Ich habe mal mehrere Fragen zum Tempomaten. 
1. Kann man das Gesabbel, wenn man den Tempomaten aktiviert, ausschalten? (Ich befürchte leider bereits, dass dies nicht geht.)
2. Habt ihr auch manchmal das Problem, dass der Tempomat kurzzeitig nicht verfügbar ist? Meist wenn morgens eh auch die Scheiben durch feuchte Witterung beschlagen sind. Daher tippe ich darauf, dass dann irgendein Sensor kein zuverlässiges Signal erhält. Nach ca. 2-3 km ist das Problem dann weg.
3. Ich aktiviere den Tempomat und stelle eine Geschwindigkeit ein. Irgendwann deaktiviere ich ihn kurzzeitig. Anschließend möchte ich ihn wieder für die bereits eingestellte Geschwindigkeit aktivieren. Wie mache ich das? Manchmal funktoniert es, indem ich den Hebel etwas länger zu mir ziehe. Ein anderes Mal übernimmt er dann aber nur die aktuell gefahrene Geschwindigkeit und nicht die eigentlich gewünschte. Gibt es einen Trick? Bin ich zu grobmotorisch? Ziehe ich den Hebel zu lange, zu kurz, zu unentschlossen?? 
1. Ich glaube nicht, wüsste aber auch nicht, wo genau ich das ausschalten müsste
2. Ja, z.B. bei Geschwindigkeiten über 120 km/h [beim GT, der kann ACC = Tempomat bis 140 km/h, da ist gilt ACC ist bis 140 km/h verfügbar, drüber nicht] und bei anderen Situationen, allerdings selten.
3. Einfach genau so schnell fahren und ranziehen, dann hast du wieder die »alte Geschwindigkeit«.
....Heranziehen bewirkt – m.E. unabhängig von der Länge des Zeitraums des Ziehens – die Geschwindigkeit, die du fährst, übernehmen oder die, die gerade von einem Schild angezeigt wird.
....Letzteres funktioniert aber nicht sehr exakt: sieht die Kamera beispielsweise ein Schild für 80 km/h und du ziehst ran [egal, wie schnell du fährst], dann übernimmt er manchmal 90 km/h, manchmal 86 km/h
... (ich wusste gar nicht, dass bei der Geschwindigkeit auch Mehrwertsteuer drauf ist...
).
....Braucht wohl mal wieder ein U***** [dieses Wort ist hier verboten
], äh einen Bugfix...