Wartungsintervalle und Kosten

  • Der Preis ist echt in Ordnung.


    ABer warum Sorgen um die Bremsen? Man bremst ja kaum mit nem e Auto. Die müssten ja mindestens doppelt so lange halten wie bei nem Verbrenner.

  • Mein Passat GTE sind die Bremsen auch weg gegammelt.

    Twingo E hatte zum Glück hinten Trommelbremsen.

    Meine ID 3 hat hinten auch Trommel auch wegen der Gammel Thematik.

    Passat Variant GTE Bj18 (Kauf)

    400pro+ Aurora Green/ Monnlight White, passend Innen Green/Grey (Leasing bis 2026)

  • Mein Passat GTE sind die Bremsen auch weg gegammelt.

    Twingo E hatte zum Glück hinten Trommelbremsen.

    Meine ID 3 hat hinten auch Trommel auch wegen der Gammel Thematik.

    Die Trommelbremsen hinten am Twingo ZE sind einfach nur schäbig..... Solange es trocken ist, alles bestens. Ist die Straße nass, fängt die Bremse an beim Anhalten die Passagiere nach vorn zu katapultieren. Sie bremst dann so stark, das man sie nicht mehr dosieren kann. Werkstatt: Das fällt nicht unter Garantie, kostet also. Was wird gemacht: die Bremse wird gereinigt, aber ohne Garantie das es nachher besser ist.

    So meine Schlussfolgerung: Hinten Scheibenbremsen sind besser.

    Vor 4 Wochen (Übergabe des Kätzchen an uns) waren alle Bremsscheiben mit Flugrost überzogen (nach 2 Jahren stehen kein wunder). Inzwischen sind sie komplett frei. Wohl auch dem letzten Tipp hier im Forum geschuldet, 10-15kmh und dann die Parkbremse nutzen. Da fliegt der Rost weg, aber vorsichtig, die Parkbremse verzögert brutal. Also nicht im fließenden Verkehr testen..... ansonsten 1x am Tag gut verzögern sollte reichen. Durch das Felgendesign kann man die Scheiben ja gut kontrollieren.

    ORA 400 Pro Plus in Celestial Blue / Starry Black Erhalten 28.06.25. Kia EV6 Deep Forest 58kWh, PV und BYD Speicher. E-Auto seit 2020.

  • Unser Ora 03 400GT war letzte Woche zur ersten Inspektion bei Autohaus Vogel&Werner, in 51491 Overath-Vilkerath.

    Sehr freundliche Mitarbeiter dort, die Rechnung beläuft sich auf 335,29€.