CR 2032 habe ich grundsätzlich da, eine habe ich schon gefunden. DIESER Schlüsseldienst macht sowas. und die nächste Werkstatt ist genau der Grund, warum ich das bislang vor mir hergeschoben habe: da müsste ich nämlich 50 km Richtung Bodensee. Aber notfalls auch das. Ich würde mich ja auch trauen, aber ich habe nicht das richtige Werkzeug, d.h., so einen kleinen Schraubenzieher. - Ich werde berichten...
Beiträge von DagmarS
-
-
Schau mal hier. Da findest auch die Anleitung, wie du die Batterie auswechselst. Habe ich jetzt nach nur einem Jahr in Benutzung auch schon machen müssen. Nicht abschließen ist immer schlecht. Je nachdem, wo das Kätzchen steht. Dazu kommt, dass sie dann auch nicht einschläft und sicherlich einiges an Strom verbraucht wird.
Wenn du ihn zur Hand hast am Besten mit dem Zweitschlüssel verschließen.Ähem, ja, Zweitschlüssel... Im Zweitschlüssel ist die Batterie auch leer. Ich habe das halt vor mir hergeschoben, mich drum zu kümmern, und dann vergessen. Momentan scheitert es daran, daß ich keinen so kleinen Schraubenzieher habe. Der erst Nachbar, den ich gefragt habe, hat mir g3sagt, ich solle bloß die Finger davon lassen. Ich frag mal weiter, wenn alles nix hilft, muss ich damit zum Schlüsseldienst. Und der hat erst ab Mittwoch auf. Wenn ich Mist baue, mache ich das gründlich... Aber Dir noch mal ganz herzlichen Dank!
PS: dazu kommt, dass ich in einer Nachbarschaft wohne, wo ausser mir alles eingefleischte Verbrennerfreunde wohnen...
-
Notschlüssel aus dem Schlüssel rausholen und die Tür klassisch aufschließen.
Danin zielte meine Frage. Gibt es dazu irgendwelche Bilder? Finde ichj das im Handbuch? Ich bin nämlich heute nachmittag weggefahren, der Schlüssel tat es nicht, als ich das Auto schließen wollte, da kam er, als ich den Schlüssek auseinandergezogen hatte, mit derselben Idee. ich war gerade unten, und dachte zuerst, nachdem das Auto aufging, ich lass es auf, abr das ist wohl nicht so eine gute Idee, oder?
-
Hierfür finden wir Auskunft in der Bedienungsanleitung Seite 115:
"NotstartWenn das Fahrzeug die Frage „Ist der Schlüssel im Fahrzeug?“ stellt (z. B. wenn der Smart Key keine Batterieladung mehr hat oder die Türverkleidung oder die hintere Stoßstange stark beschädigt ist), legen Sie den Schlüssel über
das Schloss-Logo. Durch Betätigen des Bremspedals können Sie dann das Fahrzeug starten..."Danke! Das war die erste Frage, die ich gerade stellen wollte. Bloß: was mache ich, wenn ich die Tür nicht mehr aufkriege?
-
Immer schön drücken. Dann schläft die Katze tief und fest und verbraucht keinen Strom.
Habe ich mir auch so angewöhnt.
-
DagmarS , wenn du dir den Reset nicht zutraust, dann solltest du in die Werkstatt fahren. Du kannst ja erstmal darum bitten, den Fehler ohne Update zu beheben.
Darauf wirds hinauslaufen. Reset ist die eine Sache, aber wenn's dann nicht klappt, mache ich dicke Backen. Jetzt, nachdem sich die Ladeinfrastruktur in Sonthofen etwas entspannt hat, ist das sicher die beste Option.
-
Ich lease nun nach dem AutoAbo bei der HUK einen Volvo EX30 und bin völlig zufrieden
Ich habe mir gerade mal bei Carwow die Preise angesehen. Ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass ASS keine Option mehr ist - jedenfalls zur Zeit nicht.
-
Hallo, ich mach mal ein neues Thema auf, das wohl nur die Leute mit einem Auto-Abo interessiert. Auch, wenn ich meinen Ora erst November 25 zurückgeben muss, versuche ich doch schon mal, Punkte zu sammeln, was ich danach mache. Bei ASS/ichbindeinauto gibt es zur Zeit Angebote erst ab 399,-- und ein E-Auto (VW ID 3) ab 429,-- Der günstige KIA Picanto ist weg, wobei der für mich sowieso nicht in Betracht gekommen wäre. Ích hatte einen vor dem ORA und hab den zum Schluss GEHASST. Aber wäre 429,-- nicht schon fast eine Kaufrate?
