Service nach Wartungsplan, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter, Scheibenreinigerzusatz.
Wartungsintervalle und Kosten
-
-
Die Trommelbremsen hinten am Twingo ZE sind einfach nur schäbig..... Solange es trocken ist, alles bestens. Ist die Straße nass, fängt die Bremse an beim Anhalten die Passagiere nach vorn zu katapultieren. Sie bremst dann so stark, das man sie nicht mehr dosieren kann. Werkstatt: Das fällt nicht unter Garantie, kostet also. Was wird gemacht: die Bremse wird gereinigt, aber ohne Garantie das es nachher besser ist.
So meine Schlussfolgerung: Hinten Scheibenbremsen sind besser.
1. Parkbremse musst Du dafür nicht nutzen. Schalte einfach bei 120 in N und bremse dann vorsichtig auf 90 runter. Da kann er nicht die Reku nutzen.
2. Die Schlussfolgerung hat doch gar nix mit dem Problem zu tun. Du hast Scheiß Trommelbremsen in der Zoe, deshalb sind Scheiben aber nicht besser. Die können genauso scheiße sein. 😄
Für Elektro sind Trommelbremsen sogar besser geeignet, wenn man eine gute Reku hat, weil verschleißärmer. Die können genauso gut funktionieren, solang man nicht auf die Renne will. VW hat die in vielen BEV eingebaut und Du hast das Problem mit dem Rost nich. 😉