Beiträge von kks001

    Interessante Sache. ORA hatte ja schon Mitte 2024 keine neuen Fahrzeuge mehr nach Schweden gebracht, wodurch die Neuzulassungen in Schweden auf nur noch 1-4 Fahrzeuge pro Monat zurückgingen.


    Hört sich in deinem Fall fast danach an, als wäre der Ora bei irgendeinem schwedischen AutoAbo-Anbieter für 1 Jahr gelaufen und nachdem sich nun Ora mehr oder weniger vom schwedischen Markt zurückgezogen hat, lieber nach Deutschland gebracht hat anstatt es als nahezu unverkäuflichen Gebrauchtwagen mit hohen Preisnachlässen in Schweden zu vermarkten...


    Edit: In diesem Jahr wurden bisher nur noch 6 Ora 03 in Schweden zugelassen.

    In China wird demnächst der Ora Good Cat/03 mit einem Mini-Facelift angeboten: https://autolifethailand.tv/ne…od-cat-my-2026-previewed/


    Zu den größten Änderungen zählt ein neuer großer Zentralbildschirm (ähnlich zu anderen Herstellern), da der bisherige Bildschirm im Ora m.M.n. so langsam nicht mehr wirklich "up to date" ist. Auch die Frontpartie erhält ein etwas moderneres Design.


    Ich bin gespannt, ob Ora nun noch die "Reste" in Deutschland abverkauft oder ob wir irgendwann auch das "China"-Facelift nach Deutschland bekommen. Die werden ja wohl kaum 2 separate Produktslinien fahren, um sowohl das China-Modell sowie das bisherige Modell für die ausländischen Märkte zu fertigen.

    Habe gerade bei Nextmove die Zulassungszahlen gesehen. Nur 211 ORAs im März. GWM hat jetzt aber wieder eine Rabattaktion laufen, wohl hauptsächlich für gebrauchte Fahrzeuge.


    Ab August kommen roundabout 800 Abo-Rückläufer von "ichbindeinauto.de" bei Emil Frey an.

    Weil seit einem Jahr das Lager nahezu vollständig leer ist und ORA bzw. GWM seit > 1 Jahr keine Fahrzeuge mehr nach Deutschland (bzw. Bremerhaven) mehr gebracht hat.


    Die noch auf mobile.de gelisteten Fahrzeuge sind alles Fahrzeuge, die nun seit Mai/Juni 2023 in Deutschland sind. Und je nachdem, wie BLG in Bremerhaven im Bezug auf die Akkus umgegangen ist (dauerhaft extrem hoher Ladestand oder regelmässige Tiefenentladungen), sind Akkuschäden durchaus vorprogrammiert...

    Ist schon längst wieder vorbei. Volkswagen hatte während der Promo letzte Woche nur einige wenig tausend Fahrzeuge (7000 oder so) eingeplant, wie direkt weg waren.

    Gerade folgendes bei YouTube gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Krass, dass die HUK als einzige der größeren Versicherungen bei einem nicht verantwortlichen Unfall (in dem Fall ein "Unfall" durch einen Dekra-Prüfer bei der Hauptuntersuchung) den Versicherten zur Kasse bittet. Auch hier erfolgte die Vertragsänderung bzw. die Änderung der Allgemeinen Bedingungen der KFZ-Versicherung stillheimlich ohne Zustimmung der Versicherten in 2022 ... das kennen wir ja schon in ähnlicher Form (Gutachten innerhalb 7 Tagen, plötzlicher Ausschuss von Ländern, höhere Selbstbeteiligung) bei der Tochter HUK AutoWelt...