Rekord für mich ! 12 kWh!!!

  • Ganz ehrlich,

    Du beschwerst dich darüber, dass alle anderen Miteigentümer "e-auto Gegner" sein. Dabei wollen sie sich nur nicht an DEINEN Kosten beteiligen. Denn was wäre für die der Mehrwert? Jeder alleinige Hauseigentümer hat die Kosten doch auch alleine zu tragen. Meine Wallbox ist auch nicht vom Himmel gefallen. Also ist es Deine Entscheidung, das nicht zahlen zu wollen. Nicht die anderen sind Schuld.

    Sorry, da hast du mich so verkürzt, dass es einfach falsch ist. Die E-Auto-Gegner unserer Eigentümergemeinschaft haben sich nicht dadurch identifiziert, daß sie für meine Wallbox nicht zahlen wollen, sondern dadurch, daß sie sich schon aktiv gegen E-Autos als solche positioniert haben. Und bei unseren baulichen Verhältnissen siend Einzellösungen einfach schlecht. Wie ich den Antrag gestellt habe, dachte ich, eine Einzelbox sei die "kleine" Lösung - ist es aber bei uns nic nicht. Ich habe nie davon gesprochen, daß andere für meine Box zahlen sollen. Daß ich eine Wallbox anbringe, kann mir keiner verbieten - über das "wie" hat die Gemeinschaft mitzureden. Aber die Hindernisse, selbst für eine Einzelbox sind aus baulichen Gründen unüberwindbar. Und was die e-Gegner betrifft: wenn jemand sagt, daß er sich unmittelbar vor dem Neuzulassungs-Verbot noch einen Verbrenner kauft, jemand Anderes sich beschwert, daß E-Autos bei uns in der Innenstadt jetzt frei parken dürfen, jemand verkündet, E-Autos seien eine Totgeburt, er sei technologieoffen und warte mal ab, halte ich solche Leute nicht für engagierte E-Auto-Fans. In der Stadt ist das genauso: Das Zuparken von Ladestationen ist äusserst beliebt...

    Ich fuchse mich gerade auf einen Ora Funky Cat 400 Pro ein, den ich am 22.11. von ASS/ich bin Dein Auto übernommen habe. Langsam nervt es...

  • Naja, ich denke das mit der Wallbox wird in den nächsten Jahren preissteigernd sein. Wie der Glasfaser-Anschluss.


    Wenn man das nicht möchte, kann ich es auch verstehen. Wollte nur einen möglichen Grund pro Sanierung nennen. 😉

    Wie schon bemerkt - es war nie die Rede davon, daß ich andere für meine Wallbox zahlen lasse... Da überzeugt auch das Argument der Wertseigerung nicht. Genau das war bei den Galsfaseranschlüssen so: uns wurde gesagt, daß Glasfaser jede Immobilie um 4-8.000 im Wert steigern würde - auch das hat die nicht überzeugt. ich habe das auch schon öfter erlebt, daß, wenn ich gerade mit meinem Auto zugange war, irgendwelche Herren neugierig ankamen, "was is'n das für'n Auto?" - und dann von der Gattin weggezogen wurden, "Egon, die Kinderarbeit..." Wobei der Fairness halber gesagt werden muß, dass es auch E-Auto-Befürworter gibt, die ihre gefestigte Meinung genauso meinungsstark vertreten - ohne je in einem E-Auto gesessen, geschweige eines gefahren zu haben.

    Ich fuchse mich gerade auf einen Ora Funky Cat 400 Pro ein, den ich am 22.11. von ASS/ich bin Dein Auto übernommen habe. Langsam nervt es...

  • Also ich sehe das alles in keinster Art und Weise dogmatisch. Ich fahre ein E-Auto. Einfach mal so und so was zu testen. Genau so gerne fahre ich meine alten Verbrenner ohne Kat. Mein Club nennt sich nicht umsonst "Grobstaubmotoriker".

  • Mir geht diese ständige Diskutiererei Pro und Kontra E-Auto dermaßen auf die Nüsse, dass ich mich auf keine Diskussion mehr einlasse. Wenn mir irgendein Klugscheißer ein Ohr abquatschen will, sage ich nur: "Ich fahre E-Auto, weil es mir Spaß macht." Dann ist Ruhe im Karton. Alles andere ist nur verschenkte Lebenszeit und vergeudete Energie. Und die nutze ich lieber für die schönen Dinge im Leben. 😉

    ORA Funky Cat 400 Pro+

    Alrendo TS Bravo

    QWIC RD 10 Speed