Supercharger in Wuppertal (Säule 1C) funktioniert direkt. Jetzt muss ich wahrscheinlich lange hier stehen, soll sich ja lohnen. 😂
Beiträge von OhaCat
-
-
Ahja, das hilft. Ich stand wie Zugpferdchen am SC. Andere bei YouTube ja auch. Hatte aber bei mir nicht geklappt (Säule 2A in Lohfelden). Habe vermutet, dass man auf der anderen Seite laden muss, aber rückwärts konntee man beim Ora nicht das Kabel einstecken.
Vielleicht hatte die Säule ja ne Meise, kann ja vorkommen.
-
Genau: App und KK sind notwendig. Wenn es bei euch geklappt hat, sagt mal Bescheid. Ich probiere es in 2,5 h an einem anderen SC nochmal.
-
Erstes Mal laden bei Tesla ist direkt fehl geschlagen. Habe einen Verdacht, aber muss dafür YouTube bemühen. Stehe jetzt erstmal am verlässlichen EnBW Hypercharger, der funktioniert bisher immer. 👌
-
Im Zweifel andere Kreditkarte und Go 😁
-
Eins muss man der App lassen: Apple Pay ist direkt als Bezahlmöglichkeit vorhanden. Für die Aktion braucht man zwar ne Kreditkarte, aber dieses „Feature“ könnten sich viele mal kopieren.
Deutsche Bahn, EnBW, Shell und was ich noch alles… 😅
-
Geilo, ich fahre gerade Langstrecke zurück nach Hause! Muss direkt mal die App runter laden. 😊
-
Ich habe aktuell keine 300 km Reichweite ohne das Update. War auch etwas flotter unterwegs. 😊
-
-
Bei mir lädt der mitgelieferte Stecker mit maximal 7 A, also max 1600 Watt
Bei mir hängt sie auch gerade zum ersten Mal am Ladeziegel. Schwankt auch hier zwischen 6-7 A. Das macht es entspannt bezüglich "Überlastung" an der Garage, wird natürlich aber auch ziemlich verschwenderisch beim Laden sein, was die Verluste angeht. Naja, soll ja nur mal eben Vollladen für die längere Tour morgen.