Beiträge von kks001

    Laut Enercity auf MyDealz war die Aktion offiziell für den Start der App: https://www.mydealz.de/deals/a…y-2268041?page=4#comments


    Ich glaube aber weiterhin, dass die Aktion von Enercity so nicht geplant war, aber Enercity es mit dieser Formulierung geschafft hat, die fehlerhafte Berechnung der Ladepreise als geplante Aktion darzustellen :D

    Hallo zusammen,


    heute gibt es den Ladevorgang bei Aral Pulse für 2 Cent pro Minute. Ihr müsst euch einfach die Enercity-App "EasyGo" downloaden, ein Bankkonto hinterlegen und bei Aral Pulse laden. Dort beträgt der Preis momentan nur 2 Cent pro Minute.


    https://www.mydealz.de/deals/a…-app-von-enercity-2268041?


    Ich wünsche allen viel Spass beim laden bei Aral Pulse :thumbup:

    Die Reichweite passt sich deinem Verbrauch in den letzten Tagen an. Bist du z.B. gestern/vorgestern bei viel Regen und/oder viel Autobahn gefahren und hattest dadurch einen höheren Verbrauch, hat der Ora auf Basis diesem Verbrauch deine Reichweite berechnet. Fährst du in den nächsten Tagen wieder sparsam, "korrigiert" sich die Anzeige wieder.

    Mal meine Erfahrung mit einem Werkstattbesuch am Donnerstag:


    Am Mittwoch beim Ladeversuch (am AC-Anschluss) an einem Kaufland fiel mir auf, dass der Stift im CCS-Anschluss ausgefahren ist - das ziehen am Seilzug im Motorraum hat leider nichts gebracht. Ich wollte jetzt auch nicht mit aller Gewalt ziehen, da ich auch nichts kaputt machen wollte. Zum Glück hatte ich zu dem Zeitpunkt noch etwas mehr als 200km Range (bzw. > 60%) im Akku. Ich wollte die Zeit zum einkaufen halt nutzen, um in der Zeit nochmal 5-8kW in den Akku zu pumpen.


    Noch im Kaufland habe ich einen Ora-Partner angerufen und denen das Problem geschildert: Der für Ora zuständige Mitarbeiter wäre gerade in der Mittagspause, ich soll ca. 45min später nochmal anrufen.


    Wir irgendwann wieder zuhause und dann erstmal HUK angerufen (wieder mit ca. 20min Wartezeit, da arbeiten am Telefon wohl tatsächlich nur extrem wenige Mitarbeiter (2-3?)) und denen das Problem geschildert. Die Mitarbeiterin hat kurz in irgendwelchen Unterlagen nachgeschlagen und mir ebenfalls empfohlen die Notentriegelung ("gelbe Schlaufe") zu ziehen, damit wäre das Problem gelöst. Ich daraufhin erstmal: Nein, keine Chance, es tut sich nichts. Habe ihr dann auch gesagt, dass wir bereits mit einem Händler in Kontakt stehen würden, der sich das Problem anschauen soll. Sie hat mich dann erstmal "on hold" gesetzt, weil sie irgendwas mit einer anderen Abteilung besprechen musste - nach 2min war sie wieder da und meinte daraufhin, dass es kein Problem wäre, wenn das Problem von einem Händler angeschaut wird und sie es als Memo ins System eingetragen hat.


    Nach dem HUK-Anruf den Ora-Partner erneut angerufen und den zuständigen Mitarbeiter direkt an der Strippe gehabt: Ja, normal reicht es, wenn man die Notentriegelung auf der gelben Seite im Motorraum ziehen würde. Ich könne aber gerne nächsten Morgen (also am Do-Morgen) vorbeikommen, wenn ich genug Wartezeit mitbringen können (sie wären an Terminen eh ausgebucht), aber wenn wir das Problem in der Kürze nicht gelöst bekommen, könnten Sie nur nur einen Termin im Januar anbieten ... ist klar... ansonsten wäre ja ohnehin Ora ganz neu und sie hätten noch nicht so viel Erfahrung. Ansonsten könnte er mir empfehlen, einfach mal woanders anzurufen, die ebenfalls Ora im Angebot hätten (btw: Sie wollten im Gespräch auch direkt zu Beginn das Kennzeichen wissen, ich hatte da ohnehin das Gefühl, dass ich als Fremdkunde ( = HUK) damit sofort "Kunde zweiter Klasse" war).


