Beiträge von kks001

    Heute war Abholtermin - und ich bin jetzt erstmal ohne Aufpreis BYD Atto 3 Fahrer, da die gar keine Oras hatten bzw. dort auch noch nie welche waren.


    Hatte ich ja schon hier letzte oder vorletzte Woche im Thread geschrieben, dass Sixt auch beim Abo (besonders bei kurzfristiger Buchung < 72h vor Abholung) gerne mal mangels verfügbarem Fahrzeug upgradet, je nach Fahrzeugverfügbarkeit wäre auch ein Upgrade auf Polestar 2 möglich gewesen. Da besorgt sich die Sixt-Station kein anderes E-Fahrzeug in einer Station, sondern upgradet einfach. :) Umgekehrt kann es auch sein, dass man bei Buchung eines Polestar 2 im Abo auch ein Tesla Model 3/Y als Upgrade erhält, wenn kein Polestar vor Or ist.


    Mein Vater hatte letzte Woche noch mit einem Europcar-Mitarbeiter gesprochen, als er sein Fahrzeug an ein anderen Mitarbeiter abgeben musste und nun 3 Wochen auf ein Mietwagen von Europcar angewiesen ist (es wurde ein Hyundai i30): Die Nachfrage nach E-Fahrzeugen in der Vermietung (zumindest in unserer sehr kleinen Station) ist weiterhin bei Quasi 0. Das erklärt sich auch, warum bei Europcar seit Monaten die E-Kategorien vielfach 20-30% günstiger als die jeweiligen Verbrenner-Kategorien angeboten werden (bei gleichzeitig höheren Listenpreisen/Einkaufspreisen ...).

    Im Fahrzeug lag übrigens ein Zettel von einem Akkuspannungstest von BLG (in Bremerhaven) durchgeführt von Mitte Mai. Die Fahrzeuge müssen also schon sehr frühzeitig nach Deutschland gekommen sein, ich vermute mal, dass irgendwann GWM/Ora/Emil Frey kalte Füße bekommen hat und sich irgendwann dazu entschieden hat, die Fahrzeuge in hohen Stückzahlen mit großen Rabatten an die Abo-Anbieter rauszugeben...


    GT-Modelle habe ich in Neuss heute Morgen keine gesehen. Warten hier nicht noch User auf ein GT-Modell?

    Heute morgen auch meine Abholung (normaler 300er in Weiß):


    - 44% Akkustand bei Abholung

    - beide linke Felgen sind beschädigt - ansonsten keine Beschädigungen (nur ein ganz kleiner Ölfleck hinten bei den Kopfstützen)

    - 3 Updates im Handbuch

    - App-Anbindung klappt nicht

    - das Kennzeichen, welches mir HUK mitgeteilt hat, habe ich schlussendlich auch erhalten

    - die Quote an E-Kennzeichen vor Ort war geringer als jene ohne E-Kennzeichen ( :cursing: )

    - Erstzulassung am 22.08.2023

    - Pirelli Cinturato All Season SF2 215/50 R18 92W montiert (die meisten Fahrzeuge der HUK, worauf ich achten konnte, hatten allerdings Kumho-Reifen drauf)


    Im Parkhaus von ATN (sowie an der Seite draussen) standen noch einige Ora ohne Kennzeichen, Sixt erhält wohl ihre Oras ebenfalls via ATN, einer war nämlich mit M-AL Kennzeichen vor Ort. Ansonsten haben sicherlich noch gut 50-60 Oras auf die Abholung gewartet, zwischendrin standen auch welche von ASS (ichbindeinauto.de).

    Ich habe mir die EnBW Mobility+ Ladekarte mit dem Ladetarif M bestellt.

    Bei mir in der Nähe gibt’s fast nur EnBW Säulen und das ist in Kombination für mich das günstigste (so wie ich das überblicken konnte) :thumbup:


    Wenn du noch bis 01.11. 100kWh verbrauchst, ist das 100kWh-Ladepaket in der Be Charge-App für 38€ noch etwas günstiger ( = 38c pro kWh). Nutzbar auch bei EnBW. Leider gibt es die Ladepakete bei Be Charge nur noch bis zu diesem Datum.

    Irgendwann in den letzten Tagen (oder schon letzte Woche) hat HUK die Terminvergabe auf Slots im 15min-Abstand (statt 30min wie bisher) geändert, d.h. 9:00/9:15/9:30/9:45 usw. statt wie bisher 9:00/9:30/10:00 Uhr. Dadurch verdoppeln sich die möglichen Abholungen pro Tag :thumbup:


    Ich hätte ja eigentlich für den 04.10. die Abholung terminiert (bei Freischaltung waren nur Termine vom 04./05/06.10.) auswählbar, aber nachdem auch später der Zeitraum 16.-30.10.2023 freigeschaltet wurde (in dieser Woche war komischerweise für mich keine Abholung buchbar) und ich meinen Flug am 05.10. morgens ab Köln hatte, habe ich eine Umbuchung auf den 17.10.2023 vorgezogen. Noch 6 Tage... :thumbup: