre) gab es Roststellen auf den Bremsscheiben die durch normale Bremsungen nicht weg gingen. Der Händler hat am Bremsprüfstand die Rostablagerungen weg bekommen. Die Geräusche sind weg. Kosten: 10Euro für die Kaffeekasse.


    2. So nun für alle die eine Inspektion vor sich haben. Der Händler sagte mir das die Zweijahresinspektion so 210-230Euro kostet. Ich weiß nicht, ob ich hier im Forum so direkt für einen Händler werben darf? Ist ein kleineres Autohaus und ist offizieller GWM und Wey Händler, neben Mitsubishi. Aber ich sage Euch einfach wo Ihr den Händler findet: in MKK, und da in der Barbarossastadt.

    Termin Vorlaufzeit: 1-2 Wochen. Aber wenn jetzt viele dort hin fahren sicher länger... :) Die vorher genannten +600Euro sind einfach nur als frech zu bezeichnen.

    Das mit den schmalen Straßen ohne Mittelmarkierung mag der EV6 (z.B.) auch nicht. Er versucht dann auch mittig zu fahren. Einfach den Assistenten ausschalten.

    Schade das man beim ORA den Spurhalteassistenten nicht, ohne gleichzeitig den Tempomaten zu bemühen, allein nutzen kann. Oder gibt es da einen Trick.

    Ich sehe nur aac und smart Tempomat....

    Bei unserem Ora bimmelt nichts wenn ich aussteigen. Ist doch toll, dass man nicht mehr vergessen kann den Ausschalter zu drücken, passiert mir oft beim Kia.

    Ich sage auch nicht das es kein Verbesserungspotenzial gibt.

    Die Sitzmemory ist so kompliziert, das ich das gar nicht erst Versuche. Da gehören 2 Schalter hin, fertig.

    Die automatische Erkennung funktioniert nicht und das bei einem 30cm Größenunterschied.....

    Schade das so viel Potential vergeudet wurde/wird.

    Den beiden Berichten kann ich nur halbherzig zustimmen.

    Wir fahren den EV6 von Kia seit über 3 Jahren und den ORA seit 6 Wochen.

    Wenn man ordentlich fährt nervt der ORA eigentlich nicht. Die Verarbeitung ist besser beim Ora. Nur die Schleifgeräusche beim langsamen fahren (bei offenem Fenster hörbar) sind mir unheimlich.

    Ich finde die Software OK, aber die Schriftgröße des Displays ist viel zu klein. Ab und an klappt die automatische Android App Verbindung nicht. Ich fahre den ORA sehr gern. Leasing ist um einiges günstiger als bei Kia/Hyundai, unser EV6 ist gekauft. Das würde ich mich bei GWM nicht wagen.

    Schade das der ORA keinen Heckantrieb hat. Dann hätte man sicher ein besseres Handling. Da kann er unserem Twingo ZE nicht das Wasser reichen. Der ist aber ansonsten nicht mit dem ORA vergleichbar.

    Bin gestern von Rostock nach Frankfurt gefahren. Hatte im EV6 Forum von der Shell Aktion gelesen. Sommer25Shell50. War schon schön 50% zu sparen. ABER: wir mussten 2x die Autobahn verlassen und dann schon 10-15km Umweg in Kauf nehmen, um die Shell Recharge Stationen zu erreichen. Für jemanden, der geschäftlich unterwegs ist ein No Go. Dann mussten wir auch die Kia easy Karte haben, alles viel zu umständlich. Hoffen wir mal das ab 2026 alle Ladestationen mit EC/Kreditkarte ausgerüstet sind. Ich finde es auch sehr unschön, dass an den städtischen AC Ladestationen selten Preise zu sehen sind.

    Meinen ORA könnte ich in knapp 3 Jahren auch übernehmen. 25700Euro werden laut Vertrag fällig. Aber ich denke auch das ich ihn zurück gebe. Und das obwohl ich bis jetzt sehr zufrieden bin. Eher aus Angst, dass sich GWM dann doch aus dem deutschen Markt zurück zieht.