Und nach dem Ora?

  • Der Inster ist wirklich interessant.

    In der "großen" Variante vor allem. Kleines Auto mit viel Innenraum und großer Reichweite. Nur momentan im Leasing im Vergleich zu teuer. Für 179€ im Monat bekommt man den "großen" ID3. Das ist mehr Auto (aber halt auch größer).

    Ich denke neu kaufen wird wohl kaum einer Momentan ein Elektroauto bei dem Preisverfall. Macht Gebrauchte aber um so interessanter...

    Den ID3 kann man für 179€ leaden? Ich frage mich gerade warum ich mir für mehr nen Ora geleast habe 🙈🧐

  • Also mein GT geht im November weg und ich werde mir einen gebrauchten Tesla M3LR holen. Die gibts mit 15.000Km schon recht günstig. Ich mag den Ora schon, aber die Software und die Ladegeschwindigkeit gehen nicht mehr. Bisschen mehr Beschleunigung wäre auch ganz nice. Aber bin dann zwei Jahre ganz okay gefahren.

  • Ist schon längst wieder vorbei. Volkswagen hatte während der Promo letzte Woche nur einige wenig tausend Fahrzeuge (7000 oder so) eingeplant, wie direkt weg waren.

    Mein Mann hat einen von den günstigsten ID3 ergattert. Damit zieht um Frühjahr ein zweites E Auto bei uns ein.

  • Wie ich schon schrub:

    Nach dem ORA kommt wieder ein E-Auto. Nochmal im Leasing. Eigentlich ist mir der ORA zu groß. Ich gucke jetzt nach etwas kleineren Fahrzeugen. Aktuell Hyundai Inster und Leapmotor T03. Den Dacia Spring habe ich nach einer Probefahrt schon ausgeschlossen. Mal gucken, was dieses Jahr sonst noch so auf den Markt kommt.

    Habe mittlerweile mit beiden Fahrzeugen eine Probefahrt gemacht. Der Inster hat im direkten Vergleich die Nase vorn. Wenn nicht noch etwas Interessantes dazwischen kommt, dann wird das was mit uns. ;)


    Den R5 finde ich zwar auch interessant, wird mir aber zu teuer. Es sei denn, die neue Ausstattungsvariante hat etwas zu bieten. Da bin ich allerdings skeptisch.

  • Ich frage so bewusst etwas provokant: eigentlich bleiben doch viele dem Hersteller treu, also wäre die Frage doch nach dem ORA ist vor dem ORA?


    Wer hat denn Interesse nach dem 03 noch einen ORA zu kaufen? Vielleicht sogar einen 07? Wie (lange) geht das überhaupt noch? Was passiert auf dem Leasing und Fahrzeug Matkt?


    Ist der 07 eine ausgewachsene Alternative nach dem ORA?

  • Ich habe mein Leasing für den Ora verlängert. Aktuell gibt es für mich persönlich kein gleichwertiges Auto auf dem Markt, welches bei den Leasing-Konditionen des Oras mithalten kann. Positiver (kostentechnischer) Nebeneffekt der Leasingverlängerung: Ich muss nicht in einen neuen Satz Winterräder investieren. :)


    Kaufen würde ich den Ora allerdings nicht. Das liegt einfach daran, dass man das Gefühl hat, dass GWM den Ora hier total vernachlässigt. Dass es vermutlich keine Softwareupdates mehr geben wird, das kratzt mich nicht. Die meisten Softwaremakel, die der Ora aufweist, die triggern mich nicht. Daher kein Problem, wenn es keine Updates gibt. Allerdings weiß man halt nie, ob GMW nicht womöglich mal die für Deutschland zuständigen Server für die App abschaltet. Damit könnte ich mich dann nicht mehr arrangieren. Denn auf das Vorheizen im Winter möchte ich definitiv nicht verzichten.


    Zum Ora 07: Ich bin ihn noch nicht gefahren. Hatte meinen Händler bei Leasingverlängerung mal gefragt, ob sie davon bereits einen verkauft haben. Das verneinte meine Gegenüber. Und sie sagte auch dazu, dass sie sich keinen neuen auf den Hof stellen wird, wenn der aktuell vorhandene mal verkauft sein sollte. (DerHändler hat nur einen einzigen Ora 07 auf dem Hof stehen.)

  • Wir werden ende Jahr auch anfragen ob wie das Auto erneut Leasen können. Halt zu nochmal günstigeren Konditionen.

    In dem Zug auch den ehemaligen Händler fragen was für Konditionen für die 07 machen kann. Die steht sich bald seit 2 Jahren die Räder eckig.

    Passat Variant GTE Bj18 (Kauf)

    400pro+ Aurora Green/ Monnlight White, passend Innen Green/Grey (Leasing bis 2026)

  • Ich hatte bei ASS bereits gefragt, wie das mit einer Leasing-Verlängerung aussieht. Negativ. Und da ich dieses Jahr eine Menge um die Ohren habe, habe ich die Option, mich von ASS zuz verabschieden, nicht weiter verfolgt. Der 03 ist wirklich ein schönes Auto, aber das - deutsche - Drumherum stimmt für mich nicht. Kann sein, daß GWM, wie Ruby ja auch vemutet, den ORA hier in D - mittlerweile? - stark vernachlässigt. Der Umzug der Zentrale in die Niederlande ist aus meiner Sicht eines der Zeichen. Bei jedem Schafsch*** musst Du damit rechnen, daß das nicht so glatt läuft, wie man sich das dachte. Das legt natürlich nicht nur an GWM, sondern auch daran, dass die Politik hier, bis runter zur Kommunalebene, kein klares Bekenntnis zum E-Auto abgibt, sondern da wird weiter von "Technologieoffenheit" gefaselt. Zumindest das sieht in anderen EU-Ländern anders aus.

    Ich fuchse mich gerade auf einen Ora Funky Cat 400 Pro ein, den ich am 22.11. von ASS/ich bin Dein Auto übernommen habe. Langsam nervt es...