Hallo zusammen, wir haben seit letzter Woche auch einen Ora Funky Cat. Am Anfang lief das Navi gut. Nach der Bluetoothverbindung mit dem Handy zickt es rum. Meist kommt nicht das Ora-Navi sondern Google Maps. Geht beides nicht wirklich gut. Der Standort bleibt, auch wenn ich 50 km entfernt bin. Keine Ahnung was zu tun ist. Es nervt....Hat noch jemand eine Idee? Beim Start steht das Standortpfeil auf dem Brandenburger Tor in Berlin (400 km entfoernt vom tatsächlichen Standort)....
Wird dein Standort denn sowohl bei Google Maps, als auch im integrierten Navi falsch angezeigt, oder nur bei einem von beiden? Das interne Navi sollte sich den Standort ja quasi aus seiner Haifischflosse ziehen. Wenn das interne Navi also spinnt, dann wird wohl irgendwo am Auto ein Defekt / Fehler vorliegen. Wenn der Standort bei Google Maps falsch ist.... Ich würde davon ausgehen, dass sich Google Maps die Standortdaten vom Smartphone zieht, genau weiß ich es aber nicht. Wenn also Maps einen falschen Standort anzeigt, dann bitte mal direkt auf dem Handy in Maps prüfen, welchen Standort dieses ausspuckt.
Kann natürlich auch sein, dass sowohl das interne als auch Google Maps auf dem Auto auf die Antenne vom Auto zurück greifen. Dann wird bei beiden Navis der falsche Standort angezeigt. In dem Fall hilft nur der Besuch beim Händler.
Ach warte, einen kleinen Tipp habe ich doch noch: Am besten einmal das System vom ORA komplett neu starten. Sollte da etwas softwareseitig haken, sollte das mit einem Neustart behoben sein. Neustart/Rücksetzen der Software funktioniert indem du beiden Pfeil-runter-Tasten am Lenkrad mehrere Sekunden lang gedrückt hältst. (10 Sek. oder so ähnlich.)