Beiträge von zugpferdchen

    Ora 300 / 400 Neufahrzeuge werden derzeit wohl auch mit Sommerreifen Giti "V" ausgeliefert.

    In Deutschland?
    Da hatte ich bisher die Information, dass die mit Pirelli Reifen ausgeliefert würden...

    Giti Tires kommt aus Singapur (ich dachte erst aus China) und scheint sich gerade zu etablieren, oder?
    Der VW Caddy 5 und andere Marken aus dem VW-Konzern werden anscheinend mit Giti-Reifen erstausgestattet. Interessant.

    Ich denke der Importeur hat die Lager vor Auslaufen des Umweltbonus für Gewerbekunden mit attraktiven B2B-Angeboten geleert. Emil Frey arbeitet ja schon lange zumindest mit HUK und ASS (ichbindeinauto.de) gut zusammen.


    Der Händler meinte zu mir übrigens auch, dass der Verkauf langsam Fahrt aufnimmt. Sie haben wohl grade die letzten Fahrzeuge aus ihrer 10 Fahrzeuge-Erstlieferung verkauft und nun eine größere Menge nachbestellt. Die neue (prominent platzierte) Werbung soll da wohl geholfen haben.


    An welcher Stelle im Forum kann man denn am Besten einen Thread für die (HUK-) Abokunden eröffnen? Im Leasingbereich?

    Hier in dieser Rubrik [Link] gibt es schon mehrere Beiträge zum Thema Leasing. Dort kannst du ja einfach einen neuen Beitrag zum Thema HUK-Abokunden eröffnen... [HIER KLICKEN!]

    Es gibt mittlerweile eine deutsche Facebook-Ora-Gruppe. Die hatte ich vor dem Forum gefunden. Ich könnte den Link zum Forum da mal posten wenn das ok ist?

    Bin auch schon dort (seit wenigen Tagen), aber Foren, wie dieses hier finde ich übersichtlicher [Struktur]:
    Man kann mehrere Bilder gleichzeitig an einen Beitrag hängen, besser suchen, sieht besser, wo die neuen Beiträge sind usw. usf.

    Die Frage habe ich aus einem anderen Thema geholt, hier passt sie besser hin:

    Zitat von RAI

    Der Händler hat mir empfohlen die Größe 215/50 R 18

    Hat jemand Ahnung welche Marke gut ist?

    GJR habe ich – wie viele (?) hier – auch extra aufziehen lassen [-> hier nachsehen, auch zu möglichen Radgrößen].



    Kommt darauf an, wo du in Deutschland lebst, ob es dort – meist im Gebirge – viel Schnee/Eis gibt (meist eher im Süden, wie in Bayern, Ostdeutschland?,...) oder

    ob man eher wenige Tage mit solcher Witterung bzw. auf der Straße hat.

    GJRs kannst du direkt von deinem Händler mitbestellen, kostet extra, wahrscheinlich etwas mehr, als wenn du sie selbst bestellst und aufziehen lässt (beim ORA-Händler oder woanders).


    Es gibt ja verschiedene Tests und da kommen auch leicht verschiedene Ergebnisse raus.

    Bei verschiedenen Modellen gibt es auch Preisunterschiede (innerhalb des Modells und zu anderen Modellen).

    Wichtig ist auch, wie du jeweils deine Gewichtung machst (was dir am wichtigsten davon ist): Wertung bei trockener | nasser | vereister Fahrbahn.


    Zu den Modellen: du kannst ja hier nochmal nach den verwendeten Marken fragen oder selber nach Tests zu GJR im Internet recherchieren.

    Ja im großen und ganzen kann der auch Autobahn. Jedoch bedeutet Autobahn ja auch meistens eine längere Strecke zu fahren und dann sind Autos mit mehr Reichweite oder auch einem gewissen Komfort da besser geeignet (Fahrwerk, Kofferraum, Lenkung, Geräuschdämmung, etc) Was die Geschwindigkeit angeht muss man schon sagen, dass das überholen mit ORA am meisten spaß macht 8o

    Ist halt die Frage, was man vorher gewohnt war bzw. welche Klasse man gefahren ist: Opel Corsa, Ford Focus, VW Passat, BMW 7er, Porsche Cayenne oder was weiß ich...


