Beiträge von DagmarS

    Hach, da bin ich auch damit nicht die Einzige! Ich hatte das schon 5 bis 6 mal, immer das rechte hintere Fenster. In der Hälfte der Fälle stand das Fenster tatsächlich handbreit offen - sehr unlustig, wenn es gerade schneit! Ich bin mir jedenfalls sicher, dass ich das Fenster nicht aufgemacht hatte. Ich hab es dann jeweils zugemacht; auch in den Fällen, wo es nicht sichtbar offen war, hat sich beim Schließen was getan. Ich war bloß nicht auf die Idee gekommen, vorher nachzusehen, bevor ich es schließe. Ich bin fast sicher, die Software hat eine Macke. ich habe bloß z.Zt. weder Zeit noch Lust, die "nächste" Werkstatt aufzusuchen, die ist nämlich von mir ca 70 km entfernt. Ich hatte schonmal eine Software, die mir Blödsinn erzählt hat und mir irgendwas ganz Schlimmes angekündigt hat. Das Auto war ein Ford und die nächste Werkstatt keine 200m von mir entfernt. Ich musste damals 3 mal da auflaufen, bis die den Fehler gefunden haben - bei einer 70km entfernten ORA-Werkstatt schlecht möglich. Wenn's wärmer wird, werde ich da doch mal auflaufen, weil das nicht der einzige Blödsinn ist, den die Software zur Zeit macht.

    Mittlerweile macht mir das eAuto fahren Spass mehr....

    Elektrisch fahren ist mittlerweile teurer als ein Benziner, bei 20kw/100 und diesen Preisen werd ich das Auto vei Sixt gegen einen Verbrenner tauschen.

    Kann ich nachvollziehen. Ich zahle am Schnelllader meines Supermarkts 0,57€. Ich gestehe ehrlich: ich bin stark gehbehindert, und an irgendwelchen Normallladern erstmal mein Ladekabel auszupacken, bin ich zu faul, zumal bei uns diese Ladesäulen immer irgendwo in der Pampa stehen. Stehen sie nicht in der Pampa, sind sie meistens belegt und/oder zugeparkt. Mittelfristig habe ich zumindest für eine dieser Normal-Ladesäulen eine Lösung gefunden: ich werde das mit meinem Physio mit Gehtraining kombinieren. Wir werden einmal um den Platz herumlaufen, an dem die Säule steht - wenn sie denn frei ist. Aber die Schnellladesäulen - betrieben von der Firma Numbat, https://numbat.energy/, für Allgäustrom, https://auew.de/privatkunden/strom/allgaeustrom-mobil/, sind echte Wundertüten. Auf dem Platz stehen insgesamt sechs Ladeplätze, zwei sind meistens ausser Betrieb, aus welchem Grund auch immer. ich habe App und Ladekarte von EnBw und Allgäustrom. Im Moment probiere ich die Optionen noch durch. Irgendwas ist immer, der letzte Stunt war, dass die Allgäustrom-App überhaupt keine Option bietet, den Ladevorgang zu beenden. ich musste die Hotline anrufen, damit die mich abklemmen. Mein Physio hat das auf den Punkt gebracht: Nichts funktioniert intuitiv! und bei jedem Schafsch*** muss man sich erst mühsam schlau machen. Das ist es, was mich momentan am Meisten nervt. ich habe das schon mal erzählt: ich habe aus reiner Neugier bei Ora zugeschlagen, als der mir angeboten wurde. Da war das das einzige E-Auto, das ASS im Angebot hatte, wie die Vereinbarung schon "stand", hatten sie auf einmal auch Opel Mokka und Peugeot im Angebot. ich ziehe das jetzt, denke ich, die 2 Jahre durch und entscheidew dann...

    Huhu, heute hab ich einfach mal so auf die App geguckt, und mich über die angehängten Messwerte erschrocken. Alle vier Reifen??? Ich werde die morgen wieder aufblasen, aber was mich total irritiert: dieses Mal hat die Software nichts gesagt. Da mir die Software zur Zeit tierisch auf den Senkel geht, werde ich jetzt mal suchen, ob dazu schon was existiert. Ansonsten: was fällt Euch zu meinem Problem ein?Screenshot_20240206-185408.png

    Zitat

    Du kannst den Reifendruck auch direkt im Auto für jedes einzelne Rad anzeigen lassen. Einfach am Lenkrad mit den Hoch-Runter-Tasten auf der rechten Lenkradseite zu dem entsprechenden Punkt scrollen.

    Das muss ich mal üben.