Beiträge von surfingweasel

    Mehrkilometer beim Ora 400 / + kostet lediglich 0,05€, da lohnt sich nicht 10.000 km zu bezahlen.

    Rechne das Mal durch, habe auch nur 5.000 km geleast. Das Angebot ist super, zahle für meinen 196,-€

    Danke, bei meiner letzten Anfrage (letzte Woche) wurden mir 250€ für 10.00km angeboten. Mehrkilometer über 9ct.

    Wo hast du ihn geleast?
    Ich wohne in Thüringen. Bruchsal ist leider zu weit für mich.

    Ich habe nochmal im Serviceheft geblättert. Dort steht ja es muss ein zugelassener Partner die Inspektion machen, ich dachte das sei gerichtlich mal gekippt worden.

    Viel spannender finde ich, dass ich nirgends etwas dazu finde ab wann die 2 Jahre gelten - also wann die Inspektion fällig ist. Der Händler meint ab EZ, im Serviceheft steht nur was von zB 2 Jahren oder 30tkm.

    Das mit der EZ habe ich auch nur vom Händler. Zumindest per Email bestätigt.

    Schreibst du mit "Logistik"? Bisher sind die echt flott finde ich.



    --Bezüglich der Inspektion: der Händler meint die Inspektion muss 2 Jahre nach EZ sein - aber wenn die EZ vor Fahrzeugübernahme war, schließlich war es damals so ein Chaos mit den Abholungen.... da sehe ich ein Thema auf mich zu kommen. Wie haben die 2 Jahres Leasingverträge unter uns das geregelt?

    Laut Santander ist es meines Wissens nach so, das Inspektion gemacht werden muss wenn die Abgabe im oder nach dem Monat der fälligen Inspektion erfolgt.
    Am Telefon wurde mir gesagt, dass die Kosten von Santander übernommen werden.

    Darauf verlassen würde ich mich nicht, da es ja nicht teil Leistung im Vertrag war.


    Unsere EZ war Mitte Dezember, ich werde ihn Ende November abholen lassen.


    Lasst ihr das Fahrzeug vor Rückgabe aufbereiten oder ein Gutachten erstellen?

    Die Seite kannte ich noch nicht. Ich habe bisher immer über https://www.leasingmarkt.de geschaut. Da gibt es auch das ein oder andere ORA-Angebot mit gebrauchten Fahrzeugen.

    Danke, ja.
    Leider fallen hier und bei den anderen Vergleichsseiten i.d.R. Überführungskosten von 1200-1500 EUR an.
    Das erhöht die effektive Leasingrate schon enorm.

    Da es Leasingrückläufer sind wäre es schön sich die Kosten zu sparen.

    Hat sich jemand ein Angebot für einen gebrauchten Ora 03 eingeholt?

    Aktuell gibt es auf auf https://www.ora-motor.de/super-leasing
    unter anderem:
    GWM ORA 03 400 Pro
    Sonderzahlung 0,00 €, monatliche Rate 169,00 €, Laufzeit 36 Monate, Laufleistung p. a. 5.000 km. Freibleibendes Leasingangebot der GWM Finance, ein Service der MCE Bank GmbH, Schieferstein 9, 65439 Flörsheim. Ihr konkretes Angebot erhalten Sie beim teilnehmenden GWM ORA Partner. Gültig bis 30.09.2025.

    Wir bräuchten 10.000 km Laufleistung p.a.
    Kann jemand einen Händler empfehlen?
    Erfahrungsgemäß unterscheiden sich die Leasingraten /Angebote sehr stark.

    Ich möchte möglichst wenige Anfragen stellen.

    Unser Leasing läuft bis Mitte Dezember. "Service Rate / Rückholkosten" vorhanden

    Da meine Anfragen per Email bisher unbeantwortet blieben, habe ich mich erneut telefonisch bei Santander erkundigt.

    Die Antwort passt zu den beschriebenen Erfahrungen:


    - Über die Abholung / Übergabe werde ich vor Ende schriftlich informiert

    - ebenso über durchzuführende Wartungen /Inspektionen / TÜV

    Die Kosten würden von Santander bezahlt

    Der BAFA-Antrag wurde am 23.11.2023 gestellt. Ich habe ihn durch das Autohaus bei Übergabe ausstellen lassen. Mein Mann ist der Leasingnehmer (Santanderbank), auf mich ist es zugelassen. Heute kam die Ablehnung, weil mein Mann den Antrag gestellt hat und nicht ich. Hatte schon jemand das gleiche Problem?

    Ohje, ich hatte das gleiche Problem. Ich habe mit dem BAFA, dem KBA und der Zulassungsbehörde telefoniert und fürchte, dass in deinem nichts mehr zu machen ist.

    Die einzigen Möglichkeiten laut BAFA sind:

    - Leasingnehmer ändern (geht nicht, da andere Konditionen und weil den Mann den Antrag gestellt hat)

    - Halter ändern (geht nicht da das Fahrzeug bereits zugelassen und gefahren wurde)

    Bei uns hat die Zulassungsstelle nach langem betteln beim KBA angerufen und meine Frau als Halter aus dem System gelöscht. (Das Auto stand noch beim Händler) Somit konnte ich das Auto auf mich als Ersthalter anmelden. Das kannst du auch probieren müsstest aber auf sehr kulante Mitarbeiter hoffen. Falls es doch klappt, hättest du noch Zeit den gestellten Antrag zu korrigieren.
    Ein Halterwechsel reicht leider nicht, da es sich dann um ein Gebrauchtfahrzeug handeln würde.



    Sorry für die schlechten Nachrichten.