Das "Plätschern" nehme ich auch ab und an beim Softwarestart wahr. Ich schiebe es aber tatsächlich auf die Software, da das Geräusch nicht während der Fahrt auftritt, sondern wirklich nur kurz beim Hochfahren. Vielleicht ist es ja auch noch ein altes Relikt von den Koi-Karpfen. ![]()
Beiträge von Ruby
-
-
Genau, per Schlüssel entriegeln und nach ein paar Minuten dann über die App das Vorheizen starten. Das funktioniert. Habe ich im letzten Winter täglich so gehandhabt.
-
Zu einer eingestellten Zeit vorzuheizen geht leider nicht.
Bzgl. dem generellen Vorheizen des Autos über die App solltest du aber hier einmal kurz rein lesen. Denn für die Fehlermeldung, die man da meist erhält, gibt es eine Erklärung. Wenn man die weiß, kann man sich darauf einstellen und dementsprechend agieren.
-
Hallo zusammen Ich habe heute meinen Ora 03 400 Pro + erhalten.
Und da es am Morgen schon ziemlich kalt ist wollte ich gleich mal die Standheizung testen.
Habe mit Enttäuschung festgestellt das sich keine Zeipläne erstellen lassen, es geht nur einzelne Zeiten von 5 bis 30 min, ich war der Meinung das ich hier schon gelesen habe das es den Menüpunkt Sorgenfrei unterwgs geben soll wo dies dann funktioniert nur finde ich diese Option nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen
Danke
"Sorgenfrei unterwegs" gibt es nicht mehr. War in der alten App, hat dort aber leider nichts gebracht. Mit der neuen App flog die Funktion dann raus.
Problem an der ganzen Sache: Der Ora geht nach einer Weile in den Tiefschlaf. Dann führt er keine Befehle mehr aus, die über die App rein kommen. Man muss das Auto erst wieder wecken. (Das kann durch einen neuen Fernbedienungsbefehl über die App ans Auto erfolgen.) Nach ca. 5 Minuten ist Ora dann wieder empfangsbereit und führt auch neu gesendete App-Befehle aus. -
Im Handbuch steht beschrieben, wie die Batterie gewechselt wird.
(Und das Handbuch findet man in der App, falls man es anderweitig nicht zur Verfügung hat.) -
Wurde evtl. versehentlich ein Ladelimit eingestellt? Und der Ora lädt nun nicht, weil er noch genügend % im Akku hat?
Ansonsten würde ich es mal an einer anderen Wallbox (im Bekanntenkreis) probieren, oder an einer öffentlichen Säule. Somit kann man zumindest ein wenig eingrenzen, ob das Auto oder evtl die heimischen Lademöglichkeiten das Problem sind.
-
Nach 21.500 km bereits neue Bremsen finde ich auch heftig. Hatte vor 1 Monat meine insoektion mit 17.900 km. Da war alles super.
-
Da kannst du tatsächlich nur deinen Händler fragen, da keiner deine Vertragsbedingungen kennt.
Mein Leasingvertrag geht auch über 2 Jahre. Für die erste Inspektion bin ich zuständig. Hatte ich damals extra nachgefragt.
-
Gestern bin ich erneut den ORA gefahren und mir ist aufgefallen, dass die Home-Taste (rot markiert) scheinbar keine Funktion hat.
Wenn ich hingegen die grün markierte Taste drücke – z. B. während ich in Android Auto (Google Maps) bin – zeigt mir das System die Übersichtsseite an.
Das kann doch nicht richtig sein, oder?
Eigentlich haben Maerxen und ich dazu bereits alles geschrieben.
-
Alles anzeigen
1) Home-Symbol am Lenkrad:
Auf dem Foto ist ein Symbol in Rot markiert – ich nenne es das Home-Symbol.
Wenn ich diesen Knopf drücke, passiert gar nichts.
Beim grün markierten Symbol hingegen springt der Bildschirm zuverlässig ins Hauptmenü zurück.
Ist das bei euch auch so?
Oder lässt sich der Home Knopf irgendwie individuell belegen oder aktivieren?
Das Home-Symbol betrifft den linken Bildschirm. Du kannst dort zwischen den angezeigten Infos (auf der rechten Seite des Displays) hin und her scrollen. Mit der Home-Taste geht dieses kleine Feld einfach auf die "Start"-Ansicht zurück. Wenn der Start-Bildschirm bereits angezeigt wird, passiert dann halt nichts beim Betätigen der taste.
Die grüne Taste ist eine Favoriten-Taste. Da gibt es ein paar Funktionen, zwischen denen man auswählen kann. Halte die Taste länger gedrückt, dann siehst du, was du bei der taste hinterlegen kannst. Ist zum Beispiel ganz praktisch, wenn man sich die Kamera-Ansicht da drauf packt.