Beiträge von MrGreenwood
-
-
SUPER - hatte ich schon vermutet! Danke für den Tipp. Ich hatte mich für die Katze mit der 63kWh Batterie entschieden. So schaffe ich meine "häufige Langstrecke" von 2x 120 km auch mit 80% (zumindest im Sommer).
Vor so einer Strecke kannst Du sie aber ruhig vollladen.😉 Wo sind eigentlich die Bilder deines Kätzchens? Ich sehe hier noch nix .... 😁
-
Ich habe gelesen, dass ein schonender Umgang mit der Batterie auch beinhaltet, dass diese weder vollständig entladen noch voll aufgeladen wird. Weiß jemand welches Verhältnis am besten ist? 10% bis 90% oder 20% bis 80%?
Faustformel: Nicht unter 20% und nicht über 80%. Wenn du einen etwas längeren Trip planst, kurz vorher natürlich auch gerne 100%. Das Ganze sollte man aber nicht zu eng auslegen. 😉 So leicht leidet die Batterie nicht. Bei längerer Standzeit z.B. wenn Du ohne Auto in den Urlaub fährst, solltest du ihn vorher nicht voll aufladen, sondern mit einem Ladestand unter 80% abstellen. Aber wie gesagt ... das sollte man alles sehr entspannt sehen. 🙂
-
So, nun habe ich eine Info meines Vertragshändlers. Es liegt keine Mitteilung von ORA über dieses Problem vor und es gibt auch kein vorliegendes Update. Momentan gibt es auch keine Ankündigung eines generellen Updates. Grundsätzlich soll es auch nur Updates über OTA geben.
Spannend, oder?
-
Am besten ist es, das Auto 10 min zu verriegeln (das die Temperatur nach unten geht), danach sollte man aber direkt zur Werkstatt fahren.
Das Update wird zur Zeit nur für bestimmte Fahrzeuge freigegeben. Sollte aber in paar Wochen (wahrscheinlich für alle oras) freigegeben werden, so daß die Werkstatt das Update selber aufspielen kann.
Danke für die Info! 👍Kannst Du sagen, ob das nur in den Werkstätten stattfindet oder evtl. über OTA?
-
Aber das brauche ich nicht noch einmal, auf der Bundesstraße im Berufsverkehr einen „Autostreik“.
Was hattest Du in dieser Situation unternommen? Wie ging es weiter?
-
Nichts ging mehr. Das Auto habe ich abgestellt.
Was hast Du dann unternommen?
-
Morgen wird erst mal die Werkstatt informiert. Mal sehen, ob die eine Lösung haben.
Wäre super, wenn Du uns schnellstmöglich eine Rückmeldung darüber gibst, was die Werkstatt sagt.
-
Nichts ging mehr. Das Auto habe ich abgestellt.
Was hast Du dann gemacht?
Einen Bedienungsfehler kann man bei dem Fehlerbild aber ausschließen.
-
Shit! Na hoffentlich wird das was über OTA. Ansonsten sehe ich hier den ersten Rückruf. Wenn das auf der Autobahn passiert ...