Beiträge von Ines

    Ich besitze ein 22kw Kabel und nach meinem empfinden ist ein 11kw Kabel leichter und handlicher.

    ich habe mich tatsächlich heute erst näher damit beschäftigt, wie viel man überhaupt maximal laden kann und mich vorher immer aufgeregt, dass die Säule 22 KW anbietet, aber es trotzdem ewig lange dauert. Nun frage ich mich ob es am Auto liegt oder am Kabel. Wenn du sagst, du hast ein 22 KW Kabel, läd das dann damit schneller oder sind die 11 KW tatsächlich vom Auto limitiert? Im Moment bin ich mir nämlich nicht sicher ob es am 11 KW Kabel liegt oder ob das Auto auch mit dem 22 KW Kabel nur 11 kW laden würde.

    Es war keine Vernunftentscheidung. Irgendwie Liebe auf den ersten Blick. Ich fahre sie immer noch total gerne. Klar, die genannten Nachteile sind vorhanden und ich würde sie auch nicht kaufen, da man gar nicht weiß wie haltbar die ist. Das würde ich aber aktuell bei keinem E-Auto wagen. Ich denke, in den nächsten Jahren wird sich bei der Akku-Technologie noch sehr viel entwickeln.

    • Von links nach rechts wischen
    • Auf das Brief Symbol tippen
    • Nachrichtenzentrale öffnet sich

    😉

    dieses Wischmenü ist zum Teil ganz praktisch. Leider kann ich mich auch darüber in dieser Nachrichten Zentrale nicht anmelden. Es kommt wie üblich der Fehler „Authentifizierung beim Gerätestart misslungen“. Ich hab jetzt mal eine E-Mail an Ora geschickt . Mal sehen ob die antworten.

    Zurück ins Ora Overlay kommt man auf der APP Ora im Android/Apple Carplay, Quasi da wo bei dir Zoom ist -> eine Seite zurück.

    Guten Morgen. Manchmal hilft es dann doch das einfach mal auszuprobieren. Jetzt weiß ich auch was du meinst. Auf die Idee diese App zu öffnen bin ich gar nicht gekommen weil die ja nicht funktioniert aber es ist in dem Fall tatsächlich so, dass man dann ins Auto-Menü kommt. Das ist sehr gut. Vielen Dank.

    Ja, die App ist aktuell das ist glaube ich gar nicht das Problem. Ich kann mich in der App auch anmelden aber nicht im Auto. Da bekomme ich immer diese Fehlermeldung, dass die Authentifizierung beim Gerät Start misslungen ist. Und dann kann ich es ja auch nicht mit der App koppeln. Ich hab mich genau an die Anweisungen in der Anleitung gehalten, dachte es gibt vielleicht noch eine neue Möglichkeit aber es ist immer noch das gleiche wie vor einem Monat. Irgendwas stimmt nicht mit den Grundvoraussetzungen. Ich nehme mal an, dass das Auto ja auch irgendwie Internet braucht, ohne kann ich ja auch diese Anmeldung gar nicht durchführen oder diesen QR-Code erstellen wie auch immer. Vielleicht ist da was nicht in Ordnung.

    Zurück ins Ora Overlay kommt man auf der APP Ora im Android/Apple Carplay, Quasi da wo bei dir Zoom ist -> eine Seite zurück.

    ich fürchte, das verstehe ich nicht. Ich kann da hin und her wischen. Es gibt insgesamt drei Seiten mit Apps, die von meinem Handy dort gespiegelt werden. Warum jetzt ausgerechnet diese und keine anderen? Keine Ahnung. Mehr passiert da jedenfalls nicht. Die Ora App kann ich übrigens nicht benutzen, falls du darauf anspielst, die Verbindung zum Auto funktioniert nicht. Da bekomme ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich mich im Auto anmelden möchte. Ich kann wohl noch die Ansicht wechseln dann hat man zum Beispiel das Navi größer im Bildschirm oder Spotify, wenn man Musik abspielt. Aber das ist ja alles irgendwas von meinem iPhone und nicht das Menü des Autos. Die Sprachsteuerung funktioniert aber noch also ganz wild ist es nicht. Finde es nur halt irgendwie ein bisschen komisch.

    Ich hab ja wegen dieser Start-Stop-Problematik auch irgendein Update bekommen (wahrscheinlich auch diese Beta Version) und seitdem funktioniert Apple CarPlay. Witzig finde ich das hier im Menü das grüne Symbol da ist aber ohne Funktion.

    Es geht aber über Kabel oder über das weiße Handysymbol unten links. Dabei ist der Ora aber etwas zickig. Mal geht’s, mal nur mit Kabel. Keine Ahnung, warum.

    Dann erscheint links unten auch das entsprechende Symbol. Nur wenn ich da drauf gehe, komme ich nicht mehr raus. Gibt es da irgendeinen Trick, den ich noch nicht kenne oder muss ich das wirklich am Handy beenden? IMG_5280.jpg

    IMG_5281.jpg

    IMG_5282.jpg

    IMG_5283.jpg

    ich hab es jetzt auch noch mal mal versucht. 4G wird angezeigt. Ich steh auch so vor dem Haus, dass ich unser WLAN nutzen kann. Das hat auch funktioniert aber leider ist es wirklich nicht möglich, sich in dem Konto anzumelden. Es kommt immer diese Meldung „Authentifizierung beim Gerätestart misslungen :-1. Auch über Konto Anmeldung mit Verifikation Code oder mit Passwort funktioniert es nicht .