Bestellung über Mein Mitarbeiter Autohaus

  • Auch bei uns die selben Begebenheiten.


    Heute erneut von Santander eine Mail bekommen, wir hätten noch keinen Abgabetermin beim TüV Süd ausgemacht. 😂

    Deswegen wäre eine fristgerecht Rückgabe unseres Fahrzeuges eventuell nicht mehr möglich.

    Ok, nochmals geantwortet, daß wir eine bestätigte Abholung beim Leasingnehmer von Ihnen haben.

    Mal sehen was jetzt noch so kommt von Santander.

  • Schreibst du mit "Logistik"? Bisher sind die echt flott finde ich.



    --Bezüglich der Inspektion: der Händler meint die Inspektion muss 2 Jahre nach EZ sein - aber wenn die EZ vor Fahrzeugübernahme war, schließlich war es damals so ein Chaos mit den Abholungen.... da sehe ich ein Thema auf mich zu kommen. Wie haben die 2 Jahres Leasingverträge unter uns das geregelt?

  • Schreibst du mit "Logistik"? Bisher sind die echt flott finde ich.



    --Bezüglich der Inspektion: der Händler meint die Inspektion muss 2 Jahre nach EZ sein - aber wenn die EZ vor Fahrzeugübernahme war, schließlich war es damals so ein Chaos mit den Abholungen.... da sehe ich ein Thema auf mich zu kommen. Wie haben die 2 Jahres Leasingverträge unter uns das geregelt?

    Laut Santander ist es meines Wissens nach so, das Inspektion gemacht werden muss wenn die Abgabe im oder nach dem Monat der fälligen Inspektion erfolgt.
    Am Telefon wurde mir gesagt, dass die Kosten von Santander übernommen werden.

    Darauf verlassen würde ich mich nicht, da es ja nicht teil Leistung im Vertrag war.


    Unsere EZ war Mitte Dezember, ich werde ihn Ende November abholen lassen.


    Lasst ihr das Fahrzeug vor Rückgabe aufbereiten oder ein Gutachten erstellen?

  • Laut Santander ist es meines Wissens nach so, das Inspektion gemacht werden muss wenn die Abgabe im oder nach dem Monat der fälligen Inspektion erfolgt.
    Am Telefon wurde mir gesagt, dass die Kosten von Santander übernommen werden.

    Darauf verlassen würde ich mich nicht, da es ja nicht teil Leistung im Vertrag war.


    Unsere EZ war Mitte Dezember, ich werde ihn Ende November abholen lassen.


    Lasst ihr das Fahrzeug vor Rückgabe aufbereiten oder ein Gutachten erstellen?

    Ich habe nochmal im Serviceheft geblättert. Dort steht ja es muss ein zugelassener Partner die Inspektion machen, ich dachte das sei gerichtlich mal gekippt worden.

    Viel spannender finde ich, dass ich nirgends etwas dazu finde ab wann die 2 Jahre gelten - also wann die Inspektion fällig ist. Der Händler meint ab EZ, im Serviceheft steht nur was von zB 2 Jahren oder 30tkm.

  • Ich habe nochmal im Serviceheft geblättert. Dort steht ja es muss ein zugelassener Partner die Inspektion machen, ich dachte das sei gerichtlich mal gekippt worden.

    Viel spannender finde ich, dass ich nirgends etwas dazu finde ab wann die 2 Jahre gelten - also wann die Inspektion fällig ist. Der Händler meint ab EZ, im Serviceheft steht nur was von zB 2 Jahren oder 30tkm.

    Das mit der EZ habe ich auch nur vom Händler. Zumindest per Email bestätigt.

  • Weil mich das Thema auch betrifft, habe ich in den Santander Consumer Leasing AGBs nachgelesen. §17 behandelt die "Halterpflichten".

    §17.1: "[...] Endet der Leasingvertrag im Monat einer fälligen Haupt- oder Abgasuntersuchung (StVZO), hat der LN diese vor Rückgabe des Fahrzeugs durchführen zu lassen und für neue Prüfplaketten zu sorgen. [...]"
    §17.2: "[...] Werden Wartungsarbeiten gemäß der Betriebsanleitung des Herstellers mit dem Ende des Leasingvertrages fällig, trägt deren Kosten der LN, sofern nichts anderes vereinbart ist. [...]" (eine andere Vereinbarung wäre wohl z.B. ein Full-Service-Leasing, das in unseren Fällen nicht abgeschlossen wurde)
    Daraus lese ich: Es gibt wohl unterschiedliche Verpflichtungszeiträume für die Erneuerung der HU/AU-Plaketten und 'normale' Wartungsarbeiten, die erst mit dem Ende des Vertrags fällig werden.

    Im Ora Serviceheft steht:
    "Wartungsintervall: (Anzahl der Kilometer oder vor Ablauf des in Monaten angegebenen Zeitraums, je nachdem, was zuerst eintritt)": 24 Monate, 48 Monate,....
    Zum genauen Beginn des Wartungsintervalls steht m.E. nichts in den Bestimmungen.
    Bezug auf das Erstzulassungsdatum wird nur weiter hinten im Abschnitt über die 12 JAHRE DURCHROSTUNGSGARANTIE genommen.

    ==> Hat jemand zwischenzeitlich nochmals genauere Aussagen von Santander bekommen?

  • Also wir haben auch ne Mail bekommen und den Termin beim TÜV gemacht.


    Ich war auch der Meinung, das Auto wird abgeholt! Jetzt muss ich nach Buxtehude fahren und mich dort abholen lassen!!! :cursing:


    Im Serviceheft steht aber auch, dass man in jede Werkstatt kann, die sich an die Herstellervorgaben handelt.

    Man ist also eigentlich gar nicht verpflichtet, zum Ora Partner zu gehen.



    Edit:

    Hab nochmal den Vertrag durchgelesen, ich zahle sogar jeden Monat dafür, dass das Auto abgeholt wird.

    Also ich werde nicht zum TÜV fahren, die sollen es gefälligst abholen!!


    Screenshot_2025-10-28-08-20-23-542_com.adobe.reader.jpg