Heute mein Update wegen Start Stop bekommen und die Werkstatt auch auf das laute Abrollgeräusche hingewiesen. Nach dem Update wurde mir mitgeteilt, dass das Auto tatsächlich ein sehr lautes Abro Geräusch bei hoher Geschwindigkeit hat. Mir wurde geraten damit zum Händler zu fahren, der die Reifen montiert hat. Da dies aber ATN ist und kein richtiger Händler werde ich dazu die HUK kontaktieren.
Beiträge von TimoJ
-
-
Habe heute auch mein Update bekommen. Dauer 2,5 Stunden. Jetzt erkennt er aber meinen Musik USB Stick nicht mehr. Mal schauen ob mein PC das noch kann oder der Fehler beim Ora liegt.
-
Über welchen Weg hast du Ora kontaktiert?
-
-
Habe mit 2 telefoniert:
A: können nur einen am Tag machen weil es so lange dauert, melden sich nächste Woche.
B: Termin für Ende des Monats erhalten.
-
Naja bisher hat es ja nur in Strömen geregnet. Aufgrund von nasser Kleidung und den Tropfen die beim öffnen des Fahrzeugs reinkommen musste ich dann regelmäßig die Frontenteisung bzw. Maximalbelüftung aktivieren (über den Knopf vorne). Dann hat sich das mit den beschlagenen Fenstern wieder gelegt.
-
Habe das gleiche Problem denke ich. Ab 87 kh/h wird der Wagen deutlich lauter (400pro+ mit Pirelli Ganzjahresreifen). Ich bin mir auch nicht sicher, ob es am Motor oder den Reifen liegt. Bei 80km/h tritt das Problem noch nicht auf. Unser Fiat 500e ist da immernoch deutlich leiser, man hört den Motor garnicht und nur das normale Fahrgeräusch durch Wind und Reifen.
Ich werde mal die Werkstatt drauf ansprechen wenn irgendwann mal das Start-Stop Update kommt und aufgespielt wird.
-
Gibt es über die HUK/ASS/SIXT denn schon Lösungsangebote? Also Austausch gegen einen anderen Wagen etc.?
Mir wurde gesagt es gibt keine anderen Autos da alle einen Käufer haben. Es wurde gefragt ob ich vom Vertrag zurücktreten möchte. Habe aber stattdessen eine Preisminderung mit der HUK vereinbart.
Hoffentlich dann bis Ende November und dann Update.
-
Da es sich hier auch um sicherheitsrelevante Mängel handelt, die das Fahrzeug quasi unbenutzbar machen, kommt nur eine 100%-Kürzung in Frage, solange das Problem nicht gelöst ist oder HUK ein Alternativfahrzeug zur Verfügung stellt.
Was wäre daran denn so sicherheitsrelevant? Dann könnte ich das noch zusätzlich ansprechen. Enteisung über die Knöpfe funktioniert ja.
-
Naja ... im WInter ist das Auto ja eigentlich nicht nutzbar, da Heizung/Lüftung nicht funktionieren. Daher könnte man hier sogar 100% ansetzen, da es nicht nutzbar ist.
Wenns bei mir passiert, versuche ich die 100%.Ja noch regnet es nur, mal abwarten wie es bei Schnee und Frost wird. Aktuell kann ich das Auto aber noch benutzen auch ohne diverse Komfortfunktionen. Vielleicht muss ich dann nochmal mit der HUK reden wenn der Winter vor dem Update kommt.
Bzgl. der blockierten App werde ich aber noch mal Kontakt mit der HUK aufnehmen und auf eine ähnliche Lösung drängen.