Auszug aus Autozeitung: Ora Funky Cat (2023).
"Damit der elektrische Kompakte auch ordentlich vorwärtskommt, legt sich ein permanenterregter Synchronmotor mit 126 kW (171 PS) ins Zeug.
Strom bezieht das Aggregat wahlweise aus einer 47,8-kWh-Batterie (Nettokapazität: 45,4 kWh) oder aus einem 63,1-kWh-Stromspeicher (Nettokapazität: 59,3 kWh). Mit der größeren der beiden Batterien ist die 100-km/h-Marke nach 8,2 Sekunden erreicht. (...)
Die Reichweite nach WLTP-Norm beträgt 310 Kilometer mit dem kleineren Akku (Stromverbrauch: 16,7 kWh), der große schafft bis zu 420 Kilometer (Stromverbrauch: 16,5 bis 16,8 kWh).
An der Schnellladestation hat die Ora-Besatzung je nach Batterie-Pack zwischen 50 und 59 Minuten Zeit, sich dem Infotainment zu widmen, bevor sie mit zu 80 Prozent gefüllten Energiespeichern weiterreist. An der Wallbox beträgt die Ladezeit zwischen 5,5 und 6,5 Stunden."
Quelle: