Beiträge von MrGreenwood

    Der hat mich gerade angerufen und möchte den Termin verschieben, weil Ora bei denen ein "großes Software Update" angekündigt hat, was baldig aufgespielt werden kann.

    Das scheint nun so nah zu sein, dass sich der morgige Termin nicht lohnen würde, da die wohl mit "Hochdruck" an der Verteilung arbeiten. :/

    Wenn wir das alles nicht schon so oft gehört hätten ... 🙄

    Ps: Um die Wartezeit bis Apple CarPlay zu überbrücken: Deezer Premium gibt es gerade für 2 Monate gratis. (offizielle Website)

    Wow, das kann man sich tatsächlich überlegen. Danke! 👍

    Obwohl es mir schon ziemlich auf den Sack geht, dass die als Voraussetzung trotzdem meine Zahlungsinformationen haben wollen. Davon bin ich nun überhaupt kein Freund. Schau'n mer mal ... 🫣

    Gestern meldete sich ORA und wies darauf hin, mal eine Servicestation wegen des Reifenluftdrucks anzufahren.


    Auf der Fahrerseite vorne war der Reifen im Display rot markiert. Heute morgen gesellte sich der auf der Fahrerseite hinten dazu. Auf dem Aufkleber in der Fahrertür sind für vorne und hinten jeweils 2,5 bar angegeben.

    Hatte ich auch schon, ist doch positiv. Prima, wenn man sich zumindest bei so einer sicherheitsrelevanten Funktion auf das Kätzchen verlassen kann. 🙂

    Die Kennzeichenproblematik habe ich per Mail angesprochen und drum gebeten, ein E-Kennzeichen zu erhalten (kostenloses Parken in Hamburg ist durchaus ein Argument :)) und bereits einen Tag später erhielt ich eine Antwort mit meinem Kennzeichen und siehe da, es ist ein E geworden (so es denn auch tatsächlich das korrekte ist). Hier wurde ja ab und an darüber spekuliert, dass die Kennzeichen immer nach dem Schema WI-XY 1234 aufgebaut sind - ich habe allerdings nur 3 Ziffern (und das E).


    Dann habe ich tatsächlich vor ein paar Tagen in Hamburg an einer E-Ladesäule eine Funky Cat Fahrerin gesehen und direkt angesprochen. Sie schwärmte sehr von ihrem Auto und bemängelte wohl lediglich, dass das Kabel (ihr gekauftes Ladekabel) nicht immer von den E-Säulen erkannt wird. Sie war sich wohl nicht sicher, ob es am Auto oder Kabel liegt. Vielleicht sind hier E-Auto-Experten, die dazu etwas sagen können. Ansonsten war sie sehr begeistert, was mich etwas beruhigt 8) Leider habe ich vergessen zu fragen, ob sie schon etwas von wegen Apple Car Play gehört hat (es war kein Auto-Abo, sondern regulär geleast)... das ist für mich tatsächlich noch der größte Schmerzpunkt bei der ganzen Geschichte. Hoffe also sehr, dass das Update zügig kommt.... ihr wisst ja, die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

    Ich habe hier in Hamburg ausser meinem Kätzchen noch kein anderes gesehen. 😒

    Dass die Ladesäule das Kabel nicht erkennt, ist aber schon merkwürdig, die Problematik hatte ich noch nie und wurde hier im Forum (meines Wissens) auch noch nicht erwähnt. Vielleicht ein Bedienungsfehler? 🤔

    Die Kennzeichen haben übrigens höchstens 8 Zeichen. Wenn Du 2 Buchstaben vorne und in der Mitte hast, gibt's mit E dann immer 3 Ziffern.

    Hallo Zugpferden,


    nein ein Entwickler bin ich nicht.

    Bei meinem Enyaq ist das einfach so schön einfach. Home Assistant greift direkt auf die API von VW zu und ich kann alle wichtigen (und unwichtigen) Dinge sehen und steuern. Z.B. Accustand, Ladestrom, km Stand, geschlossen oder geöffnet, Heizung einschalten, ...

    Der Zugriff per OBD mit W-Lan-Adapter hat den Schönheitsfehler, dass der Datenzugriff nur funktioniert, wenn sich das Auto im heimischen Wlan-Hotspot befindet. Und welche Funktionalität mir der OBD Adapter liefert, weiss ich auch noch nicht genau ;)

    Als auf dem Gebiet völlig Unwissender frage ich einfach mal: Was für Vorteile oder zusätzliche Funktionen bringt mir das? 🤔