    Wenige Minuten später den Mitsubishi-Händler "auf dem Land" angerufen, der schon im Sommer einige Oras auf dem Hof stehen hatte - dort hatten wir auch etwa Mitte Juli zumindest von aussen den Ora angeschaut :)


    Auch hier war der erste Mitarbeiter nicht mit Ora vertraut, bekam aber dann den für Ora geschulten Verkäufer ans Telefon: Ihm kurz das Problem erklärt, auch dort bekam ich erstmal den Ratschlag, die gelbe Notentriegelung zu ziehen. Nachdem ich meinte, dass wir das schon mehrfach probiert haben und sich nichts tut, bekam ich sofort das Angebot am Do-Morgen um 9:00 Uhr vorbei zu kommen. Zu zweit haben sie dann vor dem Autohaus mit der gelben Notentriegelung gekämpft und anschliessend das Fahrzeug für ca. 30min in die Werkstatt hinter dem Autohaus gefahren und dort erstmal das System resettet, was aber nichts gebracht hat, weil eben die Notentriegelung bzw. der Drahtzug am Ende stark geklemmt hat. Mit etwas Gewalt an der Mechanik war der Stift aber dann am Ende nach 30min wieder eingefahren...


    Der Service dort war trotz "Fremdkunde" sehr aufmerksam und sehr freundlich und wirklich weiter zu empfehlen :thumbup: Wenn das Problem nochmal auftreten würde, könnte man jederzeit wieder vorbei kommen und sie würden es dann durch einen Austausch des Drahtzuges via GWM/Ora beheben - sie selbst hätten nach eigenen Aussagen bei ihren Fahrzeugen diesen Fehler (bzw. bei verkauften Fahrzeugen/Fahrzeugen im Leasing, die schon von Kunden gefahren werden) noch nicht gehabt, dass der Drahtzug/Drahtseil so dermassen klemmt.

    Oh doch, das gibt es auch bei anderen Herstellern. Damit steht ORA nicht alleine da.


    So ist es - der Fisker Ocean hat auch das Problem und darüberhinaus auch eine sehr schlechte Software. Dazu kommt, dass der Fisker Ocean jede Nacht 4-5% SoC verliert ("Vampire Drain") und Fisker es bisher nicht geschafft hat, das Problem über ein OTA-Update zu lösen.

    aber leider erst im Januar(!) wieder Zeit für mich


    Die Antwort habe ich gestern bei einem Telefonat mit einem Ora-Partner (kein Mitsubishi-Händler, sondern eine andere Marke, die sich Ora als weitere Marke ins Haus geholt haben, in einer 100.000 Einwohner-Stadt) auch erhalten: "Frühestens im Januar" :/ =O


    Daraufhin wenige Minuten später ein etwas weiter entfernter Mitsubishi-Händler in ca. 40km Entfernung angerufen: "Sie können gerne morgen früh bei uns reinkommen und wir schauen uns das Problem bei ihrem Fahrzeug genauer an" :thumbup:


    Deine 12V-Batterie kann man ja im Notfall noch mit einem Booster extern laden, aber bei mir klemmt(e) das gelbe Drahtseil im Motorraum, um den Stift im Ladeanschluss zu entriegeln => somit ist das Fahrzeug gar nicht mehr nutzbar, wenn Akku leer. Zum Glück ist mir das Problem bei über 200km Restreichweite aufgefallen und nicht bei 20km Restreichweite an der Ladesäule. Dann hätte das Fahrzeug wohl zum Händler abgeschleppt werden müssen...

    Bei offensichtlichen Schäden (ist ja hier klar ein Defekt/Schaden) werden sie wenig diskutieren können, aber an der Hotline brauchst Du vermutlich trotzdem Geduld ;)


    War vorhin schon am telefonieren: Sie gab mir den Tipp doch mal am gelben Seilzug rechts im Motorraum zu ziehen. War wohl nicht der erste, der deswegen die HUK AutoWelt angerufen hat... :D ;)


    Die Freigabe, dass ich mir selbst ein Ora-Partner suchen soll, gab es aber nach Rücksprache mit irgendeiner anderen Abteilung bereits.

    Ich könnte nun auch meinen Spass mit dem Kundenservice der HUK bekommen:


    To be continued... :( ;)