Und das ist jetzt der Unterschied.
a) Wartung nach Herstellervorgaben
und
b) Werkstatt nach Herstellervorgaben
Und das ist jetzt der Unterschied.
a) Wartung nach Herstellervorgaben
und
b) Werkstatt nach Herstellervorgaben
Also ich lese das so: die Werkstatt muss den Herstellervorgaben entsprechen. Da kannst darauf wetten, das sind die Werkstätten die einen Vertrag mit Ora haben.
Im Zweifelsfall musst Du beweisen, das dein Stempler eine Werkstatt ist die den Herstellervorgaben entspricht. Und das sehe ich als super schwierig oder gar unmöglich an. Die Vorgaben des Herstellers kennst du nicht.
Kannste ganz einfach selber machen. Wenn Schlüssel öffnest siehst Du die Batterie. Mit was dünnem raus schieben und die neue Batterie rein schieben. 2 Minuten.
Wahrscheinlich war das dann der Hinweis von Ora "Du bewegst Dich wie eine 🐢"
😁
Respekt. Ich bin für Anschluss und Montage (inklusive Material, exkl. Wallbox) bei etwas über 700 Euronen gelandet.
Auf der Homepage von Ora steht es so wie von Dir beschrieben
Also ich sehe das alles in keinster Art und Weise dogmatisch. Ich fahre ein E-Auto. Einfach mal so und so was zu testen. Genau so gerne fahre ich meine alten Verbrenner ohne Kat. Mein Club nennt sich nicht umsonst "Grobstaubmotoriker".
Sehr sportlicher Stundenlohn. Der Laden wirkt schon wie das Paradies der Beutelschneider.
Hätte das 1x. Habe dann Auto über App verriegelt und dann ging's wieder.