Ich hatte bei ASS bereits gefragt, wie das mit einer Leasing-Verlängerung aussieht. Negativ. Und da ich dieses Jahr eine Menge um die Ohren habe, habe ich die Option, mich von ASS zuz verabschieden, nicht weiter verfolgt. Der 03 ist wirklich ein schönes Auto, aber das - deutsche - Drumherum stimmt für mich nicht. Kann sein, daß GWM, wie Ruby ja auch vemutet, den ORA hier in D - mittlerweile? - stark vernachlässigt. Der Umzug der Zentrale in die Niederlande ist aus meiner Sicht eines der Zeichen. Bei jedem Schafsch*** musst Du damit rechnen, daß das nicht so glatt läuft, wie man sich das dachte. Das legt natürlich nicht nur an GWM, sondern auch daran, dass die Politik hier, bis runter zur Kommunalebene, kein klares Bekenntnis zum E-Auto abgibt, sondern da wird weiter von "Technologieoffenheit" gefaselt. Zumindest das sieht in anderen EU-Ländern anders aus.
Beiträge von DagmarS
-
-
Ja das ist sehr schade das Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich hatte nur bei der Rückgabe unseres ersten e-Autos (Kona 38kWh) ein Problem. Der Wagen wurde vom Prüfer abgenommen und als fehlerfrei innen und außen protokolliert. 3 Wochen später findet man plötzlich 3 Kratzer. Dafür sollte ich 1000Euro zahlen. Klopf auf Holz, aber habe jetzt schon wieder 8 Monate nichts mehr von Hyundai gehört. Rückgabe war in Dez 2023.
Also an alle die leasen, bitte macht vor der Rückgabe genug Fotos/Film damit ihr den Abgabezustand einwandfrei protokolliert habt.
Ich habe eine Wallbox und auch PV Strom, so lade ich sehr selten, dann eher auf der Langstrecke. Mich ärgert an den e-Autos nicht das Auto selbst, sondern die Raubritter die uns unterwegs oder auch in den Gemeinden den Strom für horrende Preise verkaufen. Alles bis 45Ct ist akzeptabel, darüber ein no go, Ich nutze auf der Langstrecke Ionity und habe den charge pass von Renault. Sind dann 4,99Euro/Monat und 38Ct für die kWh. Damit kann ich leben.
Mit dem Ora bin ich bis jetzt sehr zufrieden, aber 300km sind ja noch nichts. Einzig was mich stört, identisch beim Twingo, wenn er im Carport steht verbindet er sich schlecht mit der app. Also das Abkühlen kann schon mal 3 Anläufe brauchen. Wie lange fährst Du den Ora noch?
Was die zugeparkten Ladesäulen betrifft, hatte ich ein mal ein tolles Erlebnis. In Bad Nauheim (Hessen) zeigte mir eine app 8 Ladesäulen und eine davon als belegt an. Nach der Ankunft waren alle belegt. 1 x e-Auto, 7 x Verbrenner. Gut das ich nicht laden musste. Eine Frau hat das Ordnungsamt angerufen, dann gab es Knöllchen.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich fahre den ORA noch bis November. Da ich momentan gesundheitlich nicht so ganz auf der Höhe bin, werde nicht ich, sondern ein Kumpel das Auito zurückbringen. Langjähriger leitender Bw-Fahrlehrer und jetzt noch ehrenamtlich engagiert. Das ist besser als Fotos. Wobei mit Rückgabe meine Erfahrungen eher nicht schlecht waren. ASS lässt die Rückgabe immer durch jemanden von der DEKRA durchführen. Wie gesagt, als ich das erste Mal zugeparkte Ladesäulen vorfand - war der erste Versuch überhaupt, das Auto zu laden - haben wir Fotos gemacht, allerdings die Nummernschilder unkenntlich gemacht. Das war ein verschneiter Sonntag. Weißt Du, was für eine Antwort zurückkam (hab ich hier im Forum gepostet)? Offensichtlich sei das Parkverhalten auf die Wetterlage zurückzuführen, und da - jetzt kommts!!! - hätten sie sich doch von mir (!!!) mehr Verständnis erwartet. und Sonntags schickten sie keine Kontrollettis raus und bei so einem Wetter schon garnicht.
