Ja das ist sehr schade das Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich hatte nur bei der Rückgabe unseres ersten e-Autos (Kona 38kWh) ein Problem. Der Wagen wurde vom Prüfer abgenommen und als fehlerfrei innen und außen protokolliert. 3 Wochen später findet man plötzlich 3 Kratzer. Dafür sollte ich 1000Euro zahlen. Klopf auf Holz, aber habe jetzt schon wieder 8 Monate nichts mehr von Hyundai gehört. Rückgabe war in Dez 2023.
Also an alle die leasen, bitte macht vor der Rückgabe genug Fotos/Film damit ihr den Abgabezustand einwandfrei protokolliert habt.
Ich habe eine Wallbox und auch PV Strom, so lade ich sehr selten, dann eher auf der Langstrecke. Mich ärgert an den e-Autos nicht das Auto selbst, sondern die Raubritter die uns unterwegs oder auch in den Gemeinden den Strom für horrende Preise verkaufen. Alles bis 45Ct ist akzeptabel, darüber ein no go, Ich nutze auf der Langstrecke Ionity und habe den charge pass von Renault. Sind dann 4,99Euro/Monat und 38Ct für die kWh. Damit kann ich leben.
Mit dem Ora bin ich bis jetzt sehr zufrieden, aber 300km sind ja noch nichts. Einzig was mich stört, identisch beim Twingo, wenn er im Carport steht verbindet er sich schlecht mit der app. Also das Abkühlen kann schon mal 3 Anläufe brauchen. Wie lange fährst Du den Ora noch?
Was die zugeparkten Ladesäulen betrifft, hatte ich ein mal ein tolles Erlebnis. In Bad Nauheim (Hessen) zeigte mir eine app 8 Ladesäulen und eine davon als belegt an. Nach der Ankunft waren alle belegt. 1 x e-Auto, 7 x Verbrenner. Gut das ich nicht laden musste. Eine Frau hat das Ordnungsamt angerufen, dann gab es Knöllchen.