Beiträge von Ines

    Gerade die Abholung für den 21.10.2024 eingetragen. Kann nicht sagen das ich traurig bin. Werde am nächsten Tag meinen neuen Cupra Formentor beim Händler in Empfang nehmen.


    Bin gespannt wie das mit der gegnerischen Versicherung läuft. Mir ist jemand beim Ausparken hintendrauf gefahren aber die Stoßstangen sind nicht lieferbar. Setzt sich die HUK mit dem Unfallgegner auseinander oder wie muss man sowas handeln? Will mir hier keine Rechnung aufdrücken lassen.

    Beim Abo läuft doch alles über den Abogeber. Müssen die sich mit herumärgern. Halt uns mal auf dem Laufenden wegen der Lieferverzögerung. Bis Oktober ist doch noch viel Zeit. Wir hatten auch mal einen Schaden (selbstverschuldet) aber nach gut einem Monat war die Stoßstange dann doch da.

    Wir haben 24 Monate Laufzeit. Über einen Kauf denke ich durchaus nach aber wenn man dann keine Ersatzteile bekommt….

    Ich habe es ja zum Glück schon geschafft abzuschalten, dass alles kommentiert wird (zum Beispiel wenn der Tempomat aktiviert wird) aber trotzdem ermahnt das Auto den Fahrer weiterhin, bitte aufmerksam zu bleiben. Seid das Wetter sonnig ist, kommt dies in variierenden Formulierungen regelmäßig obwohl man nur etwas grimmig in die Helligkeit kniept.

    Heute war es dann aber endgültig vorbei. „Bitte nur in Maßen rauchen und aufmerksam bleiben.“ tönte es plötzlich aus dem Lautsprecher 🤣

    Ich habe das Handy via Bluetooth verbunden und kann damit telefonieren. Aber von AndroidAuto ist nichts zu sehen. Also z.B. auf dem Handy installierte Apps wie GoogleMaps auf dem Display zu verwenden.

    Mein Handy ist ein Samsung Galaxy Note 20 mit Android 13. Die AndroidAutoApp ist im System unter installierte Apps aufgeführt. Allerdings gibt es kein Icon zum Öffnen der App. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Hast du es mal mit Kabel probiert?

    Mein (funktionierendes) Smartphone hat: Android 11 RP 1A.200720.011 | MIUI Global 12.5.8.0 | auf Xiaomi Redmi Note 8 Pro


    Das (nicht funktionierende) meiner Frau: Android 10 QKQ1.190910.002 | MIUI Global 12.5.3.0 | auf Xiaomi Redmi Note 7


    Android Auto sollte bereits ab Android 8 lauffähig sein, sollte also bei A10 kein Problem sein, oder?

    Was ich noch gefunden habe: Es gibt keine Android Auto App mehr, da Google mit Android 10 Android Auto direkt in das System integriert hat. Das läuft über den Google Assistant.

    Nur wenn du ein Update von Android 9 auf Android 10 gemacht hast und die App noch installiert war, findest du sie weiterhin und kannst sie starten.

    Am besten mal alles deinstallieren. Cache leeren, Neustart etc.


    Ansonsten ist es nun mal kein Original Android, die MIUI Variante kann durchaus Probleme machen, die man sonst nicht hätte.

    Hallo, ich bin neu hier und werde erst diesen oder nächsten Monat meine Katze erhalten , deswegen Informiere ich mich jetzt schon wegen der Ladekabel.

    Meines Wissens nach kommt ein Ladekabel (Mode-2) für 230-V-Steckdose Original mit.

    Da die Katze Standardmäßig auch nur mit 11KW laden kann werde ich mir ein Ladekabel Typ 2 mit 11KW kaufen.

    Anders sieht es mit dem Ladekabel CCS aus , da ich vorhabe nur bei Aldi zu laden ( günstiger als bei mir zu hause ) und dort kein Ladekabel vorhanden ist werde ich mir dieses CCS Ladekabel zulegen , dieses muss dann auch bis mindestens 64KW Standhalten so kann oder habe ich auch 22 KW abgedeckt.

    Beim mir waren 2 Kabel dabei. Eins für normale Steckdose (glaube ich. Habe es schon monatelang nicht angesehen, weil ich das nie benutze) und eins für Typ 2 mit 11kW. An den Schnelladestationen ist das Kabel immer vorhanden. Das sind Armdicke Dinger, das würde anderes wenig Sinn machen. Fahr doch mal bei deinem Aldi vorbei und guck, was die anbieten. Ich war einmal erst bei Aldi Süd und da gab es nur Typ2 mit eigenem Kabel und gar keinen Schnelllader.