Beiträge von Bernardo

    Danke für die Tipps, das mit den 5 Minuten entspricht auch meiner Erfahrung. Habe das Kätzchen erst 4 Tage, aber es gefällt mir auch sehr.

    Frage an die Experten: kAnn man die Stimme der Sprecherin wechseln?

    Ich kann zu deinen Geräten nichts sagen, kenn die ja nicht.

    Ich kann den Ora mit 1 oder 3 Phasen laden. 1 Phase 8 A geht, 7A habe ich noch nicht probiert. Aber so weit unten werden die Ladeverluste immer höher.

    Der Wattpilot von Fronius ist bei uns im Einsatz

    Ja das ist sehr schade das Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich hatte nur bei der Rückgabe unseres ersten e-Autos (Kona 38kWh) ein Problem. Der Wagen wurde vom Prüfer abgenommen und als fehlerfrei innen und außen protokolliert. 3 Wochen später findet man plötzlich 3 Kratzer. Dafür sollte ich 1000Euro zahlen. Klopf auf Holz, aber habe jetzt schon wieder 8 Monate nichts mehr von Hyundai gehört. Rückgabe war in Dez 2023.

    Also an alle die leasen, bitte macht vor der Rückgabe genug Fotos/Film damit ihr den Abgabezustand einwandfrei protokolliert habt.


    Ich habe eine Wallbox und auch PV Strom, so lade ich sehr selten, dann eher auf der Langstrecke. Mich ärgert an den e-Autos nicht das Auto selbst, sondern die Raubritter die uns unterwegs oder auch in den Gemeinden den Strom für horrende Preise verkaufen. Alles bis 45Ct ist akzeptabel, darüber ein no go, Ich nutze auf der Langstrecke Ionity und habe den charge pass von Renault. Sind dann 4,99Euro/Monat und 38Ct für die kWh. Damit kann ich leben.


    Mit dem Ora bin ich bis jetzt sehr zufrieden, aber 300km sind ja noch nichts. Einzig was mich stört, identisch beim Twingo, wenn er im Carport steht verbindet er sich schlecht mit der app. Also das Abkühlen kann schon mal 3 Anläufe brauchen. Wie lange fährst Du den Ora noch?


    Was die zugeparkten Ladesäulen betrifft, hatte ich ein mal ein tolles Erlebnis. In Bad Nauheim (Hessen) zeigte mir eine app 8 Ladesäulen und eine davon als belegt an. Nach der Ankunft waren alle belegt. 1 x e-Auto, 7 x Verbrenner. Gut das ich nicht laden musste. Eine Frau hat das Ordnungsamt angerufen, dann gab es Knöllchen.

    Das sind ja interessante Neuigkeiten. Ich habe unser Kätzchen erst seit gestern. Hatte leichten Flugrost auf allen Scheiben, hinten mehr als vorn. Am inneren Radius mehr als am äußeren, aber nach 2 Jahren stehen ist das sicher normal. Wenn ich bei unserem Kona die hintere Bremse rostfrei bekommen wollte so fuhr ich Tempo ~80kmh auf einer breiten Geraden und zog die elektrische Handbremse. Ohne Mischas (BEN) hätte ich es auch nicht gewagt. Aber es passiert nichts, außer das das Auto langsam verzögert. Ich denke nicht, dass die vorderen Bremsen dabei arbeiten. Mit dem Kätzchen muss ich es Mal probieren. Aber das mit Tempomat nicht rekuperiert wird ist interessant. Habe bei der ersten Fahrt, fast alles mit Tempomat (smart) 16,0kWh verbraucht. Ist das OK? Tempo 100-130, 28°C, nur Fahrer ohne Gepäck. Reku stand auf hoch, finde ich aber nicht gut. Habe nach der Fahrt auf niedrig gestellt. Hoch ist ja fast wie ipedal so stark. Schade das es kein Auto recuperation wie im EV6 gibt.

    MagicBugsBunny, hattest Du größere Probleme mit dem Auto, da Du so pessimistisch bist? Ich habe mich gut informiert, deshalb lease ich auch und würde im Moment dieses Auto nicht kaufen. Aber Preis/Leistung stimmen doch? Welche Alternative würdest Du empfehlen? Sag nicht Inster, ist mir einfach zu hässlich, gilt auch für den BYD Surf.....oder den ID3... der aber von den dreien noch die bessere Wahl wäre, nur preislich viel teurer.

    Am Samstag kann ich meinen 400 Pro Plus abholen. Ist ein "Neuwagen", gebaut im März 2023. Da sollte ich gleich die Batterie tauschen lassen.... Wer zum Teufel baut Autos und lässt sie 2 Jahre stehen???

    Bin sehr gespannt was mich da empfängt? Weis jemand wie lange die Batterie Garantie hat? Bei Kia 2 Jahre..... ist ein besserer Witz. Ich habe nach 3 Jahren jetzt eine Varta A8 eingebaut, die ist um Welten besser wie die Original Batterie. Muss 4 Tage am Stück nicht nachgeladen werden, sieht man gut mit dem Battery Guard.

    Danke DagmarS, Du machst mir so richtig Lust auf den 400 Pro Plus den ich am Samstag entgegen nehmen darf. Freue mich trotzdem. Viele der genannten "Nervigkeiten" habe ich ja schon gehört und muss halt meine eigenen Erfahrungen machen. Was mich aber froh stimmt ist die Tatsache, dass der Ora wohl keine Probleme mit der ICCU hat (AC/DC/DC... Wandler, aber leider unser EV6).

    Eigentlich müssen bis zum 6.7.2025 2500 ORAs zugelassen werden, denn dann läuft die Ausnahmegenehmigung ab. Wird man sicher in den Zulassungszahlen von Juni und Juli sehen, denn bevor die ORAs nach China zurück gehen, werden sie von den Händlern zugelassen.