Beiträge von zugpferdchen

    Können eigentlich mehrere Nutzer per App auf den ORA zugreifen? [...] Allerdings kam dann in der App die Meldung, dass die Fahrgestellnummer bereits einem Konto zugeordnet wäre, oder so ähnlich.

    Gibt es da einen Trick, oder kann nur eine Person per App auf's Auto zugreifen?

    Nein, kein Trick. Man kann nur mit einem Konto in der ORA-App auf das Auto zugreifen, dieses Konto können aber (m.E. auch gleichzeitig) mehrere Personen nutzen.

    Kaum zu glauben – das Problem hat sich heute im Laufe des Tages in Luft aufgelöst [heute morgen war die Position noch eindeutig falsch].


    Wir haben einen Ausflug gemacht und erstmal das Handy zum Navigieren genommen, dabei habe ich testweise das Ziel auch parallel noch in den ORA-Navi eingegeben und es hat die Position jeweils richtig verfolgt.

    Auf dem Rückweg habe ich dann wieder das ORA-Navi zum Navigieren nach Hause verwendet und es hat einwandfrei funktioniert.


    Die Position [vergleiche den folgenden Screen mit dem 1. Bild von gestern] stimmt wieder (!):


    Navi nach automatischem Karten-Update nach 1 Tag wieder ok.jpg



    Juhu!

    Manche Probleme scheinen sich auch mal ausnahmsweise von allein zu beheben [warum auch immer].

    Ich weiß nicht, wie das bei Auto Abos, speziell bei ORA Auto Abos ist, aber wenn man sich einen ORA kauft/bestellt, dauert es, wenn man nicht gerade ein vor Ort beim Händler verfügbares Modell nimmt, auch einige Wochen (bei mir von Mitte April bis Mitte Juni = 8,5 Wochen), bis ORA die Autos in Bremerhaven vom Hof bekommt und zum Händler schickt.


    Voraussagen konnte man da gar nicht machen oder nicht glauben.

    Schade, dass man denen über die App keinen Bug-Report geben kann, oder geht das? :/

    Wenn man das »Gebahren« von ORA in den letzten 3,5 Monaten mitbekommen hat (auch in der ORA App), dann klingt das wirklich lustig...

    ...und vor allem sehr abwegig!


    Wir [User/Fahrer(innen)] hatten schon einige Bugs und fehlende Features zusammengetragen in der App. Alles für die Katz' [oder eben leider gerade dafür nicht]!

    Also verglichen mit dem aktuellen Mini Countryman is er bis auf 7cm in der Länge in der Höhe etwas größer und etwa gleich breit...kann man sich den Ora tatsächlich eher wie einen Countryman als einen normalen Mini vorstellen?

    Als ein nomaler Mini ist der ORA Funky Cat auf jeden Fall größer, das sieht man eindeutig, wenn man mit dem ORA neben einem Mini steht [habe ich gestern erst gesehen].

    Der Countryman ist sehr ähnlich von den Maßen, nur etwa 4-5 cm flacher [die Frage ist: wird die »Haifischflosse« beim ORA mitgemessen?] und 7 cm länger als der ORA, wenn ich das richtig gegoogelt habe.


    Der ORA ist ja kein Kleinwagen, sondern ein Kompaktwagen in der Klasse VW Id.3, (Golf Plus?), Cupra Born, MG4, (Opel Crossland: ist etwas schmaler)...

    Die ADAC Karte kommt für mich nicht in Frage also bliebe nur EWE go; oder gibt es andere Vorschläge?

    Das haben wir [EWE go] seit ~3 Jahren aus ziemlich den gleichen Gründen [wir haben von unserem Versicherer so was ähnliches wie ADAC, deshalb ist das für uns nix].


    EWE go hat auch 'ne gute Abdeckung und »gute« Preise [natürlich viel höher als die 0,22 €/kWh zu Hause, die wir zu ~98% der Fälle nutzen] ohne monatliche Zahlung,

    v.a. nur 4 Preise überall – finde ich recht transparent:
    • EWE go eigene Säulen: AC und DC
    • Roaming mit Fremdsäulen: AC und DC

    Die Preise sind natürlich locker zu unterbieten, aber da muss man das dann auch mehr nutzen, damit sich das lohnt.


    Ich möchte auch nicht dauernd schauen müssen, wo es jetzt wieder am günstigsten ist [da habe ich Besseres zu tun].

    Bisher hat unsere Navigation gut funktioniert [und es wurde auch immer die korrekte Position unseres ORA angezeigt].


    Seit gestern geht sie gar nicht mehr – hat diesen Fehler/Bug sonst noch jemand seit gestern?

    Anscheinend hat der ORA ein automatisches Kartenupdate gemacht.


    Seitdem scheint die Position des Autos falsch angezeigt zu werden [~250 bis 300 m südöstlich von der eigentlichen Position]

    und die Navigation funktioniert überhaupt nicht mehr,


    Navi nach automatischem Karten-Update nicht funktionstüchtig.jpg



    Er bekommt [ist bei einer falschen Position ja auch logisch] es nicht mehr auf die Reihe, irgendeine Navigation anzuzeigen oder durchzuführen.


    Die Anzeige erscheint mir nach Eingabe oder Diktieren des Ziels der Navigation auch merkwürdig verzerrt:


    Navi nach automatischem Karten-Update nicht funktionstüchtig 2.jpg



    Ich habe nach diesem Bug alle Karten mal gelöscht und die deutschen Karten wieder heruntergeladen und installiert.

    Leider kein Unterschied: der Fehler ist noch da.


    Wenn euch jetzt dazu nichts einfallen sollte, werde ich wohl mal meinen Händler/Werkstatt kontaktieren müssen...

    Könnte die sounds mal evtl jemand aufnehmen? 😄 wäre sehr interessant wie sich das Fahrzeug anhört 🙂

    Das habe ich mal versucht, das ist nicht einfach:

    Am besten macht das der Beifahrer aus dem fahrenden ORA mit heruntergelassener Scheibe, aber die Nebengeräusche sind schon immens, wir haben auf der Aufnahme nicht viel gehört... 🌬️🌪️

    Oder jemandem beim Wegfahren des ORA von außen zuhören. 📢👂