Beiträge von zugpferdchen

    Ich sammle mal die Orte der Interessent(inn)en

    [um den »Mittelpunkt« für ein Treffen zu ermitteln]:


    • Erbes-Büdesheim

    • Oberursel

    => mögliche Mitte|Treffpunkte: Hochheim oder Mainz



    [wenn jetzt noch Hamburg oder München dazu kämen, dann würde es vermutlich richtig weit, evtl. muss man dann ORA-Treffen Nord, Süd, West oder/und Ost machen?!]



    @Weitere Interessent(inn)en: Nennt uns bitte weitere Orte...!

    Leg los 8) ,

    gibt sogar einen eigenen Bereich:


    Treffen und Stammtische

    Ich habe bei Treffen und Stammtische mal einen Anfangsbeitrag erstellt.



    Themawechsel:

    Hier können sich unsere User bzgl. Bestellung / Order, Lieferzeit des neuen FunkyCat oder auch zu Lieferverzögerungen usw. austauschen.

    Manche kennen das von mir schon aus der ORA App:

    Es würde mich mal von möglichst vielen interessieren, wie lange ihr auf euren ORA warten musstet, also von der Bestellung bis zur Auslieferung und ob euer ORA aus dem Autohaus, aus Bremerhaven oder China geliefert wurde. Bin gespannt, ob das heute immer noch 2 Monate dauert (Grund s.u.).


    Ich musste [Auslieferung: 14.6.], obwohl 2-3 Wochen Lieferzeit quasi »versprochen« war, 8,5 Wochen wegen der USA-Ukrainekrieg-Logistik auf meinen in Bremerhaven bereits bei Bestellung vorhandenen ORA* warten.

    Als Grund wurde allerdings Fahrermangel angegeben, was für ORA viel peinlicher wäre als der echte Grund.


    * »Buddy« [ORA Funky Cat 400 Pro+, außen Aurora Green|Moonlight White und innen Green|Grey]

    Meine Vorgehensweise wäre/ist die folgende:


    1. Hier im Forum klären, ob überhaupt Interesse an einem Treffen besteht und wie groß das etwa ist.



    2. Wenn 1. mit »JA« und mindestens »5-15 Leute« beantwortet wurde:

    Wo könnte so ein Treffen möglicherweise stattfinden?

    Erfassung der Teilnehmer und Orte, wo sie herkommen und Mittelung der Entfernungen, zu deutsch: Finden wir einen zentralen Ort, wo es nicht zu weit für manchen wird?


    Evtl. mit einem Tool wie pollunit.com über den besten Ort abstimmen lassen.

    [wir haben im Bsp. unten über Restaurants abgestimmt mit Links zu Speisekarten, Gewichtung der Vorlieben,...]


    IMG-20230702-WA0005.jpg



    3. Wenn 2. geklärt ist, kann ein gemeinsamer Termin z.B. mit einer Doodle-Liste [wie Bsp. unten] gefunden werden, an dem die meisten Interessent(inn)en kommen könnten/wollen.


    pasted-from-clipboard.png



    Diese Vorgehensweise hat bei meiner letzten [und erstmaligen] Organisation eines anderen Treffens gut geklappt.

    Jetzt dreht ORA völlig ab – Zensur!!!


    Siehe auch meine Beiträge/Posts in der ORA App.



    Hier die Ankündigung in England/UK

    [klingt noch anders als die DE-Variante, v.a. die Deaktivierung der Punkte, Posts/Beiträge und Kommentare!]





    So klingt das aus Schweden (wieder ein bisschen anders):



    Und es gibt Reaktionen der UKs und die sind nicht gerade verhalten.


    Interessieren die euch auch bzw. soll ich die auch noch hier posten?

    [ich bin mir nicht so sicher, ob euch das überhaupt alles so interessiert]

    Wir haben die Ladekarte/App von EWE Go.


    Die hatten (haben noch?) mit die günstigsten Tarife an Schnellladern ohne monatliche Gebühren.


    Wir bekommen zu Hause von dem Arbeitgeber meiner Frau und Vermieter einen unschlagbaren Strompreis, da laden wir auch fast immer (mit 11 kW).

    Wir sind nicht im ADAC, haben dafür von unserem Versicherer VRK einen Schutzbrief, der auch super ist.

    Wir fahren nicht oft weit weg und deshalb laden wir nicht so viel außerhalb, weshalb sich für uns nicht die monatliche Gebühr lohnt.

    Dann ist es natürlich immer ein bisschen teurer, aber mit der EWE-Go-Karte ganz ok.

    [wobei ich die Preise der Ladesäulenanbieter schon sehr teuer finde, wir bezahlten zu Hause 20 ct/kWh bzw. jetzt 22 ct/kWh]

    Die zweistellige Zahl, hier: 92, 95 oder 96 bezeichnet den Lastenindex [in kg pro Reifen], also wie stark ein Reifen maximal belastet werden darf.

    92: 630 kg

    95: 690 kg

    96: 710 kg

    Wenn man das mal 4 nimmt, kommt ein Gewicht heraus, das in jedem Fall über 2,5 t bis 2,8 t liegt. Der ORA Funky Cat wiegt selber etwa 1,6 t, mit Zuladung etwa 2 t.



    Und der Buchstabe steht für den Geschwindigkeitsindex, also zulässige Höchstgeschwindigkeit [in km/h] des Reifens

    [je weiter hinten er im Alphabet steht, desto höher die Höchstgeschwindigkeit]:

    Hier wäre eigentlich alles ab »R« möglich, was 170 km/h bedeutet (Q wäre mit 160 km/h vielleicht noch etwas knapp).

    Also S=180, T=190, U=200, H=210 (wieso H? H ist doch gar nicht dran...), V=240, W=270, Y=300 und ZR>240, müsste eigentlich völlig wurscht sein für unsere ORAs.