Hey Zusammen,
ich habe meine geleaste Funky Cat nun seit Dezember letzten Jahres und Anfang diesen Jahres damit angefangen auf Basis der großartigen Vorarbeit von https://github.com/zivillian/ora2mqtt mir eine eigene Api zu basteln die auf den regelmäßig (alle 60 Sekunden) abgerufenen Daten von Ora basiert.
Und ich will das hier einfach mal mit Euch teilen. Hat leider nicht (ohne weiteres) den Zustand um das einfach zu teilen. Es läuft bei mir 24/7 auf einem Cloudserver(Railway) und kostet mich dabei ca 2-3 Euro im Monat. Also überschaubar.
Durch stetigen Ausbau konnte ich folgende Features erreichen:
* Automatische Übergabe von Daten (Akku, Position) an ABRP
* Eigenständige (und realistische) Berechnung der Restreichweite auf Basis des Verbrauchs der letzten 13% SOC
* Dashboard Anzeige auf meinem iPhone (über Widgets, nun auch in CarPlay)
* IOS App zur Anzeige der API Informationen inkl Live Activity Widget und Abfrage der Restreichweite und SOC über Siri
* Erfassung und Export der Ladevorgänge mit Anreicherung(Anbieter und Kosten z.b.) über IOS Kurzbefehle
* Pushbenachrichtigungen bei Events (Ladevorgang Start/Ende, Fenster/Schiebedach offen obwohl abgeschlossen, Auto nach 10 min nicht abgeschlossen obwohl CarPlay Verbindung nicht mehr vorhanden)
* Ladezeitprognose während des Ladens mit Uhrzeit des Erreichens von 60, 70 und 80 % SOC sowie die von der App angezeigte Uhrzeit (die abhängig von der Ladeeinstellung des Autos ist), sowie Schätzung der Ladegeschwidigkeit, wird angezeigt in den Widgets und in der Liveacitvity
* Kalenderintegration: Minütliches update eines Kalendereintrages mit SOC, Restreichweite ggf Ladezeitprognosen sowie meines aktuellen Blutzuckers. Vorteil: Es wird in der Dashboard Ansicht in CarPlay angezeigt und aktualisiert. Ich sehe also sowohl das Navi, als auch Spotify und eben auch die relevanten infos vom Auto und meinem Blutzucker
Und ich kann sagen: Ohne diesen ganzen Spielkram würde mir echt was fehlen Zumal das wirklich (teilweise) Dinge sind die mir wirklich helfen, auch um zu sehen wie lange ich Pause machen kann/muss beim Laden....
Oh und Funfact: Ich kann gar nicht "richtig" Programmieren. Ja, ein wenig schon, aber ich habe vorher nie einen Webservice geschweige denn eine App programmiert. Ich kann die Grundlagen, mehr aber nicht.
Das meiste hier hat tatsächlich die KI auf meine Anweisungen hin umgesetzt.... Für mich ein Segen
Widget:
App:
App während des Ladens:
LiveActivity:
Liebe Grüße
Olli