Updates im Service-Heft? Sowas hatte ich noch nie, bei keinem Fahrzeug. Und mit dem Thema Software bin ich immer hinterher.
Echt? 😳 Immer. Alles. Bei jedem Fahrzeug.
Updates im Service-Heft? Sowas hatte ich noch nie, bei keinem Fahrzeug. Und mit dem Thema Software bin ich immer hinterher.
Echt? 😳 Immer. Alles. Bei jedem Fahrzeug.
Habe heute im Autohaus nachgefragt: Alle Updates seien drauf.
Die aufgespielten Updates müssen im Servicebuch eingetragen werden. Hast du da schon mal geschaut? 🤔
Aber wieso konnte ich dann gerade das Kabel an meiner Wallbox bei laufendem Ladevorgang ziehen?
Habe heute im Autohaus nachgefragt: Alle Updates seien drauf. Und hier in diesem Beitrag (ein paar Seiten weiter vorne) wurde doch auch geschrieben, dass man das Kabel im laufenden Ladevorgang ziehen könne?
Spannend. Kann ich jetzt tatsächlich nix weiter zu sagen, weil ich das Kabel nie im laufenden Ladevorgang ziehe. 😏
Mit den Auskünften der Händler zu tatsächlich aufgespielten Updates muss man immer ein bisschen vorsichtig sein. Da gab es hier auch schon wilde Geschichten zu lesen.
Hat man dann nicht genau das sicherheitsrelevante (vom ADAC in 07/2023) bemängelte Problem, des gefährlichen Abbruchs (Kabel ziehen bei bestehender Spannung)?
Dazu gibt es ein tatsächlich funktionierendes Update von ORA.
Ich musste dann den Ladevorgang jetzt umständlich in der App der Wallbox abbrechen. Umständlich deshalb, weil auch diese App manchmal "zickt".
Nur wer es nicht anders als bei der Ora kennt, hält deren Marotten für normal und notwendig
Ääääähhh ... du kannst den Ladevorgang an der Wallbox nur über die App beenden? 😳🤔
Ich beende den Ladevorgang immer an der Wallbox. Was ist denn an der Reihenfolge so wichtig? Zur Wallbox musst du doch sowieso... oder verstehe ich das Problem nur nicht? 🫣
Hmm, das sind die Werte, die mir auch die App anzeigt. Das Ganze hat jetzt welchen Vorteil? 🤔
Das sehe ich anders. Das Abschließen mit dem Schlüssel schaltet ebenso alles ab wie der Schalter. Da gibt es meines Wissens keinen Unterschied.
Sehe ich ähnlich. Zumindest ist mir noch kein Unterschied aufgefallen. Hat vielleicht jemand ein Beispiel, was sich am Auto im einen oder eben anderen Fall anders verhält?
Ich habe da noch keinen Unterschied bemerkt.
D.h. die haben sich die komplette Förderung einfach selbst eingesteckt.
So haben es alle Hersteller gemacht. 😉
Ich nutze die asozialen Medien glücklicherweise nicht. Es ist aber so, wie es Ninja sagt ... es interessiert ORA einen Scheiß. 💩