Heute Post von GWM bekommen. Rückrufaktion für ein Software-Update des Notrufsystems. Erstmal vorab: Keine Panik, alles harmlos. Der E-Call bei einem Unfall übermittelt falsche Koordinaten. Innerhalb Deutschlands funktioniert aber alles korrekt. Habt ihr auch Post bekommen?
Beiträge von MrGreenwood
-
-
Ich brauche nur 2 Karten zum Glücklichsein. Innerhalb Hamburgs und im näheren Umfeld nutze ich die Ladekarte von Hamburg Energie. Die lokalen Anbieter sind meistens etwas günstiger und damit kann man hier fast überall laden. Geht es weiter weg, nutze ich die ADAC-Ladekarte. Ist ja nichts anderes als eine EnBW-Ladekarte mit ADAC-Branding. Damit kommt man praktisch überall klar und sie ist für ADAC-Mitglieder ein paar Cent günstiger. Das reicht. Die Zeit, in denen man ganze Stapel an Karten mitführen musste, ist ja glücklicherweise vorbei. Gute Kombi.
-
Haben wir eigentlich schon Mitglieder, die einen ORA Funkycat bestellt haben?
Wir haben hier einen Händler in der Nähe, der aktuell 7 verfügbare Katzen hat, aber scheinbar keine Käufer dafür.
Weiß, Schwarz, Aurora Green, GT in Mars Red...
???? 🤔
Wie man dem Forum entnehmen kann, haben nicht nur einige schon bestellt, sondern fahren schon seit Wochen mit der Katze. Guten Morgen!! 🤣😂😅
-
-
-
SUPER - hatte ich schon vermutet! Danke für den Tipp. Ich hatte mich für die Katze mit der 63kWh Batterie entschieden. So schaffe ich meine "häufige Langstrecke" von 2x 120 km auch mit 80% (zumindest im Sommer).
Vor so einer Strecke kannst Du sie aber ruhig vollladen.😉 Wo sind eigentlich die Bilder deines Kätzchens? Ich sehe hier noch nix .... 😁
-
Ich habe gelesen, dass ein schonender Umgang mit der Batterie auch beinhaltet, dass diese weder vollständig entladen noch voll aufgeladen wird. Weiß jemand welches Verhältnis am besten ist? 10% bis 90% oder 20% bis 80%?
Faustformel: Nicht unter 20% und nicht über 80%. Wenn du einen etwas längeren Trip planst, kurz vorher natürlich auch gerne 100%. Das Ganze sollte man aber nicht zu eng auslegen. 😉 So leicht leidet die Batterie nicht. Bei längerer Standzeit z.B. wenn Du ohne Auto in den Urlaub fährst, solltest du ihn vorher nicht voll aufladen, sondern mit einem Ladestand unter 80% abstellen. Aber wie gesagt ... das sollte man alles sehr entspannt sehen. 🙂
-
So, nun habe ich eine Info meines Vertragshändlers. Es liegt keine Mitteilung von ORA über dieses Problem vor und es gibt auch kein vorliegendes Update. Momentan gibt es auch keine Ankündigung eines generellen Updates. Grundsätzlich soll es auch nur Updates über OTA geben.
Spannend, oder?
-
Am besten ist es, das Auto 10 min zu verriegeln (das die Temperatur nach unten geht), danach sollte man aber direkt zur Werkstatt fahren.
Das Update wird zur Zeit nur für bestimmte Fahrzeuge freigegeben. Sollte aber in paar Wochen (wahrscheinlich für alle oras) freigegeben werden, so daß die Werkstatt das Update selber aufspielen kann.
Danke für die Info! 👍Kannst Du sagen, ob das nur in den Werkstätten stattfindet oder evtl. über OTA?
-
Aber das brauche ich nicht noch einmal, auf der Bundesstraße im Berufsverkehr einen „Autostreik“.
Was hattest Du in dieser Situation unternommen? Wie ging es weiter?