Dashboard
Letzte Aktivitäten
-
TomStone
Hat eine Antwort im Thema Ora lädt nicht... weder an Wallbox noch an 230V verfasst.Beitrag... das Problem hat sich gelöst - es war der Sicherungsstift! Das muss man wissen - über die Notentriegelung unter der "Motorhaube" entriegelt und schon ging es wieder. Der Mechaniker sagte, dies kann passieren, wenn man den Stecker etwas verkantet -… -
Alik22
Hat eine Antwort im Thema Ora lädt nicht... weder an Wallbox noch an 230V verfasst.BeitragHast du geprüft ob evtl. der Sicherungsstift den Stecker blockiert und du es nicht bis zum Anschlag einführen kannst!?
Dabei wird zwar der Kontakt hergestellt, aber das Laden wird verhindert. -
Rotes Katerchen
Hat eine Antwort im Thema Ora lädt nicht... weder an Wallbox noch an 230V verfasst.BeitragEs gab schon einmal bei jemandem das Problem, aber nur mit CCS Stecker (HPC) wenn ich mich recht entsinne. Lösung war den Stecker leicht anzuheben, er hatte sich dann extra eine Latte auf die richtige Länge gesägt und diese immer unter den Stecker… -
Ruby
Hat eine Antwort im Thema Ora lädt nicht... weder an Wallbox noch an 230V verfasst.BeitragWurde evtl. versehentlich ein Ladelimit eingestellt? Und der Ora lädt nun nicht, weil er noch genügend % im Akku hat?
Ansonsten würde ich es mal an einer anderen Wallbox (im Bekanntenkreis) probieren, oder an einer öffentlichen Säule. Somit kann man… -
MagicBugsBunny
Hat eine Antwort im Thema Ora lädt nicht... weder an Wallbox noch an 230V verfasst.BeitragBei sowas würde ich den Ora ausstecken und dann die 12V Batterie abklemmen und mal 5min warten bis alles aus ist.
Dann die 12V Batterie wieder anklemmen und versuchen zu laden. -
TomStone
Hat das Thema Ora lädt nicht... weder an Wallbox noch an 230V gestartet.ThemaHallo,
wir sind seit Kurzem Besitzer eines gebrauchten ORA 03 400Pro+ (EZ 08/23). Bisher sind wir auch ganz zufrieden mit der "Katze" - aber seit vorgestern lässt er sich nicht mehr laden. Zuerst dachte ich an einen Fehler der Wallbox, aber auch der… -
Ruby
Hat eine Antwort im Thema Wartungsintervalle und Kosten verfasst.BeitragNach 21.500 km bereits neue Bremsen finde ich auch heftig. Hatte vor 1 Monat meine insoektion mit 17.900 km. Da war alles super. -
surfingweasel
Hat eine Antwort im Thema Bestellung über Mein Mitarbeiter Autohaus verfasst.Beitrag[…]
Die Kosten für eine anfallende Inspektion /TÜV.
Rückholkosten wurden ja im Leasing bezahlt. -
daimonion
Hat eine Antwort im Thema Bestellung über Mein Mitarbeiter Autohaus verfasst.Beitrag[…]
Welche Kosten?
Die Rückholkosten?
Ich hab die Santander trotz vorhandenen TÜV Termin zwecks der Rückholkosten nun doch auch nochmal angeschrieben.
Sind schließlich auch 269€ die bezahlt wurden. -
MagicBugsBunny
Hat eine Antwort im Thema Wartungsintervalle und Kosten verfasst.Beitrag[…]
Wie bremst man nur auf der Hinterachse bitte? Parkbremse macht bei mir vorne und hinten zu!
Meine hinteren Scheiben sind ~50% frei, den Rest bekomme ich nicht mehr frei
Werde die aber höchstens vor dem Tür wechseln, falls er den Bremstest nicht besteht.