Ein letztes Mal will ich noch zu Wort kommen...
Als ich ORA das erste mal auf der IAA 2021 sah, war ich sehr angetan. Endlich ein elektrischer Kleinwagen zu einem guten Preis (ab 30.000 € hieß es damals) und dazu allerlei Features, die man sonst nur durch hohe Aufpreise bekommt. Sogar Sitzbelüftung und Massagesitze, WOW!
lch war begeistert und setzte mich mehr mit der Marke auseinander und gründete sogar meinen eigenen Instagram News-Account. Als einer der ersten trat ich der "ORA Community" in der App bei.
Sehnsüchtig wartete ich auf den Release des Autos. Eine Vorbestellung solle bereits Ende 2021 mögllch sein... was daraus wurde, wissen wir alle. Lange Zeit gab es nlchts Neues und der Release sollte sich ins nächste Jahr verzögern.
Aufgrund meiner Neugier wurde ich sogar zum deutschen Unternehmensstandort eingeladen.
Diese Einladung wandelte sich kurze Zeit später in eine Einladung zu einer Ausstellung nach Oslo um. Leider konnte ich diese nicht annehmen.
Doch kurze Zeit später wurde ich zu einem Brunch mit anderen Fans aus der Community eingeladen. Wir konnten das ORA-Team kennenlernen und als einer der ersten im Funky Cat mitfahren.
Mir wurde versprochen, dass ich (und die weiteren Anwesenden) natürlich als erste das Auto bekommen würden.
Anschließend ging es sogar noch auf's Superbloom Festival.
Die Freundschaft zu ORA begann und ich wurde kurze Zelt später zur Münchner Wiesn eingeladen.
Weitere Kontakte mit dem Team konnten geknüpft werden und es erfolgte die Einladung zum Pariser Autosalon, welche ich diesmal wahrnehmen konnte. Als One-Man-Community von ORA reiste ich mit einigen Leuten der Wey-Community nach Paris und hatte dort eine unvergessliche, tolle Zeit auf der Messe und in der Stadt. Ich durfte sogar mehrere Interviews geben und es entstand ein Film für die Wey- und ein Film für die ORA-Community. Ersterer wurde in der Wey App veröffentlicht, letzterer wurde leider nie veröffentlicht und auch ich durfte ihn nicht veröffentlichen. Warum? Keine Ahnung...
Desweiteren hatte ich die Ehre, den Präsident von ORA kennenzulernen und mir wurde eine Urkunde als Zeichen der Dankbarkeit überreicht. Im Funky Cat durfte ich durch Paris (mit)fahren.
lch war in den letzten Zügen meines Masterstudiums und bot an, anschließend bei ORA anzufangen. Ich bewarb mich nach vorherigem Anbietens des Vice Presidents und war bereit, voll einzusteigen. Nach einiger Zeit erhielt ich nur die Antwort des Personalers, dass kelne geeignete Stelle dabei sel. Der Vice-President slcherte mir jedoch zu, er würde weiterhin Ausschau halten und sagte mlr, dass unsere Freundschaft auf jeden Fall langfristig bestehen bleiben solle.
Auf ein zukünftiges Angebot konnte ich natürlich nicht ewig warten und fand einen anderen Job.
Der Release des Autos blieb aus und sollte auch nicht mehr in 2022 erfolgen. Eine Probefahrt wurde mir trotz gezeigtem Interesse leider nie angeboten und ich musste mich (wie alle) an die Händler wenden. Der Release erfolgte letztendlich erst 2023 und auch ohne größeres Event.
Aufgrund meines derzeitigen Fahrprofils und der deutlich angestiegenen Preise des CATs entschied ich mich jedoch gegen einen ORA.
Das Ende der "ORA Community" kennt ihr ja bereits: keine Events mehr, keine neuen Artikel zum Einlösen der gesammelten Punkte, keine offiziellen Beiträge in der App mehr und auch sonst meldete sich seither niemand mehr von ORA, was ich sehr schade finde.
Die Marke wurde als Lifestyle Marke mit viel Liebe aufgebaut und die Freundschaft sollte immer im Mittelpunkt stehen (so ja auch im offiziellen Werbespot). Im Endeffekt wurden aber immer wleder falsche Versprechen gemacht, welche nicht eingehalten werden konnten.
Wie soll sich eine Marke in einem neuen Markt etablieren, wenn man nicht aufrichtig mit seinen potenziellen Kunden umgeht?
Wir werden sehen...
lch sehe nach wie vor sehr viel Potenzial, wenngleich sich ORA mit seiner schlechten Ladegeschwindigkeit der Fahrzeuge selbst ein Ei gelegt hat. Beim Funky Cat für den einen oder anderen bestimmt kein Problem, doch eine Limousine (der Lightning Cat... ach nein, der Name ist nicht erlaubt) sollte schon mehr bieten.
lch freue mich, zu beobachten, wie sich ORA in Zukunft entwickelt und ob sie aus ihren Fehlern lernen. lch bin sehr dankbar für die Zeit und wünsche allen viel Spaß mit ihrem ORA!