Update: seit gestern sind die Schnellladesäulen bei FA Feneberg wieder auf. Allerdings: jetzt kostet es dort 0,70€/kw. Darüber will ich allerdings nicht plärren, die Übewrnehmer, e-con haben ja ein ziemliches Risiko. Nach der Neigung will ich auch weiter ein e-Auto fahren, am Liebsten auch wieder einen ORA, nachdem ich mich jetzt mittlerweile an die Katze gewöhnt habe, aber es darf für mich einfach nicht zu stressig sein.
Ausserdem liebäugele ich mit einer eigenen Wallbox. Das Angebot von Allgäustrom wäre eine für ca 700;--, vorausgesetzt, die Eigentümergemeinschaft stimmt zu. Ich hänge mal dran, was mir Gemini auf meine Frage geantwortet hat.
-
Es gibt kein zurück. Klima ist kein Wunschkonzert.
Die Kaufprämie hat doch erstmal direkt zu noch niedrigeren Preisen geführt. 🤷♂️
Ich persönlich will auch keinen Stinkediesel mehr fahren.
Ich auch nicht und auch keinen Benziner, aber nochmal: das drumherum ist nicht so erfreulich.
-
Hallo, ich mach mal ein neues Thema auf, das wohl nur die Leute mit einem Auto-Abo interessiert. Auch, wenn ich meinen Ora erst November 25 zurückgeben muss, versuche ich doch schon mal, Punkte zu sammeln, was ich danach mache. Bei ASS/ichbindeinauto gibt es zur Zeit Angebote erst ab 399,-- und ein E-Auto (VW ID 3) ab 429,-- Der günstige KIA Picanto ist weg, wobei der für mich sowieso nicht in Betracht gekommen wäre. Ích hatte einen vor dem ORA und hab den zum Schluss GEHASST. Aber wäre 429,-- nicht schon fast eine Kaufrate?
Die Katze ist wirklich ein schönes Auto, aber das Drumherum habe ich bislang als ziemlich chaotisch und unbefriedigend erlebt: bei ASS die schwächste Sachbearbeiterin, bei ORA selber ein arroganter A*** als Gesprächspartner, und die Ladeinfrastruktur hier in SF ist eine Katastrophe: nach dem Abbau der Numbat Schnelladesäulen, von den reihuum immer nur maximal 4 in Betrieb waren (Jetzt, nach der Insolvenz verstehe ich auch, warum), steht in ganz Sonthofen nur noch eine einzige Schnelladesäule am Rande der Einkaufsstraßen. Die braucht von 58 auf 80% 1,5 Stunden. Bei dieser Affenkälte habe ich keine Lust, draußen rumzulaufen - was heisst "laufen", ich bin auf Gehstützen angewiesen. Gestern hatte ich Glück, die Säule war frei. Die LIdl-Säulen haben noch nie funktioniert (oder wurden auch stillgelegt), angelblich baut auch ALDI wieder eine, EINE, Ladesäule. Ihr erinnert Euch vllt daran, daß mein Einstand hier im Forum - und mein erstes Ladeerlebnis - war, dass die ersten zwei Säulen, die ich angefahren habe, von Nicht-E-Autos zugeparkt waren und die hiesige Vekehrsüberwachung MICH (!) um Verständnis gebeten hat.
Gefühlt hat sich aus meiner Sicht die Lage seitdem noch verschlechtert und die Knall-auf-Fall-Rücknahe der Kaufprämie hat aus meiner Sicht den E-Autos für Deutschland den Todesstoß versetzt. Hier wurde nach meinem Eindruck der Ausbau der Ladeinfrastruktur nicht nur gestoppt, sondern zurückgedreht - lt. Firma Numbat "mangels Nachfrage" ich würde gerne weiter E-Auto fahren, auch gerne weiter ORA, aber das scheint mir im Moment mehr als schwierig. Wie seht Ihr das? Übrigens denke ich, daß eine unionsgeführte Regierung wieder ähm, Verbrenner-lastiger wäre.