Das ist sicher kein einfaches China-Plastik. Vermutlich moonproved carbonverstärkter Spezialkunststoff, der von indischen Mönchen unter Wasser fußgeklöppelt wurde. Das ist WAAAAHNSINNG aufwändig herzustellen und quasi unersetzbar.
Anders kanns nicht sein.
Beiträge von KittenGT
-
-
Dabei wäre es so einfach, wenn schon nicht OTA upzudaten, weil sie ihrer eigenen Software nicht trauen, wenigstens eine Message ans Auto zu schicken und den Fahrer zu informieren, dass es ein Update gibt, was es beinhaltet und ein Händler zu kontaktieren ist. Das halte ich für das Mindestmaß, dass ein Neuwagen, der 2023 auf den Markt kam, können muss.
Ich fürche aber, dass @MrGreenwoood da leider sehr früh genau geahnt hat, wohin das hier gehen wird. Leider. -
Interessant und enttäuschend zugleich. Von OTA-Updates ist ja nicht mal mehr die Rede.
-
kann man den Öffnungsgrad der elektrischen Heckklappe begrenzen?
Man kann. Auch hier beginnt meine Antwort wieder mit: "Ein Blick in die Bedienungsanleitung", hier Seiten 30 und 31 verraten uns den Kniff, um die gewünschte Funktion einzustellen.
1. Öffnen Sie die Heckklappe, stellen Sie sie auf die gewünschte Höhe ein und halten Sie sie fest.
2. Halten Sie die Schließtaste der Heckklappe gedrückt, bis die Fahrzeugbeleuchtung blinkt. Dies zeigt an, dass der Öffnungswinkel erfolgreich eingestellt wurde.
Ausnahmsweise mal ganz einfach. Viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt! -
Naja, als die Fahrbarkeit ist nicht von der Lackierung abhängig. Es ist eben Geschmackssache aber am Ende müssen ja die Verkehrsteilnehmer mit der Farbe klar kommen, man sitzt ja drin. Für mich als Fahrer wäre wichtiger, ob sich die Innenraumvariante ein einer Version kommt, die mir gefällt. Also vielleicht aus der Sichtweise nochmal überlegen.
-
Hmm.. verstehe. Also dazu kann ich nichts weiter sagen. Dort ist mir so ein Verhalten des Fahrzeugs noch nicht untergekommen. Vielleicht kann da jemand anderes helfen. Wäre für mich auch sehr interessant.
-
In dem roten Kasten sehe ich aber keine Warnung. Sollte ich da etwas sehen können? Übersehe ich da etwas?
-
Ich fange an, an meiner Wahrnehmung zu zweifeln. Bisher hat mich meine Sprachassistentin während der Fahrt immer zuverlässig unterhalten: "Bitte seien sie nicht geistesabweisend..." Jetzt taucht plötzlich zusätzlich zu dieser Ansage ein großes "Warndreieck" im Display auf. Das hatte ich bisher nicht. Wie kann das sein?
Ein Blick in die Bedienungsanleitung Seite 186 sagt uns, dass dieses Warndreick " ...dass bei dem Fahrzeug derzeit eine oder mehrere wichtige Warnmeldungen anstehen und dass mindestens eine Meldung gewollt ausgeblendet wurde."
Also keine neue Funktion, vielleicht nicht ganz bewusst von dir ausgelöst aber das gibts schon von Beginn an. -
Hallo zusammen, wir haben unsere "Katze" noch nicht. Mich würde interessieren ob man die Ladeleistung im Auto verändern(einstellen) kann.
Und ob man während des Ladens das Auto mit der Standheizungsfunktion auf Temperatur halten kann. Danke im Voraus für Eure Antworten.
1. Die Ladeleistung kannst du nicht beeinflussen, weder über die App noch im Fahrzeug. Einstellbar ist lediglich der Ziel-SoC Stand. Solltest du eine eigene Lademöglichkeit besitzen oder planen, diese anzuschaffen müsste diese Funktion dort "eingekauft" werden.
2. Wenn du im Auto bist bzw. das Auto nicht verschlossen ist kannst du die Heizung / Klimatisierung nutzen wie während der Fahrt. Eine Vor- oder Fernklimatisierung ist an DC nicht möglich. An AC sollte es funktionieren, habe ich aber selbst noch nie genutzt, daher keine eigenen Erfahrungen damit.
Vielleicht könnten sich unsere Wallbox-Besitzer dazu mal äußern. -
Ich würde allerdings die Innenraum überwachung ausschalten. So kann es sein das die Alarmanlage angeht, während du drinnen sitzt.
Ist mir schon passiert, war aufn vollen Parkplatz doch leicht peinlich.
Ich bin auch n Ladesäulenchiller. Wenn die Türen nicht verschlossen sind gibts auch keinen Alarm, egal wie lange man im Auto sitzt.