Leasing gibts auch mit 12 Monate ... ABER ...
du musst auf deine % das Fahrzeug versichern.
Du gehst einen Darlehensvertrag ein.
Du bekommst das Fahrzeug meist wie ab Werk bestellt (z.b. mit Sommerreifen) und musst auf deine Kosten umrüsten lassen.
Du musst die fälligen Wartungen bezahlen (bei manchen Herstellern alle 12M), dann musst du auch die letzte Wartung bezahlen (Fzg abgeben nach 24 Monaten und trotzdem die 24 Monats-Wartung bezahlen)
Ist dein Fahrzeug defekt, musst du dich mit dem Hersteller auseinandersetzen zwecks Mietwagen etc.
Vorteil Abo:
Du mietest eine Fahrzeugklasse.
Es ist versichert und beim Schaden gehst du nicht in den % hoch.
Es wird über das Jahr vorschriftsmäßig umgerüstet und gewartet (Allwetter / Winterreifen)
Beim Defekt, der nicht sofort repariert werden kann, wird dir meist ein anderer Mietwagen gestellt.
Du musst dich nicht mit dem Hersteller streiten wegen Rep oder Leihwagen, da du nur die Vermietfirma als Vertragspartner hast.
Du hast ne fixe Monatsrate und wenn du nicht mehr KM fährst, kannst du deine "Jahreskosten" sehr gut einschätzen.