Beiträge von Sunbeamer

    Also ich drück den Knopf sobald ich eingeparkt hab und austeigen will. Hab ich mir so angewöhnt. Auch beim Laden mach ich das "System" aus.


    Wenn man normal aussteigt und verriegelt, macht er automatisch aus.

    Ich bin faul, ich steige einfach aus und schließe ab. Beim Laden lasse ich das Auto an, wenn ich drin sitze, möchte es ja schön warm haben und das die 12V Batterie geladen wird.

    Das geht mir auch so. Bisher funktioniert alles, aber am ersten Abend hatte ich nach Abstellen und "Strom-Aus"-Taste schon 2x den Start-Stopp-Screen gesehen und Sorge gehabt. Beim nächsten Start war aber alles problemlos. Normal scheint der Screen aber nicht zu sein, denn sonst kommt er nach dem Abstellen des Fahrzeugs nicht.

    Die Angst hatte ich auch, aber es ist "Normal", wenn du die Stromversorgung ausmachst und dann z.B. in die Fahrzeugeinstellungen willst, er den "Start-Stop" Screen zeigt. Dann einfach auf die Bremse treten und es ist weg.
    Hab bei den ersten 1 bis 2 gedacht, ich hab den Fehler auch. :)

    Lt Anleitung soll man sogar beim Laden den "Knopf" drücken und das Fahrzeug damit "aus" machen. Das tue ich aber nie, ausser ich verlasse den Wagen.

    Man kann sich es vielleicht so vorstellen, das das Hochvoltsystem damit ausgeschatet wird.

    Es gibt noch so eine Batterie Heizungs/Kühlungsfunktion, die wohl (so verstehe ich es) den Akku zwischen -5 und +30 Grad wärmt/kühlt, was wohl auf die Reichweite geht. So eine "richtige" Vorkonditionierung hab ich noch nicht entdeckt.

    Ich schaue alle 3 Kanäle, also CarManiac, Elektrobays und Car Crash, so bin ich auch auf den Funky Cat gekommen, und jeder ist sehr verschieden von der Art. Man sollte als Zuschauer trotz allem immer kritisch bleiben. Jeder will die was verkaufen und alle leben von ihren Klicks und Partnerschaften. Der Eine mehr, der Andere weniger. Bei Car Crash bekommst du schnell Autos vorgestellt und kannst sie dir kurz mal ansehen, aber wirklich kritisch ist da gar nichts, diese Erwartung kannst du knicken. Die wollen es sich vermutlich auch nicht mit den Presseabteilungen verscherzen, von denen sie immer die Topversionen haben. Man bekommt viel Marketingblabla und die Pressemappe runtergerasselt. Aber kritische Tests sind auch nicht deren Intention. Und wenn Car Maniac dir das hässlichste Auto noch schönreden will, hat er auch eine Motivation dahinter. Nur wenn ihm was nicht passt, dann sagt er das auch, ebenso wie Tarik bei Elektrobays. Den Kanal AUTONOTIZEN kann ich auch noch empfehlen, hier ist man eher sachlicher und weniger emotional unterwegs.

    Am besten nimmt man den Schnitt aus allem, und bildet sich seine eigene Meinung.

    Genauso ist es. Mein Favorit ist MoveElectric und Nextmove.

    Ich hab die Vermutung, dass die Wärmepumpe direkt die "Heizleistung" mit an die Batterie abgibt/verteilt.

    Das ist auf der einen Seite gut, da die Batterie mit gewärmt wird. Aber im Kurzstreckenbereich nicht so gut, da es schon ein paar KM dauert, bis es im Fahrzeug ein wenig warm wird.

    Hab bisher im Winter nur Fahrzeuge ohne WP gefahren und da wurde es sofort warm im Innenraum. Bei der CAT dauert es schon länger, leider.


    Wenn man im Stand die Heizung anmacht, hört man die WP deutlich.


    Die Heizung kostet allerdings auch viel Strom. Im Stand bei 1h Heizung bei ca. 10 Grad Aussentemperatur und kaltem Fahrzeug hat meine CAT lt Anzeige 8km verloren.