Wir fahren nun seit gut einer Woche gebrauchte Maxxis Premitra All Season SUV - AP3 SUV und ich kann nichts schlechtes über die Reifen sagen ![]()
Allzeit gute Fahrt!
Wir fahren nun seit gut einer Woche gebrauchte Maxxis Premitra All Season SUV - AP3 SUV und ich kann nichts schlechtes über die Reifen sagen ![]()
Allzeit gute Fahrt!
Ich habe einen der beiliegenden Klebestreifen benutzt und an den Kunststoff im Auto bzw. die Matte geklebt.
Hält erstmal, stört nicht und sollte sich Rückstandslos entfernen lassen.
Ich habe 41€ für Fahrer, Beifahrer und Rücksitze gezahlt.
Ich habe den Antrag einen Tag nach dir gestellt und mache mir keine allzu großen Sorgen.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass der Fördertopf leer sein sollte, können wir uns ja noch an ORA wenden.
"Vorliegende Anträge, die bis einschließlich 17. Dezember 2023 beim BAFA eingegangen sind, werden in der Reihenfolge ihres Eingangs weiterbearbeitet und – sofern die Fördervoraussetzungen vorliegen – bewilligt."
Wenn ich das Auto gekauft hätte, würde ich an Auto und Matte Klett kleben und sie so verbinden. An das Leasingfahrzeug will ich aber nichts kleben.
Vielleicht schneide ich die Stelle aber auch komplett raus. Nur macht die höhere Wanne gerade an der Stelle eigentlich richtig Sinn. Wegen nassem Schuhwerk, etc...
Das mit dem Leasing ist ein guter Punkt. In den Videos von Ali wurden sie auch mit Klett Klebeband verbunden. Das wird sich aber nicht rückstandslos entfernen lassen ![]()
Hi, hat jemand zufällig diese Automatten schon in Gebrauch?
sind heute angekommen und müssen noch auslüften 😁
Machen einen guten Eindruck. Bei Bedarf gerne mehr wenn sie in Benutzung sind.
Von meinem Händler wurde mir gesagt, dass man den Kunden entgegenkommen werde, was auch immer dass dann im Einzelfall heißt.
Die meisten Autobauer scheinen einzuspringen:
Heute zogen chinesische Hersteller nach. So übernimmt auch der E-Auto-Hersteller Nio den staatlichen Anteil der Kaufprämie bei Bestellungen bis Jahresende und Auslieferung bis Ende Januar. Sein chinesischer Wettbewerber MG teilte mit, er übernehme "für alle Bestellungen vor dem 18. Dezember, für die keine rechtzeitige Zulassung möglich war, den Umweltbonus in gleicher Höhe selbst".
Und ist es ein alleiniger Abnehmer, oder hängen an dieser Leitung noch andere Dinge oder Steckdosen, Lampen etc. dran?
Ich habe gerade mit meinem Elektriker telefoniert. Wir belassen es bei einem Kabel und schließen dort noch eine Steckdose / Lampe an.
Scheint kein Problem zu sein.
Wie schon von Piccolo85 geschrieben am besten mit einem Elektriker klären. Der muss dir für Anmeldung eh unterschreiben dass alles ordentlich gemacht wurde.
Wir haben es wie folgt gemacht:
1. Bis 11kw genehmigungsfrei, allerdings anmeldepflichtig. Darüber Genehmigungspflichtig.
2. 5x4 Erdkabel verlegt. Daneben ein weiteres Kabel für eine Steckdose / Lampe.
Ich vermute das bezog sich eher auf das Schildkröten Update, aber ich schaue gerne morgen nach. Bin mit Bluetooth Verbindung zurück gefahren.
Außer das Auto mit der App zu verbinden habe ich noch nichts gemacht bzw. die Grenzen der Sprachsteuerung getestet. Der Blinker ist wie schon von anderen geschrieben etwas gewöhnungsbedürftig.
Edit: Kein Apple Car Play oder Android Auto, zumindest habe ich es nicht gefunden.
Ohne Schleife, dafür voll geladen heute in Nürnberg abgeholt.
Neuestes Update und keine Flecken an den Kopfstützen. (Ist wohl behoben das Problem)
Erster Eindruck war gut. An einiges muss ich mich aber noch gewöhnen 😁