Wallbox - ich wohne in einer Eigentumswohnung - is nich. Ausser mir sinda alle weiteren 30 Eigntümer:innen eingefleischte e-Auto-Gegner, einige haben schon angekündigt, sich spätestmöglich vor einem eventuellen Neuzulassungsverbot einen neuen Verbrenner zu kaufen, damit sie dann noch lange Jahre "safe" sind. WAllbox geht bei uns in der Anlage nicht. Das sind Häuser von 1963 mit noch zweiadrigen Leitungen. Zwar kann mir niemand verwehren, eine private Wallbox anzuschließen, aber das geht mit zweiadrigen Leitungen nicht. Da müsste ich für einen Teil, wenn es denn überhaupt möglich wäre, das Verlegen einer neuen Leitung bezahlen. Mal abgesehen davon, daß meine Nachbarn das nicht dulden würden, wann es aujch sie irgendwie beeintächtigte, wäre mir das dann auch zu teuer.
Ich habe drei Ladekarten: eine von Allgäustrom, das ist unser lokaler Versorger, eine von EN-Bw - die ich allerdings kaum nutze und eine für die Langstrecke von Octopus Energy, die ich allerdings auch noch nie genutzt habe. Preis zw 49 und 68ct."Schlechte Erfahrungen" - wie gesagt, nicht mit dem Auto, sondern mit dem Drumherum. Ich bin bei Ora selber - ich hatte nach einem Handbuch gesucht - blöd abgefrühstückt worden und hab mir dann diesen Vogel zur Brust genommen. Das letzte Mal ist mir das nämloich vor 45 Jahren passiert und den habe ich damals auch gefaltet. 26 Jahre lang war ich nämlich äusserst verwöhnt. Als Offizier:in bei der Bundeswehr findest Du bei einem Autoproblem nämlich immer einen freundlichen Kameraden, der Dir hilft. Die hiesige Fahrbereitschaft beömmelt sich heute noch im Angedenken an meine Notfälle. Die Schabearbeiter von ASS sind in der Regel auch ganz nett - bloß in dem jetzigen Zyklus hatte ich eine erwischt, die auich nach dem Motto verfahren ist, Arroganz kommt weiter und der Omma (ich bin 72) werde ich's mal zeigen - "das ist Umweltschutz, falls Dir das was sagt...". Aber in Summa lasse ich mich nicht abschrecken. Mein nächstes Auto wird ein Opel Frontera.
Und als Letztes: ich bin sicher, daß viele der Nickeligkeiten, denen Du als e-Auto-Fahrer ausgesetzt bist, politisch gewollt sind. Die Zölle auf die chinesischen Autos finde ich eine Sauerei.
Die Verbindungsprobleme mit der App liegen bei mir nicht am Carport, sondern es funktioniert nicht, wenn der Himmel bedeckt ist. -
Danke DagmarS, Du machst mir so richtig Lust auf den 400 Pro Plus den ich am Samstag entgegen nehmen darf. Freue mich trotzdem. Viele der genannten "Nervigkeiten" habe ich ja schon gehört und muss halt meine eigenen Erfahrungen machen. Was mich aber froh stimmt ist die Tatsache, dass der Ora wohl keine Probleme mit der ICCU hat (AC/DC/DC... Wandler, aber leider unser EV6).
Eigentlich müssen bis zum 6.7.2025 2500 ORAs zugelassen werden, denn dann läuft die Ausnahmegenehmigung ab. Wird man sicher in den Zulassungszahlen von Juni und Juli sehen, denn bevor die ORAs nach China zurück gehen, werden sie von den Händlern zugelassen.
Es war nicht meine Absicht, Dir Deinen ORA zu vermiesen und ich bedauere es auch sehr, daß man hier mit so vielen "Nervigkeiten" zu kämpfen hat - zumal mindestens 50% nicht auf Kosten von GWM gehen, somndern aus meiner Sicht politisch sind. Drei E-Autos? Da hast Du sicher eine Wallbox, oder? Hier im Allgäu ist das Klima gegenüber E-Autos aus meiner Sicht unfreundlich bis feindlich, ich hatte darüber schon mehrfach berichtet. Letzter Stunt: Am Bahnhof/der Post sind 2 Ladeplätze. Als ich letztens zur Post wollte, hatte sich ein Auto mittig so hingestellt, dass es zur Hälfte auf beiden Ladeplätzen stand. ich war gerade vollgeladen, sonst hätte ich verlangt, daß das Auto mir zum Laden Platz macht. Mit der hiesigen Verkehrsüberwachung hatte ich in so einem Fall schon mal negative Erfahrungen. Asu meiner Sicht ist die Marke tot und ich bedauere das sehr. Wenn hier jemand einem chinesische Autos austrieben wollte - bei mir haben sie es geschafft. Wenn jeglicher Schafsch*** zur Stressnummer wird, überlegst Du Dir das zweimal, ob das nächste Leasing-Auto wieder ein Chinese wird.
-
Was fehlt Dir denn konkret was mit einem Update geliefert werden sollte?
