Beiträge von Rotes Katerchen

    Mittlerweile hast Du Deinen ja auch schon in Wesel abgegeben. Für mmich ist das schon ein Unterschied zu Mücke, aber ich denke, irgendwie kriege ich das hin, bzw. der Fahrer, den ich mir orgqanisiert habe.

    Ja, leider gab es die Möglichkeit in Mücke abzugeben nicht mehr. :( Für dich ja noch übler, schon heftig mit dem Ora vom Allgäu nach Wesel zu fahren. 2 mal 1 Stunde am Schnellader hängen schätze ich. =O

    Hallo, ja mein Ora ist nun abgegeben. Ich wurde zur Rückgabe zu Fa. Mosolf in den Rhein-Lippe Hafen nach Wesel bestellt. Anfahrt war so lala, Stau auf der A3 um Köln und am Kreuz Kaiserberg hat ganz schön Zeit gekostet, dann fährt man noch A59 bis Ende (Speedlimit 80 km/h) und ca. 20km über Landstraße wo nur 50 und 70 km/h Limit ist. Hat etwas genervt das gezockele.

    Im Hafengebiet angekommen, leider keinen Wegweiser zu Fa. Mosolf gesehen, habe dann Google Maps benutzt und wurde in eine Sackgasse an ein Gebäude wo Nordfrost dranstand gelotst. Der Pförtner dort wußte Bescheid und hat mich reinfahren lassen. Und siehe da: Hinter dem Gebäude gibt es eine riesige Freifläche die komplett mit Oras zugeparkt ist. 8| Dort wartete ein Mitarbeiter. Herumlaufen und Fotos machen wurde mir verboten, ich solle bitte beim Auto bleiben. Nach kurzer Wartezeit kam dann aber auch der Prüfer.

    Der Prüfer hat eine Checkliste abgearbeitet und leider noch eine Delle entdeckt die mir entgangen war, aber die Kosten von 100 Euro dafür sind ok, das nimmt einem auch ein Beulendoktor ab. Die Delle in der Heckklappe über dem "R", die hier ja schon einigen bekannt ist, wurde auch mit 100 Euro bewertet.

    Zu dem Steinschlagkrater in der Windschutzscheibe (war aber Beifahrerseitig), im Frontstoßfänger und den Schrammen in der Innenverkleidung des Kofferraums hat er nix gesagt und auch die leichten Kratzer in den Felgen, die hier manchen von der HUK berechnet wurden, wurden nicht bemängelt.

    Von dort weggekommen bin ich zu Fuß. Zum Bahnhof nach Wesel, was etwa 4km Fußmarsch und 55 Min. gedauert hat. War ne ganz nette Wanderung, anfangs recht ländlich. :)

    Wer nicht laufen mag, der Pförtner dort ruft einem wohl auch ein Taxi.

    Fazit: Wenn du Fahrzeugschein, beide Schlüssel, Servicehefte und Ladekabel dabei hast, am Tag vorher in der Waschanlage warst läuft das schon.

    Ich habe im Januar die kleine dreieckige Abdeckung vor der Fahrertür verloren. (Ist auf der Autobahn plötzlich weggeflogen, keine Ahnung wie das passieren konnte)

    Bin dann zum Ora Händler, der sagte "muß ich bestellen, könnte dauern", das Teil war aber nach einer Woche da und hat 17 Euro gekostet.

    Da kann man nicht meckern finde ich.

    Ja auf D drehen oder R falls du rückwärts fahren möchtest. 8o

    Und die Tür muß richtig zu sein, ich hatte die letztens nur zufallen lassen und sie ist nicht ganz ins Schloß eingerastet. Das hat dann furchtbar geknirscht beim losfahren. =O

    Von so einem Verhalten habe ich auch noch nicht gelesen.

    Meine hat im Januar mal an der Schranke einer Parkhauseinfahrt alle Displays ausgeschaltet und wollte nicht mehr losfahren, nach ca. 10 sek. kam dann von ganz alleine der normale Startbildschirmablauf und alles war wieder gut.

    Ist seitdem aber nicht wieder passiert. Sie hatte da wohl einen schlechten Tag und brauchte einen Neustart. :D

    Mein Schlüssel zickte auch nach 1 Jahr rum. Die Batterien scheinen niedrige Qualität zu haben. Ist eine "No Name" CR2032 Knopfzelle drin gewesen. Jetzt ist eine hoffentlich gute Varta drin. :saint: