Ich bin der Meinung, dass die Fahrzeuge eine E-Nummer haben MÜSSEN und schon ein schwerer Sachmangel vorliegt wenn sie das nicht haben. Die Fahrzeuge lassen sich sonst in Deutschland öffentlich nicht legal laden. Streng genommen wäre für mich eine Überführung nach Hause somit unmöglich (500 km). Ich meine was kommt als nächstes? Auch keine Umweltplakette dran? Die ist in Deutschland auch nicht verpflichtend und im Vertrag nicht erwähnt - darf man halt nicht in Umweltzonen einfahren...
Meiner Meinung nach weitet sich das hier zu einem Fall für die vzvb (Verbraucherschutzzentrale) aus. Kann mir gut vorstellen dass die dran interessiert wären eine Unterlassungserklärung abzuschicken. Im Zweifel sogar ein Fall für eine Musterfeststellungsklage. Es KANN nicht sein, dass ein Unternehmen Mietwagen herausgibt die im Land der Zulassung nicht legal öffentlich geladen werden können. Das ist einfach völlig absurd!
So einfach ist das leider nicht. Das "E" ist nicht verpflichtend.