Heute morgen beantragt.
Puh, das war knapp. Hoffen wir, dass alles durch geht. Aber zur Not hat man 1 Jahr zum nach reichen solange der Antrag rechtzeitig gestellt wurde.
Heute morgen beantragt.
Puh, das war knapp. Hoffen wir, dass alles durch geht. Aber zur Not hat man 1 Jahr zum nach reichen solange der Antrag rechtzeitig gestellt wurde.
Das ist schlicht falsch 😜 Daten sind vorhanden, liegt nicht am KBA und nicht an ORA im speziellen, sondern ist ein technisches Problem im Abruf bei iKFZ.
Okay, danke für die Erklärung ![]()
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht 😲 man kann fast alle Daten ziehen und bis auf wenige Eintragungen ist das Routine?!
Online geht's leider nicht, da dem KVB die die FIN nicht bekannt. In einem anderen Thread wurde diskutiert ob es an ORA oder dem KVB liegt. Nach meinen bisherigen Erfahrungen würde ich auf ORA tippen....
Wäre ich nicht schon längst kahl, jetzt wäre ich es.
Vor genau einer Woche die Ankündigung dass ich am Samstag meinen Ora abholen könne.
Am Montag die Rechnung per Mail bekommen, sofort beglichen und die Überweisungsbestätigung mitgeschickt, damit sie mir den Brief gleich zuschicken können für die Zulassung.
Auch heute war noch kein Brief in der POst. Zugticket bis Nürnberg ist aber natürlich besorgt. Und natürlich jede Menge Timeslots für die Zulassung freigehalten...
Ich flippe jetzt demnächst ganz episch aus.
Ich drücke dir die Daumen, dass es noch irgendwie klappt!
Hast du bereits einen Termin bei der Zulassungsstelle?
Online klappt es leider nicht da FIN unbekannt. ![]()
Die Zulassungsbescheinigung wurde bei mir nach Ankunft des FZG per Einschreiben verschickt.
Es kann morgen abgeholt werden. Ich schaffe es erst nächsten Dienstag, hoffen wir, dass bis dahin der Schnee weg ist und ich mit den Sommerreifen zurück komme ![]()
Scheinbar stehen da gerade so viele Fahrzeuge, dass sie so schnell wie möglich abgeholt werden sollen.
Ich habe es auch gerade online probiert: FIN nicht gefunden.
Schade, hätte Zeit und Arbeit gespart. Dann nächste Woche vor Ort anmelden...
Alles anzeigenTrägt sich einer von euch eigentlich mit dem Gedanken zu versuchen, aus dem Vertrag wieder raus zu kommen, wenn die Förderung dieses Jahr nicht mehr klappt?
Das erhöht die Leasingrate ja nicht unbeträchtlich.
Meint ihr, ich soll eventuell schon mal einen Anwalt anfragen?
Oder zahlt ihr dann drauf?
Gruß
Daniel
Da der Fahrzeugschein vermutlich rechtzeitig ankommt, hat sich das bei uns erledigt.
Ansonsten hätte ich eine Frist gesetzt (vor Ende des Jahres) und bei nicht einhalten die 1000€ geringere Förderung geltend gemacht.
Das Auto ist nach telefonischer Nachfrage heute endlich beim Händler (Nürnberg) angekommen. Es wird wohl noch 'ne Weile dauern bis ich es abholen kann (Werkstatt hat viel zu tun). Aber zumindest der Fahrzeugschien wird die Tage verschickt.
Fußmatten sind keine dabei.
Wem setze ich eigentlich die Frist? Dem Autohaus oder Leasinggeber
Dem Autohaus. 6 Wochen nach überschreiten des unverbindlichen Liefertermins. (s. Bestellauftrag mit dem Händler) Mindestens 2 wöchige Frist setzen.
Bei mir steht Oktober, was vermutlich als maximal 31. Oktober ausgelegt werden kann. ![]()
Ich haben meinen Ora am 19.08. bestellt.
3 Tage vor mir und selber Status. Nur, dass mir in den kurzen Antwortet keinerlei Versprechungen oder Hoffnung gemacht wurde.
Eine Lieferzusage habe ich bisher keine. Ich werde wohl auch nächste Woche eine Frist setzen um evtl. noch an die Prämie zu kommen.