Bestellung über Mein Mitarbeiter Autohaus

  • Habe mir der Santander geschrieben und tatsächlich sehr schnell ne Rückmeldung bekommen


    Gerne holen die das Auto bei mir zu Hause ab.


    Das Problem hierbei:


    Es wird nicht an Ort und Stelle überprüft und abgenommen, sondern irgendwo hin gefahren.

    Somit habe ich keinen Einfluss darauf, was auf der Strecke mit dem Fahrzeug passiert.

    Hier ein Kratzer, da ne Delle, hier Steinschläge etc.


    Glaub das will ich nicht.


    Bezüglich Inspektion wollte mir weder das Autohaus, noch die Bank ne Auskunft geben, ob ich es von Ora Partner machen lassen muss, oder ob ne freie Werkstatt auch geht.

    Händler meinte nur, er hatte Kunden, denen wurde die Inspektion nicht abgerechnet obwohl sie hätten eine machen müssen, und anderen wurde es in Rechnung gestellt

  • Bezüglich Inspektion wollte mir weder das Autohaus, noch die Bank ne Auskunft geben, ob ich es von Ora Partner machen lassen muss, oder ob ne freie Werkstatt auch geht.

    Wenn die Inspektion nach Herstellervorgaben durchgeführt und dokumentiert (Serviceheft, Rechnung) wird, darfst du laut BGH auch eine freie Werkstatt nutzen. Voraussetzung ist, dass es in deinem Vertrag nicht ausdrücklich anders geregelt ist. Musst du mal nachschauen.

    ORA Funky Cat 400 Pro+

    Alrendo TS Bravo

    Riese & Müller Packster 40 vario HS

  • Wenn die Inspektion nach Herstellervorgaben durchgeführt und dokumentiert (Serviceheft, Rechnung) wird, darfst du laut BGH auch eine freie Werkstatt nutzen. Voraussetzung ist, dass es in deinem Vertrag nicht ausdrücklich anders geregelt ist. Musst du mal nachschauen.

    Im Vertrag steht nur folgendes:


    Werden Wartungsarbeiten gemäß der Betriebsanleitung des Herstellers mit dem Ende des Leasingvertrages fällig, trägt deren Kosten der LN, sofern nichts anderes vereinbart ist ...


    Heißt das jetzt, ich muss es auf jeden Fall machen, auch wenn ich das Auto 2 Wochen vorher abgebe?


    Und dies steht auch drin:

    Der LN hat fällige Wartungsarbeiten pünktlich und erforderliche Instandsetzungen ... unverzüglich durch einen vom LG/ Hersteller/Importeur anerkannten Betrieb ausführen zu lassen.



    Was ist ein anerkannter Betrieb? Jede Werkstatt?


    Hätte eine, die würde mir fürn Trinkgeld einfach den Stempel geben.

    Filter wechseln und der Rest, kann ich selbst.



    Und die Bank schrieb folgendes:

    Bzgl der Wahl der Werkstatt, ist zu beachten, dass eine Vertragswerkstatt aufgesucht wird, die den Herstellervorgaben entspricht, damit die Garantiebedingungen geltend bleiben.

  • Boah, noch schwammiger geht's nicht. Bin kein Rechtsverdreher, da bin ich raus. Laut Stellungnahme der Bank kannst du die Werkstatt nutzen. Schlimmstenfalls ist dein "Trinkgeld" futsch. Hier gibt's aber bestimmt noch Leidensgenossen, die das genauer beurteilen können. Sorry.

    ORA Funky Cat 400 Pro+

    Alrendo TS Bravo

    Riese & Müller Packster 40 vario HS

  • Also ich lese das so: die Werkstatt muss den Herstellervorgaben entsprechen. Da kannst darauf wetten, das sind die Werkstätten die einen Vertrag mit Ora haben.

    Im Zweifelsfall musst Du beweisen, das dein Stempler eine Werkstatt ist die den Herstellervorgaben entspricht. Und das sehe ich als super schwierig oder gar unmöglich an. Die Vorgaben des Herstellers kennst du nicht.

  • Die Frage ist eher, was ist ein vom Hersteller anerkannter Betrieb?


    Jede Autowerkstatt?


    Oder will man mit diesem Satz nur sichergehen, dass man die Wartung nicht in ner Eisdiele macht (das wäre kein anerkannter Betrieb)