Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen - ORA Funky Cat Erfahrungen u. Bilder

  • Wenn man im Auto den Druck Set/rest macht hat das Auto keine Sensoren.

    Sonder der Luft Verlust wird über den Umfang ermittelt. Das wird dann via ABS ring ermittelt.

    Man sagt mit dem Set nur. Merke dir den neuen Umfang.

    Das stimmt bei der Ora so nicht. Die hat ein aktives Reifendrucksystem. Die Sensoren sitzen in den Felgen. Ich habe mir vorprogrammierte Sensoren aus China bestellt (30€ für alle 4). Die mussten einfach nur in die neuen Felgen gebaut werden, und haben sich dann auf den ersten 30km selber angelernt.

    Die in Deutschland verfügbaren kosten 40€ PRO STÜCK! und sind laut Artikelbeschreibung nicht angelernt, man muss damit also zum Händler.


    Ich fahre auf beiden Felgensätzen Ganzjahresreifen, eintragen der breiten Felgen mit 245er Reifen war kein Problem. Gutachten für Ora gab es als download

    Ora Funky cat 300 pro

    MB R500

    Colt czc + czt + ralliart turbo

    BMW E30 Turbo

    ...and some more...

  • Sommerräder und Winterräder haben unterschiedliche Sensoren und müssen umgestellt werden.
    Konnte ich an meinen Autos davor immer selbst über das Menü.

    Ich kenne das Umstellen zwischen Sommer- und Winterreifen nur wegen des Geschwindigkeitsindex. Winterreifen haben früher oft geringere Maximalgeschwindigkeiten gehabt und durch die Umstellung im Menü wird dann bei Überschreitung der eingegebenen "Winter"-Geschwindigkeit gewarnt. So ist es zumindest bei meinem Passat.

    Unabhängig davon weiß ein aktiver Sensor nicht, ob er in Winter- oder Sommerreifen verbaut ist...

  • Die Räder für den ORA haben aktives TPMS! D.h. jede Felge hat einen individuellen Sensor verbaut, der am Fahrzeug eingelernt werden muss.

    Dieser Sensor überträgt den Reifendruck zum Fahrzeug.


    VW verbaut bis Heute passives TPMS in Fahrzeuge. Hier wird über den ABS- und Radsensor der Abrollumfang überwacht.

    Das Fahrzeug kennt keinen Reifendruck. Stellt nur fest, es stimmt etwas am Abrollumfang nicht und das könnte auf "Reifendruck" zurückzuführen sein.



    Ich musste an meinem Ora nichts umstellen lassen, er hat die Sommerräder einfach wieder erkannt.

    Entweder der ORA kann mehrere "Sätze" Räder speichern, oder meine Werkstatt hatte es doch geschafft, die Sensoren zu klonen.

    Also ne Kopie der Sensoren Software/ID von Sommer auf Winterräder (hatte die damals versucht, waren aber der Meinung das klappt noch nicht)