Es geht - gefühlt über 100mal - mindestens 1 Rückfenster auf. Das kriege ich nur mit, wenn ich in die App schaue. Das Schließen über die App funktioniert in der Hälfte der Zeit nicht (was an der Qualität des hiesigen Internets liegt, aber trotzudem nervt. Und wenn ein Fenster während Starkregen pötzlich voll runterfährt und Du kriegst das nicht sofort mit, ist das ebenfalls doof.
-
Ähm, ich habe das Gefühl, mit der Garantiemeldung habe ich mich gerade mächtig ins Knie geschossen. ASS hat nämlich ihren Partner DMS - ist das nicht ein Logistiker? - informiert, und der werde mir die ncäshte Werkstatt "zuweisen". Daraufhin habe ich mal nach dem ORA-Händler meines Vertrauens geguckt, und siehe da: von dessen Website ist ORA verschwunden. Ich bin gespannt - aber ehrlich: hätte ich das gewusst...
-
Voraussetzung ist natürlich, dass du noch in der Garantiezeit bist. 😏
Die Garantiezeit ist 5 Jahre. Da komme ich bei Weitem nicht dran.
-
So langsam kann ich mal zur Schlussbetrachtung auflaufen. Nachdem der Fiat als Folgefahrzeug nicht geklappt hatte, habe ich es beim 2. Anlauf geschafft, mir einen Opel Frontera festzutackern. Ich war deswegen so schnell, weil es mir schon passiert ist, daß ich erst reagiert hatte, als die mich angeschreiben hatten, und da gab es nur ein einziges Fahrzeug, das meinen Wünschen entsprach. Und jetzt muss ich fdie beiden Fahrzeugtermine noch mit einem Op-Termin koordinieren - mit einer frisch operierten Schulter ist schlecht Autofahren...
Schlußbetrachtung zur Katze: wenn m,an alles im Griff hat, ein wirklich schönes Auto! Aber das Drumrum ist wirklich katastrophal. So, wie ich ASS verstanden habe, gehen die an ASS zurückgegebenen Fahrzeuge alle in die Niederlande. Ich hab nämlich gefragt, ob die Rückgabe zwingend in Mücke erfolgen muss. ja, das muss sie. Weil "der Spediteur", der sie durt abholt, die in die NL fährt. Dei äußeren Umstände, falls man hier mal ein Problem hat, sind aus meiner Sicht indiskutabel. Ich empfand alles als maximal anstrengend und umständlich. Ich ahbe es ja schon merhfach gesagt bzw geschrieben: ohne das Forum wäre ich verraten und verkauft gewesen. Euch nochmal alle danke dafür!
-
Hallo, ich hatte ja schon mehrfach berichtet, daß sich mein rechtes Rückfenster immer selbständig öffnet. Zunächst war das nur EIN Fenster und nur einen Spalt breit. Mittlerweile passiert das wesentlich öfter, es fährt sich auch das zweite Fenster runter, manchmal auch beide gleichzeitig. Langsam nervt es mich. Wenn ich die Software ausbessern lasse: geht das noch auf Garantie? Erleuchtet mich...
-
Meine Erfahrung mit E-Auto Gegnern ist, das die meisten Verbrenner-Aposteln nie wirklich mal einen E-Wagen gefahren sind und nur das Mantra von Bild und anderen Lobiisten nachplappern.
Sobald sie mal E-Auto selber fahren dürfen wackelt ihr unnachgiebiger Glaube. 🤣🔋
Mehrere haben sich jetzt gerade ein neues - Verbrenner - Auto gekauft. Aus den Grunden, die Du hier beschreibst, habe ich mich vor 2 jahren für ein E-Auto entschieden. Mir ist damals aufgefallen, daß bei der Debatte damals sowohl die pro-E-Auto als auch die pro-Verbrenner zwar alle recht meinungsstark waren, fast niemand jedoch je in einem E-Auto gesessen, geschweige denn eines gefahren hatte.. Und weiil ich damals nicht nur kaum was wusste, sondern auch nicht wusste, welche Fragen ich stellen konnte, bin ich auf das Angebot von ASS eingestiegen.
-
Es tut sich jetzt noch ein neues Hindernis auf: Unsere Wohnanlage wurde 1963 gebaut, die Elektrik läuft auf zweiadrigen Kabeln. An zweiadrige Kabel kann man keine Wallbox anschließen. Und selber Kabel legen würde sich nicht rechnen. Es soll jetzt ein allgemeines Sanierungskonzept erstellt wrden, weil bei uns so einiges im Argen liegt. Da fällt eine Wallbox erstmal hinten runter.