Beiträge von DagmarS

    ich lad fast nur an enBW mit Ladekarte, ich hab auch noch nie ein Problem mit einer Säule oder der verriegelung gehabt.... ich geh davon aus, das es meist nur Bedienfehler sind.

    Dass ich auch Bedienfehler gemacht habe, kann ich nicht ausschließen. Sobald ich nervös werde... Und nach fast einer ganzen Stunde in der Kälte war ich nervös, zumal ich noch einen Anschlusstermin hatte.

    Hier ist die das auch noch mit einem Bildchen kurz beschrieben.

    Danke! Das Bildchen habe ich mir sofort abgespeichert, denn genau das habe ich heute Morgen gesucht. :) :)

    Also mit der Fernbedienung die Kombi (Auf - zu - Auf ) und dann sollte jedes Kabel am Auto entriegelt werden. Wenn das nicht geht dann wie in der Bedienungsanleitung das Ladekabel mechanisch entriegeln. Die Schlaufe/ Faden, befindet sich im Motorraum rechts; Farbe gelb. Nicht zu stark ziehen sonst reißt der bestimmt.

    Grüße

    Mit der Fernbedienung ging es nicht. Ich habe mit der Hotline mehrfach probiert, auch die Variante aufauf-zuzu-aufauf.

    Hallo, ich mal wieder. Da ich mich heute mit einem Kumpel noch um meine Reifen kümmern muss, und die Pumpe nutzen will, bin ich bei uns zum Kaufmarkt gefahren und wollte mit EnBw-App laden. Ging nicht, was man an so einer (Schnell-)lLadesäule dadurch angezeigt bekommt, dass ein blaues Ladelicht nicht konstant ist, sondern blinkt. Danach bekam ich das Ladekabel nicht mehr raus und die Hotline hat es auch nicht geschafft, das Kabel zu entriegeln. Letztendlich wurde die Betreiberfirma informiert, und dort, genau wie bei der Hotline wurde mir gesagt, dass nicht die Säule verriegelt, sondern das Auto. (Einmal schon hat mich allerdings die Hotline entriegelt). Jetzt habe ich zwei Fragen:

    1. Das, was ich im Handbuch gelesen habe, schien sich nur auf die Türe zu beziehen - oder gilt das für Ladekabel gleich mit?

    2. Der Herr von der Betreiberfirma hat gemeint, das ginge eventuell auch aus dem Wageninneren per Knopfdruck. Stimmt das? Das Hantieren mit Schraubenzieher möchte ich mir nämlich, wenn möglich, gerne ersparen.


    Letztendlich entriegelte sich durch entschlossenes Abwarten das Kabel bzw. Auto selber.

    Dann bin ich zu einer anderen Säule gefahren. Meine EnBw App hat dort nicht funktioniert, meine Allgäustrom-Ladekarte sehr wohl. Was will mir das denn sagen?

    PS: Es gab wohl mal einen Thread "Laden verriegelt". Den hat mir die Suchfunktion zwar beimj Eintippen vervollständigt, aber dann nicht angezeigt. Vllt ist ein Admin so nett und verschiebt ggf? ?( ?( ?(

    Zitat

    Nachdem vor einen Monat ASS meinte, ich sollte mich beim Ora Händler melden, wegen der Meldung "Ihr Fahrzeug ist bereist mit einem anderen Nutzer verbunden"

    Und der Ora Händler mich zum Ora App Support (info@ora-eu.com) weitergegeben hat.

    Und ich denen dann die VIN und Firma den ORA App Support gegeben habe, hieß es erst mal, man kümmert sich darum, es kann aber etwas länger dauern.

    Nach 4 Wochen dann leider immer noch keinen aktuellen Stand bekommen, aber nun einfach mal erneut die Verbindung probiert, und es klappt nun. Kein andere Benutzer mehr mit dem Fahrzeug verbunden.

    Die hätten mir aber ruhig schreiben können, dass die es freigegeben haben. :D

    Jetzt habe ich mir hier den Post eines Users rausgefischt, der sein Auto auch über ASS hat. So weit bin ich noch nicht. Ich habe gerade erstmals versucht mein Auto mit der App zu verbinden. FIN eingegeben. Dann sollte ich noch den Bestätigungscode eingeben, der würde "an das Fahrzeug gesendet". Wo finde ich den denn? Im Handbuch steht davon nichts. Und damit, von ASS den Namen meines Händlers zu erfahren, bin ich bei ASS in anderem Zusammenhang krachend gescheitert.