    Fahrwerk: ist gut, hatte schon schlechtere [v.a. härtere, angeblich sportlich gefederte beim Ford Focus Turnier, Peugeot e208]


    Kofferraum: Großpudel sitzt/liegt auf dem Rücksitz, da ist noch Platz für eine Kiste und Taschen hinter den Sitzen, Kofferraum dazu: reicht (uns) für 2 Personen für eine Woche (oder mehr?!) gut aus


    Lenkung: lenkt [vielleicht etwas großer Wendekreis, da muss man etwas mehr hin und her, aber auf der Autobahn lieber nicht... ;) ]


    Geräuschdämmung: reicht (mir) aus, Benziner/Diesel sind auf jeden Fall lauter


    etc.: gute Musik, Videos, unter 100 km/h auch Schiebedach (sonst laut),... [fehlt nur noch Android Auto]


    Geschwindigkeit: ist (mir) schnell genug, auch die Beschleunigung für das Überholen auf Landstraßen ist super. Besser hatte ich noch nie. Mir macht das Fahren mit dem schönen, gut ausgestatteten ORA viel Spaß.

    Ich finde es durchaus ok, dass gewisse Features in den heimatlichen Märkten der Marke zuerst ausgerollt werden, jedoch ist es definitiv zu kritisieren, wenn ein Auto für 40 000 Euro so einen schlechten Support bekommt.

    Ich sage das nicht, weil ich E-Autos hasse etc., ganz im Gegenteil. Genau weil ich die Katze mag, finde ich das alles so schade.

    Aber immerhin haben wir jetzt ein größeres Update in Aussicht (sofern sich Ora an seine eigenen Angaben hält).

    Ja, ich finde auch, mit schlechtem Service oder mit nichterfüllten Ankündigungen und TV-/Plakat-Werbung an die falsche Zielgruppe (junge Leute wie in China) tut sich ORA keinen Gefallen...

    Ich finde gerade auf der Autobahn merkt man das es ein Stadtauto ist.

    Wieso das denn?
    Weil du nicht 230 km/h fahren kannst? ;)


    Ich finde, das kann man gut machen mit ~60 kWh Batterie [400er, GT].

    Vielleicht muss man vor dem ORA zuerst einen Peugeot e208 gehabt haben; der schafft mit 50 kWh noch einiges weniger an Reichweite.
    Mit einem Benziner oder Diesel die Reichweite zu vergleichen, ist m.E. nicht zielführend, weil das eh nicht die Zukunft sein kann.

    Wasserstoff oder Brennstoffzelle oder E-Fuels sind auch nicht die Lösung für längere Fahrten in der Zukunft.

    Vielleicht muss man sich auch ein bisschen umstellen, Zeit nehmen.

    Auf der Autobahn ist eh schon viel zu viel Stress und viel zu kurze Abstände [furchtbar, was man da manchmal sieht: 3 m Abstand bei 150 km/h]...?!?


    Wir werden im September nach Fehmarn mit dem ORA fahren (von Höhe Frankfurt/Main aus).

    Ich werde meine Erfahrungen dann berichten [ob ihr wollt oder nicht ;) ].

    Also warten wir noch etwas und geben dem Hersteller noch etwas Zeit, vielleicht lachen wir ja in ein paar Jahren darüber :)

    Ja, letztlich sind das »Luxusprobleme«, die wir mit einem »Luxusauto« haben...


    Die letzte Ankündigung könnte ja vielleicht auch klappen: Ende Q3.2023 ist Ende September 2023. In Israel [gehört in der App zu UK] läuft es ja bereits bei den Kunden,

    also wieso nicht in 5,5 Wochen auch bei uns [möglich ist es]?

    (Immerhin hat ORA beim Umsetzen der Amazon-Gutscheine Wort gehalten und es hat auch mal was – nach dem Kauf – auf Anhieb funktioniert.)