Welche Kosten?
Die Rückholkosten?
Die Kosten für eine anfallende Inspektion /TÜV.
Rückholkosten wurden ja im Leasing bezahlt.
Welche Kosten?
Die Rückholkosten?
Die Kosten für eine anfallende Inspektion /TÜV.
Rückholkosten wurden ja im Leasing bezahlt.
Unser Leasing läuft bis Mitte Dezember. "Service Rate / Rückholkosten" vorhanden
Da meine Anfragen per Email bisher unbeantwortet blieben, habe ich mich erneut telefonisch bei Santander erkundigt.
Die Antwort passt zu den beschriebenen Erfahrungen:
- Über die Abholung / Übergabe werde ich vor Ende schriftlich informiert
- ebenso über durchzuführende Wartungen /Inspektionen / TÜV
Die Kosten würden von Santander bezahlt
Ja laut meinem Händler muss die Inspektion vorher noch gemacht werden
Laut meinem Händler nur, wenn der Wagen bei Rückgabe älter als zwei Jahre ist.
Moinsen, hat einer von Euch ne Ahnung wie das mit dem Zurücksetzen des Passworts in der App funzt. Erhalte den Code nicht per Mail. Dank.
Das Problem habe ich auch.
Die E-Mails für die PIN werden offenbar auch nicht versendet.
Der BAFA-Antrag wurde am 23.11.2023 gestellt. Ich habe ihn durch das Autohaus bei Übergabe ausstellen lassen. Mein Mann ist der Leasingnehmer (Santanderbank), auf mich ist es zugelassen. Heute kam die Ablehnung, weil mein Mann den Antrag gestellt hat und nicht ich. Hatte schon jemand das gleiche Problem?
Ohje, ich hatte das gleiche Problem. Ich habe mit dem BAFA, dem KBA und der Zulassungsbehörde telefoniert und fürchte, dass in deinem nichts mehr zu machen ist.
Die einzigen Möglichkeiten laut BAFA sind:
- Leasingnehmer ändern (geht nicht, da andere Konditionen und weil den Mann den Antrag gestellt hat)
- Halter ändern (geht nicht da das Fahrzeug bereits zugelassen und gefahren wurde)
Bei uns hat die Zulassungsstelle nach langem betteln beim KBA angerufen und meine Frau als Halter aus dem System gelöscht. (Das Auto stand noch beim Händler) Somit konnte ich das Auto auf mich als Ersthalter anmelden. Das kannst du auch probieren müsstest aber auf sehr kulante Mitarbeiter hoffen. Falls es doch klappt, hättest du noch Zeit den gestellten Antrag zu korrigieren.
Ein Halterwechsel reicht leider nicht, da es sich dann um ein Gebrauchtfahrzeug handeln würde.
Sorry für die schlechten Nachrichten.
Wir fahren nun seit gut einer Woche gebrauchte Maxxis Premitra All Season SUV - AP3 SUV und ich kann nichts schlechtes über die Reifen sagen
Allzeit gute Fahrt!
Ich habe einen der beiliegenden Klebestreifen benutzt und an den Kunststoff im Auto bzw. die Matte geklebt.
Hält erstmal, stört nicht und sollte sich Rückstandslos entfernen lassen.
Ich habe 41€ für Fahrer, Beifahrer und Rücksitze gezahlt.
Ich habe den Antrag einen Tag nach dir gestellt und mache mir keine allzu großen Sorgen.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass der Fördertopf leer sein sollte, können wir uns ja noch an ORA wenden.
"Vorliegende Anträge, die bis einschließlich 17. Dezember 2023 beim BAFA eingegangen sind, werden in der Reihenfolge ihres Eingangs weiterbearbeitet und – sofern die Fördervoraussetzungen vorliegen – bewilligt."
Wenn ich das Auto gekauft hätte, würde ich an Auto und Matte Klett kleben und sie so verbinden. An das Leasingfahrzeug will ich aber nichts kleben.
Vielleicht schneide ich die Stelle aber auch komplett raus. Nur macht die höhere Wanne gerade an der Stelle eigentlich richtig Sinn. Wegen nassem Schuhwerk, etc...
Das mit dem Leasing ist ein guter Punkt. In den Videos von Ali wurden sie auch mit Klett Klebeband verbunden. Das wird sich aber nicht rückstandslos entfernen lassen
Hi, hat jemand zufällig diese Automatten schon in Gebrauch?
sind heute angekommen und müssen noch auslüften 😁
Machen einen guten Eindruck. Bei Bedarf gerne mehr wenn sie in Benutzung sind.