Beiträge von Key65

    Den beiden Berichten kann ich nur halbherzig zustimmen.

    Wir fahren den EV6 von Kia seit über 3 Jahren und den ORA seit 6 Wochen.

    Wenn man ordentlich fährt nervt der ORA eigentlich nicht. Die Verarbeitung ist besser beim Ora. Nur die Schleifgeräusche beim langsamen fahren (bei offenem Fenster hörbar) sind mir unheimlich.

    Ich finde die Software OK, aber die Schriftgröße des Displays ist viel zu klein. Ab und an klappt die automatische Android App Verbindung nicht. Ich fahre den ORA sehr gern. Leasing ist um einiges günstiger als bei Kia/Hyundai, unser EV6 ist gekauft. Das würde ich mich bei GWM nicht wagen.

    Schade das der ORA keinen Heckantrieb hat. Dann hätte man sicher ein besseres Handling. Da kann er unserem Twingo ZE nicht das Wasser reichen. Der ist aber ansonsten nicht mit dem ORA vergleichbar.

    Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich sowohl mit dem ORA und dem IONIQ gleichfalls „ordentlich“ fahre oder ebenfalls gern gefahren bin :saint: und deshalb den direkten Vergleich so empfinde.

    Vermutlich liegt es im Auge bzw. Ohr des Betrachters. Mir fällt spontan das Ding-Dong beim Aussteigen ein - ich weiß bis heute nicht, für was das gut war. Der Status des DAB-Radioempfangs war ebenfalls zufällig. Selten war er beim Losfahren so, wie beim abendlichen Abstellen des Fahrzeugs. Und nicht zuletzt die erwähnten Schriftgrößen. Das erinnerte eher an ein Mobiltelefon statt eine Fahrzeugbedienoberfläche. Ein gutes User-Interface ist halt auch Teil einer guten Software. Die App-Steuerung funktionierte bei mir ebenfalls nur suboptimal. Es waren also die vielen kleinen Dinge, die in Summe das Gesamtbild ergeben haben.

    Mein erster Exkurs in Sachen E-Mobilität endete am 08.08.2025. Mein schöner roter ORA hat mir 2 Jahre und (nur) 10420 km gute Dienste geleistet. Zusammengefasst kann ich sagen, dass Hardware und Verarbeitung wirklich sehr gut sind, das größte Manko ist und bleibt die Software. Das viele „Ding“ und „Dong“ hat mich bis zuletzt genervt :cursing:

    Das zweite Kapitel begann vorgestern wieder elektrisch mit einem Hyundai IONIQ 5. Und obwohl die Leasingraten leider doppelt so hoch sind, ist das Handling und die Umsetzung der Assistenzsysteme ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Nötigste kann mit physischen Tasten ausgeschaltet werden, regelt aber so dezent, dass das Deaktivieren eigentlich gar nicht nötig ist. Zudem ebenfalls eine hochwertige Verarbeitung und ein hochwertiges Mediasystem mit sehr gutem Klang auch in der Serienausstattung - und einem Heckscheibenwischer ^^. Nun ja, immerhin sind es jetzt auch 10000 km pro Jahr, 5000 km waren schon sehr knapp bemessen.

    Ich hatte auch nochmal bei Santander nachgefragt. In meinem Fall war die Rückgabe 08.08. auch vor der 2 Jahres-Frist. Als Antwort habe ich die Aussage bekommen, dass man die Wartung durchführen muss, wenn Rückgabe und Service im gleichen Monat liegen. In deinem Fall ist das zwar nicht so, aber Ärger ist da aus meiner Sicht vorprogrammiert :/

    Das TÜV Gutachten hat mir nur eine Delle am Kofferraumdeckel, die man nur mit diesen Strichmustern an den Wänden erkennt, für 90 EUR, angezeigt. Ich hoffe, dass das Santander dann auch so sieht.

    Ich habe CarPlay standardmäßig aktiviert und es startet (meistens) auch automatisch.

    Ein kleiner Workaround hat sich jetzt bei mir bewährt: Um in das Shortcut-Menü zu kommen, schalte ich über den ‚Hardware‘-Schalter kurz die Klimaanlage aus und wieder ein, um die Shortcuts ‚herunterwischen‘ zu können. Shortcuts- und Klimaanlagen-Bildschirm verschwinden dann wieder von alleine und man landet wieder im CarPlay.

    Und dann so eine Quatsch-Ansage von wegen und es soll noch besser werden.

    Sehe ich auch so. Ich glaube auch nicht, das es DAS Super-Update gibt, welches die komplette Software austauscht. Aus meiner Sicht gibt es ja auch nicht nur EINE Software für das ganze Auto, bei vielen unterschiedlichen Systemen (Fahrzeugsteuerung, Assistenzsysteme, Multimedia...). Und wenn z.B. nur CarPlay und Android-Auto funktionieren würden, dann wäre vielen schon geholfen. An viele andere Unzulänglichkeiten hat man sich ja bereits gewöhnt ;)

    Fazit: Hinhalten, alles wie gehabt :thumbdown:?(