Weiß jemand, wo sich der Innenraumfilter versteckt?
Ich würde ihn gerne gegen einen Aktivkohlefilter tauschen.
Weiß jemand, wo sich der Innenraumfilter versteckt?
Ich würde ihn gerne gegen einen Aktivkohlefilter tauschen.
Und? Fündig geworden?
Ich habe bisher noch keinen passenden Filter gefunden.
Nee, leider noch nicht.
Jemand den Filter schon selber gewechselt?
Guten Tag, ich bin neu hier. Da ich noch keinen treffenden Beitrag gefunden habe der irgendwie weiterhilft, wollte ich hier meine Entdeckung mitteilen: der Innenraumfilter befindet sich hinter dem Handschuhfach. Dafür muss man die Klappe öffnen, links und rechts zwei Führungsnasen aushebeln und vom Klappendämpfer rechts die Halterung abklipsen. So kann man die Klappe komplett öffnen und dahinter ist dann ein Deckel hinter dem sich der Filter versteckt. Und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.
Viel Spaß beim selber machen
Ahh, vielen Dank für die Anleitung.
Für mich kommt das leider etwas zu spät.
Ich gebe meinen Ora nun in drei Wochen wieder ab. Ich könnte ihn für 26.378 übernehmen... Lieber nicht... 😁
Gesamtfazit: Hardware top - Software grenzwertig
Meinen ORA könnte ich in knapp 3 Jahren auch übernehmen. 25700Euro werden laut Vertrag fällig. Aber ich denke auch das ich ihn zurück gebe. Und das obwohl ich bis jetzt sehr zufrieden bin. Eher aus Angst, dass sich GWM dann doch aus dem deutschen Markt zurück zieht.
Eher aus Angst, dass sich GWM dann doch aus dem deutschen Markt zurück zieht.
Ja, genau das befürchte ich auch...
Auch gab es noch kein einziges OTA-Update.
Alle Softwarefehler (und das sind so einige) sind bekannt, werden aber nicht behoben.
Einzig Android-Auto/Apple Carplay wurde nachgeliefert.
Guten Tag, ich bin neu hier. Da ich noch keinen treffenden Beitrag gefunden habe der irgendwie weiterhilft, wollte ich hier meine Entdeckung mitteilen: der Innenraumfilter befindet sich hinter dem Handschuhfach. Dafür muss man die Klappe öffnen, links und rechts zwei Führungsnasen aushebeln und vom Klappendämpfer rechts die Halterung abklipsen. So kann man die Klappe komplett öffnen und dahinter ist dann ein Deckel hinter dem sich der Filter versteckt. Und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.
Viel Spaß beim selber machen
Danke für die Info. Hast du auch einen passenden Ersatzfilter auf dem deutschen Markt gefunden?
Oder zufällig die Maße genommen und notiert?
Danke für die Info. Hast du auch einen passenden Ersatzfilter auf dem deutschen Markt gefunden?
Oder zufällig die Maße genommen und notiert?
Im Anhang ist einmal ein Foto vom Filter den ich verwendet habe, der passte auch ohne Probleme.