Hatte ich heute morgen auch. Bei mir stand da noch "unterschrieb". Da drauf geklickt. Nach unten gescrollt. Download des Dokuments und ich glaub "akzeptieren" drücken. App geschlossen und geöffnet und es ging.
Beiträge von Maerxen
-
-
Ausser den Kommentar das jetzt bei -5 Grad statt bei -15 Grad die Batterie vorheizen sollst sehe ich sonst nicht viel. Aufgefrischt!
-
Mach ich auch immer so. Und seit den wärmeren Temperaturen geht nichts runter.
-
Bei der alten App hatte ich das nicht. 😀 Er verbraucht auch Strom obwohl er geparkt und alles aus ist. Sind schon zwei Kilometer weg und 1% Akku. War schon am Auto ist aber alles aus 🤬
Ganz aus? Mit der Taste links neben dem Lenkrad?
-
... und erstaunlicherweise funktioniert es anscheinend auch. Obwohl ich morgens um 5 30 Grad Innenraumtemperatur für leicht ambitioniert halte.
-
So steht es bei mir im Bordcomputer.
Laut adac Test verbraucht die Katze 20,00 kWh
Aber ich fahre halt auch Autobahn mit 130 km/h zur Arbeit.
Wie gesagt, ich habe kein Problem mit den Kosten. Es stört mich nur, dass das Geld in die falschen Hände gelangt.
20 bis 21 kWh ist bei Autobahnbetetrieb realistisch. Mit Schwerpunkt Stadtverkehr verbrauche ich 12-12,5 kWh.
-
Also wenn ich mit einem Benziner vergleiche lohnt das auch als Laternenparker und dem Laden an der Ladesäule. Selbst bei Nichtbeachtung der anderen Vorteile, bin ich mit einem Elektrofahrzeug günstiger unterwegs als mit einem vergleichbaren
So pauschal würde ich das nicht sagen. Auch hier ist es, wie beim Verbrenner, eine Frage der Leistung des Fahrzeugs und damit des Verbrauchs.
-
Hi Maerxen ich bin noch ganz neu mit der Materie und haben uns mit den Ladekosten ehrlich gesagt noch nicht richtig auseinandergesetzt. Wir haben eine kleine 2,8kW Anlage auf dem Dach, aber speisen nur ein.. meinst du mit „zu Hause laden“ über PV oder würdest du auch ohne diese Möglichkeit sagen, dass es trotzdem am Günstigsten ist?
Sorry wenn ich in dem Thema echt noch unbelesen bin!
Kitty: ich glaube auch ohne das Laden über PV, also über Haushalts- oder Autostrom, zu Hause ist das die günstigste Variante.
-
Das Internet ist seit 20 Jahren voll mit den Abzockern der Mineralölbranche und Unterschieden an der Zapfsäule. Nun scheitert die Verkehrswende also an der Abzocke des Endkunden durch Maingau
Genau mein Humor
. Warum muß eigentlich immer alles das besser für die Umwelt ist und dabei mehr Spaß macht, auch billiger sein? Sorry Mods, es führt völlig ins offtopic, ich weiß // die Preiserhöhung Maingau Autostrom. Sorry.
Ich denke das ist keine Frage des "muss". Sondern bei einigen eine Frage des Wollens und bei vielen eine Frage des Könnens. Hohe Anschaffungskosten in Verbindung mit hohen Kosten des Ladens an öffentliche Säulen ist sicher oft das knock-out-Kriterium mit dem Blick auf den eigenen Geldbeutel.
-
E-Auto ist so nur noch mit Zu-Hause-Laden interessant. Ohne diese Option wäre für mich, auch schon letztes Jahr, niemals ein E-Auto in Frage gekommen. Alleine schon wegen dem zeitlichen Aufwand.