Ok Auto hat geladen. App hat nur nichts angezeigt
Beiträge von 305er
-
-
Hi, nachdem ich gestern mehrfach vergeblich versucht habe, an Tesla SC zu laden, wollte ich eben zu Hause an der Schuko Steckdose testen, ob er noch lädt.
Stecker wird erkannt, Auto hat gebimmelt, grüne leuchte war an, aber in der App steht, ich soll den Stecker anschließen.
Während ich das gerade schreiben, ist die Leuchte im Display erloschen.
Was stimmt hier nicht?
-
Was sind das für weiße, schaumige Flecken im Motorraum.
Hab schon so viele Fahrzeuge (Neufahrzeuge) gehabt, aber sowas noch nie gesehen.
-
Ok, also bei meiner Karre (was anderes mit den ganzen Fehlern fällt mir einfach nicht ein), funktioniert es nicht.
Hab eben an der Station nochmal 2 andere Säulen ausprobiert. Keine Chance.
Egal ob ich erst den Stecker reinstecke und dann auf laden beginnen tippe, oder umgekehrt.
Auto wird nicht erkannt
Der Stecker selbst, wird vom Fahrzeug erkannt.
Nebenan MG und Audi, konnten ohne Probleme laden.
Also, 4 Säulen, locker 10 Versuche, keine Chance und jedesmal musste ich die Notentiegelung im Motorraum ziehen.
-
Würde eher die Säulen wechseln. Evtl. gibt’s bei bestimmen Säulengenerationen Probleme.
Als es bei mir nicht geklappt hatte, musste ich auch mit der Schlaufe lösen.
Versuche mal Säulen mit 250 kW oder mehr. Die 250er hat bei mir funktioniert.
Woran erkenne ich das? Dort gibt es 12 Säulen.
Edit: scheinen alle 12, 250KW Stationen zu sein
-
War eben auch am SC von Tesla, 2 verschiedene Säulen ausprobiert, obwohl in der App mit Fremdfabrikat auswählbar, hat nichts geklappt
Mehrfach versucht, App erkennt kein Fahrzeug!
Und Stecker abziehen ging bei den 5 versuchen auch nicht!
Musste lange überlegen wie ich den Stecker wieder abbekomme, hab dann an der gelben Schlaufe im Motorraum mehrfach gezogen, mußte aber auch hier stärker ziehen, bis das Ladekabel sich löste.
Hat jemand ne Idee?
-
Wieso Beifahrer? Ich nutze das auch als Fahrer
-
Das ganze kann auch ohne Abo oder Vertrag funktionieren und hat überhaupt keine technische Voraussetzung.
-
Hab gestern Abend getestet, wenn ich dieses Ora Connect (vertrag) deaktiviere, kann ich das Auto nicht mehr fernsteuern.
Man wird also gezwungen, diesen Vertrag anzunehmen, wenn man das Auto über die App fernsteuern möchte
-
Hi, hab noch ne weitere Frage.
Hatte diese schon mal irgendwo gestellt, finde sie aber selbst nicht mehr.
Bezüglich der App!
Dort hatte ich irgendeinen "Vertrag" abgeschlossen, der nur das erste Jahr gratis ist.
Was ist das gewesen? 🤣.
Dachte ich muss das machen, um das Auto fernsteuern zu können