Hallo zusammen,
habe jetzt mal eure SOCE Werte aus der Ora03 App über Laufleistung aufgetragen.
Mein SOCE bei 10'km scheint da zumindes unterdurchschnittlich.
Wie in dem Tesla-Link von OhaCat geht uns halt real Reichweite ab, für die man beim Fahrzeugkauf bezahlt hat (47kWh bezahlt und nur noch 42kWh nutzbar). Deutsche Hersteller dürften das in der Brutto/Netto-Kapazität verstecken. Denke nicht; dass der Kunde da in den ersten x tausend km mit so einem Reichweitenverlust rechnen muss, weil von den Herstellern schon eingepreist.
Bei zwei Ladevorgängen mit größerem Ladehub, habe ich auf die Kapazität zurückgerechnet:
- 31,8kWh geladen (go-e Wallbox) von 9% auf 80%. Skaliert auf 100% macht 44,8kWh inkl. Ladeverluste
- 36,2kWh geladen von 19% auf 100%. Skaliert macht 44,7kWh.
Wenn ich Ladeverluste von 7,5% annehme, dann landen noch 41,5lWh im Speicher. Macht dann einen SOH von 88%. Daher denke ich, dass die Anzeige in der App schon realistisch ist.
redhead: empfehle das auch bei dir nachzuprüfen um die 94% der Werkstatt zu plausibilisieren.
Holger: du hattest ja für dein Fahrzeug seit Juli24 getrackt, kannst du noch die dazugehörigen km-Stände posten?