Beiträge von Kaetzchen

    Mir hatte der Händler auch geschrieben, dass die Inspektion sich nach EZ richtet - was sich wiederum mit den Aussagen der Santander deckt. Mir haben die auch geschrieben, dass die Inspektion gemacht werden muss. Ich war bei einer Werkstatt die auf der Ora HP hinterlegt ist. 202 Euro und ich habe da kein Thema bei der Rückgabe. Die Bremsen hinten sind natürlich auch angerostet, lt. Händler aber noch ein halbes Jahr fahrbar - habe ich also nicht gemacht.


    Zum Thema Rückgabe: Ich habe auch die Abholkosten drin. Von der Santander gab es am Telefon widersprüchliche Aussagen und per Mail nichts verbindliches -- denn ich wollte wissen ob ich das Geld erstattet bekomme wenn ich doch einen Tüv Termin mache. "Ja beim TÜV entstehen ja auch Kosten Blabla".

    Ich habe denen mögliche Abholtermine geschrieben und dass ich das Auto abgemeldet übergebe - ich sehe keine Vorgabe, dass es angemeldet sein muss.

    Was die Haftung betrifft: Gefahrenübergang ist bei der Abholung / Übergabe, wenn die keine Dokumentation machen können oder wollen kann es doch mir nicht angelastet werden.

    Alles in allem ein lästiger Prozess den ich so nicht nochmal will.

    Laut Santander ist es meines Wissens nach so, das Inspektion gemacht werden muss wenn die Abgabe im oder nach dem Monat der fälligen Inspektion erfolgt.
    Am Telefon wurde mir gesagt, dass die Kosten von Santander übernommen werden.

    Darauf verlassen würde ich mich nicht, da es ja nicht teil Leistung im Vertrag war.


    Unsere EZ war Mitte Dezember, ich werde ihn Ende November abholen lassen.


    Lasst ihr das Fahrzeug vor Rückgabe aufbereiten oder ein Gutachten erstellen?

    Ich habe nochmal im Serviceheft geblättert. Dort steht ja es muss ein zugelassener Partner die Inspektion machen, ich dachte das sei gerichtlich mal gekippt worden.

    Viel spannender finde ich, dass ich nirgends etwas dazu finde ab wann die 2 Jahre gelten - also wann die Inspektion fällig ist. Der Händler meint ab EZ, im Serviceheft steht nur was von zB 2 Jahren oder 30tkm.

    Schreibst du mit "Logistik"? Bisher sind die echt flott finde ich.



    --Bezüglich der Inspektion: der Händler meint die Inspektion muss 2 Jahre nach EZ sein - aber wenn die EZ vor Fahrzeugübernahme war, schließlich war es damals so ein Chaos mit den Abholungen.... da sehe ich ein Thema auf mich zu kommen. Wie haben die 2 Jahres Leasingverträge unter uns das geregelt?

    Ich fange mittlerweile schon an, dem Kätzchen hinterherzutrauern. Wenn man sich auch an die Macken geöhnt hatte, ein schönes, komfortables Auto. Und ehrlich gesagt: die Probleme, die ich hatte, lagen ja nie am Auto, sondern immer am drumherum. Jetzt habe ich mich für einen Opel-Frontera entschieden - und gegen einen Fiat 500, weil ich mich in einem größeren Auto doch etwas sicherer fühle. Die Vertagswerkstadt kenne ich schon, weil ich da schon mit dem KIA hingeschickt wurde. Die betreuen als 2te Marke Opel.

    Es gibt wieder einen Frontera? Das war Anfang der 90er echt ein richtig schöner Jeep :)


    Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.


    [Blockierte Grafik: https://cdn.motor1.com/images/mgl/ERP4z/s1/opel-frontera-feiert-30.-geburtstag.jpg]

    So war es bei uns auch - die haben das direkt bestätigt.

    Entweder versuchen die es mal oder haben die Daten nicht vernünftig übernommen.


    Allerdings soll ich das Auto angemeldet lassen, das möchte ich nicht. Mal sehen wie die darauf reagieren.


    Haben die euch das geschrieben, dass per Spedition abgeholt wird?

    Danke.

    Abholung durch Leasing Geber habe ich auch. Bisher habe ich nur Post von der Santander bekommen, dass die Rückgabe bald fällig ist und sie sich 4 Wochen vorher melden.


    Im Kontakt Formular erfragen sie den Kilometerstand und es gibt die Option,dass Leasing um x Monate zu verlängern, um die Folge Mobilität zu gewährleisten. Da stehen aber keine Konditionen bei, ob die Rate dann explodiert.

    Das bekommst du dann ca. 3,5-4 Wochen nach Erhalt des ersten Briefes. Ich habe denen jetzt erstmal geschrieben, mal sehen was kommt.

    Bei uns wird es ein Fiat 500e Cabrio in Himmelblau ;)

    Wir freuen uns schon.


    Man muss schon sagen, dass das Kätzchen gute Dienste geleistet hat. Auch wenn es hier und da störrig sein kann.